Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach poster. Es wurden 824 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institute der MHH

Relevanz: 58%
 

Dr. Dr. Michael Marschollek Adresse: Et-Cetera-Gebäude Karl-Wiechert-Allee 3 30625 Hannover Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik, OE [...] Dr. Harald Genth (komm.) Sekretariat: Ilka Ladewig Tel: +49 511 532-2914 Fax: +49 511 532-2879 Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Toxikologie - OE 5340 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 [...] Direktor: Prof. Dr. Matthias Gaestel Sekretariat: Frau Katharina Bittermann / Frau Stefanie Hall Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Zellbiochemie OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30623 Hannover Tel

Allgemeine Inhalte

Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen

Relevanz: 58%
 

angeborenen lymphoiden Zellen (innate lymphoid cells, ILC). Bereits kurz nach seiner Promotion als Postdoktorand am National Cancer Institut im US-amerikanischen Bethesda erforschte der Gastroenterologe das

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 58%
 

erhalten die Möglichkeit auf den Normalstationen der Klinik für HTTG-Chirurgie an der prä- sowie postoperativen Betreuung von Patienten teilzunehmen. Zusätzlich hat jeder Student die Möglichkeit bei Operationen

Allgemeine Inhalte

Welt-Adipositas-Tag 4. März 2024

Relevanz: 58%
 

sinnvoll sein. Diese erfordern sowohl eine genaue Indikationsstellung sowie auch eine differenzierte postoperative Nachbetreuung. Alle diese Maßnahmen werden von der Ernährungs- und Stoffwechselmedizin der Klinik

Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 58%
 

Gene als auch G-U-Interaktionen bei der Multisomatoformen Störung zu indentifizieren. Es wird postuliert, dass auf allen genannten Ebenen signifikante Unterschiede zu einer nicht betroffenen Kontrollgruppe

Allgemeine Inhalte

Fallot'sche Tetralogie (ToF)

Relevanz: 58%
 

1944 und gehört zu den standardisierten OP Verfahren. Die Erfolgsaussichten sind sehr gut. Der postoperative Verlauf ist in aller Regel unkompliziert. Je nach Schweregrad der angeborenen Defekte können nach

Allgemeine Inhalte

Year 2014

Relevanz: 58%
 

Gastro-Hepa-Endo, OE 6810, and Dr. Amar Sharma, Gastro-Hepa-Endo, OE 6810, project: Understanding post-transcriptional regulation in liver cells Final exam November 2018 . Damilola Dawodu NIGERIA supervisor: Dr

Allgemeine Inhalte

Equipment of the laboratory in detail

Relevanz: 58%
 

processes can be performed: Purification of DNA and RNA from sample material and Preparation and post-processing of PCRs and sequencing PCRs, Routine pipetting of large clinical / experimental samples In all

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 58%
 

Materialanforderungen können Sie direkt ausfüllen, ausdrucken und mit Stempel und Unterschrift per Hauspost an die OE 8900 oder per Fax (166607) senden. Nicht alle Fragen beantwortet? Schauen Sie in die Tutorials

Allgemeine Inhalte

Bildungsakademie Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.

Relevanz: 58%
 

Bildungsakademie aufnehmen Für Bewerbungen, Anfragen und weitere Infos Bildungsakademie Pflege | Postalische Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Bildungsakademie Pflege Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

  • «
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen