Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium a z. Es wurden 923 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 45%
 

Fortbildungen in der Fassung vom 16.09.2016 (Bekanntgabe in Dtsch Ärztebl 113; Heft 40 [07.10.2016]: A-1780 / B-1500 / C-1492) gegenstandslos sind. Die Kursinhalte orientieren sich an den von der BÄK ve [...] Online-Kursen sollten die „Qualitätskriterien eLearning“ [4] der BÄK Beachtung finden. Diese werden z. Bsp. durch eine CME-Zertifizierung erfüllt. Liegt keine CME-Anerkennung vor, sind die vorstehend genannten [...] finanziellen Unabhängigkeit vom Sponsor (üblicherweise auf dem Formular des Sponsors). 4. Sonstige Studien z. B. nach Berufsordnung Die Ethikkommission verlangt, dass alle Studien sich, unabhängig vom regulatorischen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 45%
 

(u .a. M. Bruton) sind bisher nicht beschrieben worden (Pediatr Allergy Immunol 2020, PMID: 32319118; PMID: 32333914). Ebenso sind bisher keine schweren Verläufe bei Patienten mit selektivem IgA-Mangel [...] Freistellung etc.) In besonderen Risikokonstellationen (z.B. SARS-CoV-2-Infizierte im eigenen Haushalt) Umgang mit SARS-CoV-2-Infizierten im Haushalt festlegen (z.B. Schlafen und Aufenthalt in getrennten Zimmern; [...] IgA-Mangel und Neutropenie/Phagozytenfunktionsdefekten (z. B. Septischer Granulomatose) ohne zusätzliche allgemeine Risikofaktoren publiziert. Zusammengefasst muss man das Risiko für Patienten mit Immundefekten

Allgemeine Inhalte

Funktionelle Neurochirurgie - klinische Forschung

Relevanz: 45%
 

C, Weigel RE, Wolf ME, Heissler HE, Saryyeva A, Krauss JK. Microelectrode recording and hemorrhage in functional neurosurgery: a comparative analysis in a consecutive series of 645 procedures. J Neurosurg [...] JNS23613 Koy A, Kühn AA, Schiller P, Huebl J, Schneider GH, Eckenweiler M, Rensing-Zimmermann C, Coenen VA, Krauss JK, Saryyeva A, Hartmann H, Lorenz D, Volkmann J, Matthies C, Schnitzler A, Vesper J, [...] Gharabaghi A, Weiss D, Bevot A, Marks W, Howser A, Monbaliu E, Mueller J, Prinz-Langenohl R, Visser-Vandewalle V, Timmermann L; STIM-CP investigators. Long-Term Follow-Up of Pediatric Patients with Dyskinetic

Allgemeine Inhalte

AG Rohrbeck

Relevanz: 45%
 

ven Bakterium Clostridium botulinum produziert. Es ADP-ribosyliert selektiv die kleinen GTPasen RhoA, B, C und inhibiert dadurch deren nachgeschaltete Signalwege. Wegen der hohen Selektivität (nur 3 GTPasen [...] ausgeschlossen werden. Stattdessen wurde ein Dynamin-abhängiger Endozytose-Mechanismus in den HT22- und J774A.1-Zellen identifiziert ( Rohrbeck et al., 2015 ). Darüber hinaus gibt es Hinweise auf einen weiteren [...] Erkenntnisse über den Aufnahmemechanismus von C3 können die Therapie akuter neuronaler Verletzungen wie z. B. Rückenmarksverletzungen, periphere Nervenläsionen oder auch neurodegenerative Erkrankungen sinnvoll

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 45%
 

monocytic interleukin-1β? A preliminary study. Agné A, Richter K, Tumpara S, Sauer AL, Beckert F, Wrenger S, Zakrzewicz A, Hecker A, Markmann M, Koch C, Zajonz T, Sander M, Böning A, Padberg W, Janciauskiene [...] DeLuca DS, Poluzioroviene E, Taminskiene V, Wrenger S, Utkus A, Valiulis A, Alasevičius T, Henderson J, Bush A, Welte T, Janciauskiene S, Valiulis A. Pediatr Pulmonol. 2019 Sep;54(9):1474-1478. doi: 10.1002/ppul [...] Maturation of IL-1β in Human Monocytic Leukocytes: A Novel Function of an Old Player. Zakrzewicz A, Richter K, Zakrzewicz D, Siebers K, Damm J, Agné A, Hecker A, McIntosh JM, Chamulitrat W, Krasteva-Christ G

