Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wand. Es wurden 526 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • »
Allgemeine Inhalte

Nierentransplantation

Relevanz: 15%
 

Nierentransplantation in der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nierentransplantation Bei fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung ist die Nierentransplantation für viele Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 14%
 

fördern. Neben externen Referenten stellen deshalb sowohl REBIRTH-Mitglieder als auch Wissenschaftler verwandter Forschungsbereiche aktuelle Daten und Projekte vor. 22.01.2024 REBIRTH Special Lecture (um 12:30 [...] tzten Imaging für das Tissue Engineering Prof. Dr. Mathias Ochs, Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie, MHH: Ultrastrukturanalyse mit Elektronenmikroskopie und Stereologie Prof. Dr. Bodo Rosenhahn

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 13%
 

544-18- Originalpublikation http://dx.doi.org/10.1128/JVI.00544-18 Adolf,A., Rohrbeck,A., Münster-Wandowski,A., Johansson,M., Kuhn,H. G., Kopp,M. A., Brommer,B., Schwab,J. M., Just,I., Ahnert-Hilger,G [...] 2008;56(11):1162-1175 10.1002/glia.20687 Originalpublikation Höltje,M. ; Djalali,S. ; Hofmann,F. ; Münster-Wandowski,A. ; Hendrix,S. ; Boato,F. ; Dreger,S. C. ; Grosse,G. ; Henneberger,C. ; Grantyn,R. ; Just,I

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 13%
 

g protein Rbfox1 in stress and disease" Beginn: 12:00 Uhr 05.02.2021 VIDEOSEMINAR Dr. Abdulhadi Suwandi "Sweet talk : Interplay of host glycosylation, pathogen and microbiota in the gastrointestinal tract"

Allgemeine Inhalte

Master Public Health

Relevanz: 13%
 

Video: Public Health studieren – interprofessionell. forschungsstark. an der MHH. Noch bis zum 15. Juli bewerben! Master of Science Public Health - Population and Professions Neuer interprofessionelle

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 12%
 

Drokov MY, Dvirnyk V, Faraci M, Friis LS, Giglio F, Greinix HT, Kornblit BT, Koelper C, Koenecke C, Lewandowski K, Niederwieser D, Passweg JR, Peczynski C, Penack O, Peric Z, Piekarska A, Ronchi PE, Rovo A,

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 12%
 

und basiert auf Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, die über langjährige Erfahrung in der angewandten Wissenschaft und insbesondere in der Toxikologie verfügen. Das Konsortium wird in Zusammenarbeit

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 12%
 

Biometrie, Medizinische Hochschule Hannover 03/2010 - 03/2012 Biometrikerin am AQUA-Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen 03/2008 - 02/2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin [...] Datenvalidierung, in: AQUA-Institut (Hrsg). Qualitätsreport 2010. Göttingen: AQUA Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen, S. 159-162. Ziert Y (2010): Datenvalidierung [...] rung, in: AQUA-Institut (Hrsg). Qualitätsreport 2009. Göttingen: AQUA-Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen, S. 142-145. Vorträge Ziert Y , Heller G (2011): Überprüfung

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik | Kontakt

Relevanz: 10%
 

Kontaktformular Genetische Ambulanz Wir erhalten täglich eine sehr hohe Zahl an Beratungsanfragen. Daher kann die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 4 Wochen in Anspruch nehmen. In dringenden Fällen (z.

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 10%
 

Feb;117:102591. doi: 10.1016/j.jaut.2020.102591. Epub 2020 Dec 30.PMID: 33387980 Busche S, John K, Wandrer F, Vondran FWR, Lehmann U , Wedemeyer H, Essmann F, Schulze-Osthoff K, Bantel H. BH3-only protein

  • «
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen