Semesterbeitrag Im Wintersemester 2025/26 beträgt der Semesterbeitrag 392,05 € und setzt sich wie folgt zusammen: Studentenwerksbeitrag: 90,00 € Studierendenschaftsbeitrag (AStA): 18,25 € Verwaltung
Zentrale Textverarbeitung Das Team der Zentralen Textverarbeitung erstellt Arztbriefe, Operationsberichte und andere medizinische Befundberichte nach digitalem Diktat. Stationäre Arztbriefe werden bei
Info-Reihe-Krebs: "Krebs und Sexualität“ Mittwoch, 18. Juni 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und
Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer – Curriculum Vitae Prof. Dr. Heiner Wedemeyer ist Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie an der MHH. Heiner Wedemeyer
Dr. rer. biol. hum. Dipl.-Päd. Gabriele Seidel Leiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-8456 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Seidel.Gabr
Dr. Jonas Lander, M.A. stv. Leiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4450 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Lander.Jonas @ mh-hannover.de Tä
Leonard Oppermann Portrait Leonard Oppermann studierte von 2014-2017 Sportwissenschaften und Ethnologie an der Georg-August-Universität Göttingen. Nach seinem Masterabschluss im Fach Sportwissenschaft
Leonard Oppermann wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: 0511 532 4452 Mail: Oppermann.Leonard @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegan
MeDIC der MHH Das Medizinische Datenintegrationszentrum (MeDIC) begrüßt Sie auf der Webseite der Medizinischen Hochschule Hannover. Das Medizinische Datenintegrationszentrum der MHH Das Medizinische D
Stationen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Stationen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Stationen der Klinik für Pneumologie und Infektiologie Stationen der Klinik für Pneumologi