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 45%
 

family work: a population-based study of German mothers. BMC Public Health 12:12. Löbel A, Geyer S, Grosser U, Wessel A. Knowledge of Congenital Heart Disease of Mothers: Presentation of a Standardized [...] ssmph.2019.100456 Melk A, Babitsch B, Borchert-Morlins B, Claas F, Dipchand A I, Eifert S, Eiz-Vesper B, Epping J, Falk C S, Foster B, Geyer S , Gjertson D, Greer M, Haubitz M, Lau A, Maecker-Kolhoff B, Memaran [...] Gottlieb J, Simon A, Haverich A, Dracup K (2009). Symptom Experience after Solid Organ Transplantation. Journal of Psychosomatic Research 66: 101-110. Knesebeck O v.d., Bauer U, Geyer S, & Mielck A (2009). Soziale

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 45%
 

_____________________ Lehre Humanmedizin 3. Studienjahr : Modul Pathologie Curriculum Details von A-Z zum Kurs virtuelle Mikroskopie D ie Prüfungsergebnisse werden am Freitag den ( **.**.****) im " ILIAS [...] bis 36 Stunden nicht überschreiten. Bitte beachten Sie, dass suboptimale präanalytische Bedingungen (z. B. falsche oder mangelhafte Fixation) die diagnostische Beurteilbarkeit einer Probe einschränken können [...] ml Flüssigkeit) zur Verhinderung der Gerinnung empfohlen. Bei zytologischen Ausstrichpräparaten wie z.B. gynäkologischen Abstrichen oder Schilddrüsenpunktatausstrichen wird darum gebeten, die Objektträger

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Manuel Taft

Relevanz: 45%
 

myosin-2A function by tropomyosin 4.2., Sci. Rep. 6 , 20554; doi: 10.1038/srep20554 Abbey, M., Hakim, C., Anand, R., Lafera, J., Schambach, A., Kispert, A., Taft, M. H. , Kaever, V., Kotlyarov, A., Gaestel [...] 3, 614a Manuel H. Taft , Michael B. Radke, Michal Stanczak, Claudia Thiel, Dietmar J. Manstein (2014). Human Myosin-18B - A Versatile Actin Binding Protein. Biophys J 106 , issue 2, 179a - 180a Stefan [...] Peters-Bernard, U., Weiss, A. C., Thiesler, H., Dräger, L. S., Taft, M. H. , Jörns, A., Bakker, H., Hildebrandt, H., Mühlenhoff, M., Weinhold, B., Abeln, M., Münster-Kühnel, A. K. (2025) Polysialic acid

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 44%
 

transcatheter aortic valve replacement: A pilot study. J Nucl Med. 2023;64:1279-1286. Chung B, Wang Y, Thiel M, Rostami F, Rogoll A, Hirsch VG, Malik Z, Bührke A, Bär C, Klintschar M, Schmitto JD, Vogt [...] C, Ackermann M, Stark H, Shah HR, Tzankov A, Haslbauer JD, von Stillfried S, Bülow RD, El-Armouche A, Kuenzel S, Robertus JL, Reichardt M, Haverich A, Höfer A, Neubert L, Plucinski E, Braubach P, Verleden [...] Rainer PP, Rispoli A, Visco V, Carrizzo A, Ferro MD, Stolfo D, van der Velden J, Zacchigna S, Heymans S, Thum T, Tocchetti CG. Acute heart failure: Mechanisms and pre-clinical models-a scientific statement

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 44%
 

und/oder gentherapeutischen Therapien . Das Organ- bzw. Krankheitssystem ist dabei offen und kann daher z.B. Infektionen sowie kardiovaskuläre oder chronisch entzündlichen Krankheiten betreffen. Das strukturierte [...] fachlichen Weiterbildung und zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen Übernahme von Weiterbildungskosten (z.B. TRAIN Academy) Regelmäßige Evaluationen und Feedback-Gespräche Zusätzliche Fördermittel bei erfolgreicher [...] Zukunft Schlüsselrollen in der translationalen regenerativen Medizin bekleiden (Abb. 1, rechts). Abb. 1 A: Schema für eine erfolgreiche translationale regenerative Medizin, ein Schlüsselziel von nextGENERATION

  • «
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen