(Copyright: Media Srock - stock.adobe.com) Wir, ein erfahrenes Team von Spezialisten, Fachärzten und Pflegekräften, kümmern uns um Kinder und Jugendliche mit Nieren- und Bluthochdruck Erkrankungen. Zusätzlich
Zwischen zwei Welten. Versorgung von Angehörigen bei räumlicher Distanz. Angehörige pflegen 2022; 1: 20–21 (Angehörige pflegen) Herbst FA, Stiel S. “Has Anyone Been There Now?”: An Interview Study on the Support
für Intensiv- und Anästhesiepflege Schneidereit.Aynur @ mh-hannover.de Iris Eggert stellv. Bereichsleitung Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Eggert.Iris @ m
schwierige Operationen, onkologische Erkrankung o.ä.) zum Erlernen und Einüben therapeutischer oder pflegerischer Maßnahmen oder der Handhabung von Hilfs- oder Heilmitteln zur Anwendung über die akutstationäre [...] tner_innen für die Unterbringung sind am Aufnahmetag Ihres Kindes in unserer Kinderklinik die Pflegekräfte auf der jeweiligen Station. Apartments für Eltern nierenkranker Kinder Für Eltern erkrankter Kinder
es Netzwerk etablieren, dessen Basis professionell zum Krisenbegleiter ausgebildete Ärzte und Pflegekräfte sind. Die bisherigen Kurse wurden außerordentlich gut angenommen. Das Projekt des Vereins "Kleine [...] belastbare Menschen mit psychologischer, seelsorgerlicher oder medizinischer Profession (Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und weitere) im Kontext der intensivmedizinischen, kardiologischen, onkologischen
und individuell abgestimmt. Unser multidisziplinäres Team, bestehend aus Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, einer Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und Ärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin
n Behandlung des Themas Tuberöse Sklerose im studentischen Unterricht sowie im Unterricht für Pflegekräfte und Logopäden Studie zum Einsatz von mTOR Antagonisten bei TS Patienten mit therapierefraktären
Ärzten und Diensten zusammen (z.B. Palliativ- und Hospizdienste, Palliativstation, Schmerzambulanz, Pflege). Unser Angebot ist die Beratung, Planung und Unterstützung, zum Beispiel: Unterstützung bei der
zum Jugendlichen (Abschluss der Pubertät). Die Behandlung von Neu- und Frühgeborenen und deren Intensivpflege sowie die perinatologische Zusammenarbeit mit der Frauenklinik erfolgt in einem Perinatalzentrum
n Kooperationen AML: AMLSG ALL: GMALL MDS: D-MDS Kooperationspartner in der MHH Onkologische Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Tumorkonferenzen im CCC Schmerztherapie Psychoonkologie Palliativmedizin