Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1283 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrum für Seltene Erkrankungen

Relevanz: 72%
 

fachspezifischen diagnostischen Abklärung nicht alle Aspekte in einem übergeordneten Zusammenhang berücksichtigt werden können. Dies führt nicht selten dazu, dass eine Diagnose nicht oder erst nach vielen

Allgemeine Inhalte

Sehschule, Abteilung für Orthoptik und Strabologie

Relevanz: 72%
 

eine Untersuchung durch einen/eine Orthoptist_in statt. Im Anschluss daran veranlassen wir nach Rücksprache mit unserem ärztlichen Team weiterführende Diagnostik. Anschließend erfolgt die augenmorphologische

Allgemeine Inhalte

Suchtpsychiatrie

Relevanz: 72%
 

e Gruppen mit folgenden Schwerpunkten an: ​ Erarbeiten individueller Lösungswege Umgang mit dem Rückfall Vorbereitung der weiterführenden stationären oder ambulanten Behandlung Kontakt zum Hilfesystemen

Allgemeine Inhalte

Geschichte von Public Health

Relevanz: 72%
 

Public Health Kursziele Kenntnis der Traditionslinien des öffentlichen Gesundheitswesens (unter Berücksichtigung der medizinisch-wissenschaftlichen Entwicklung, gesundheitlicher Versorgung und ihrer Finanzierung

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Christin Linderkamp

Relevanz: 72%
 

mit Erlangung der Zusatzqualifikation Palliativmedizin. Seit 2009 arbeitet Frau Dr. Linderkamp im Brücken- und Palliativteam der Abteilung, mit dem Ziel die Versorgung schwerkranker Kinder auch zu Hause

Allgemeine Inhalte

Medical Schoolbook

Relevanz: 72%
 

werden multimediale E-Learning-Angebote realisiert, welche die Besonderheiten des Medizinstudiums berücksichtigen, etwa die Erstellung von Fallsammlungen oder die semantische Verknüpfung von Inhalten. Das Medical

Allgemeine Inhalte

eLearning in der studentischen Lehre

Relevanz: 72%
 

Fragen: Dr. Marianne Behrends | Tel.: 0511-532-3510 | Behrends.Marianne @ mh-hannover.de Dr. Jörn Krückeberg | Tel.: 0511-532-4411 | Krueckeberg.Joern @ mh-hannover.de Gerald Stiller | Tel.: 0511-532-3501

Allgemeine Inhalte

Artikel in Stem Cell Reports

Relevanz: 72%
 

Cell Reports Effiziente homologe Rekombination mit Designernukleasen und PCR-basiertes Screening rückstandslos genetisch modifizierter humaner pluripotenter Stammzellen Durch Verwendung „maßgeschneiderter“

Allgemeine Inhalte

Digitale Planung digital Planung Navigation Brainlab Voxim STL Daten 3D-Druck

Relevanz: 72%
 

Ausschöpfen der vorhandenen Bildinformationen, um die individuelle Behandlung nachhaltig zu verbessern. « zurück zur Forschungsseite

Allgemeine Inhalte

Versorgungsforschung klinische Forschung Studie Lebensqualität Operation Fragebogen

Relevanz: 72%
 

Studien können wir unterschiedliche Behandlungsstrategien prüfen und neue Strategien entwickeln. « zurück zur Forschungsseite

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen