Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wertes. Es wurden 984 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 66%
 

die am Körper angebracht und über Kabel mit den Überwachungsgeräten verbunden sind. Die gemessenen Werte können in Form von Kurven oder Zahlen auf den dazugehörigen Bildschirmen abgelesen werden. Nahezu [...] unbeaufsichtigt, nutzen Sie die abschließbaren Schränke im Besucher-Wartezimmer und nehmen Sie Ihre Wertsachen immer mit auf die Station. Blumen und Pflanzen sind aus hygienischen Gründen auf der Intensivstation

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 66%
 

Hochschule für angewandte Wissenschaften und Kunst, Hildesheim Titel der Bachelorarbeit: „Analyse und Bewertung der Handlungsorientierten Diagnostik und Therapie (HoDT) anhand von Kriterien des Therapeutischen [...] K , Brender R, Walter U (2024). Evidenzregister „Grüne Liste Prävention“: Modifikation der Bewertungskriterien auf Basis international relevanter Kategorisierungskonzepte. Gesundheit – gemeinsam. Koope

Allgemeine Inhalte

Station 71

Relevanz: 66%
 

die am Körper angebracht und über Kabel mit den Überwachungsgeräten verbunden sind. Die gemessenen Werte können in Form von Kurven oder Zahlen auf den dazugehörigen Bildschirmen abgelesen werden. Nahezu [...] um Ihren Angehörigen besuchen zu können. Persönliche Gegenstände (Mäntel, Schirme usw.) und Ihre Wertsachen können Sie in den abschließbaren Schränken der Besucherschleuse verwahren. Für unsere Patienten

Allgemeine Inhalte

Muskuloskelettale Tumorchirurgie

Relevanz: 66%
 

Erfahrungsgemäß kann durch eine falsche Biopsietechnik die definitive Tumorentfernung deutlich erschwert werden bzw. das Lokalrezidivrisiko erhöht sein. Wir achten auf eine akribische Blutstillung und [...] , Schienbein, Oberarm) Die Endoprothetik mit modularen Megaprothesensystemen hat einen festen Stellenwert in der Behandlung von knöchernen Defekten nach Tumorentfernung. Nahezu jeder Skelettabschnitt kann

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 65%
 

der Regel vier Wochen Zeit, um ihre Bewertung zu schreiben, können aber manchmal eine Verlängerung beantragen. Nachdem wir die Ergebnisse der schriftlichen Bewertungen erhalten haben und beide Gutachten [...] Modul die erwarteten Standards erfüllt ( Masterniveau, relevante Lernergebnisse, ausreichende Bewertungen ). Bitte beachten Sie, dass Sie sich höchstwahrscheinlich an der externen Einrichtung einschreiben [...] Gutachten die Masterarbeit mit "bestanden" bewerten, vereinbaren wir mit den beiden mündlichen Prüfer*innen und der Studierenden einen Termin für ihre mündliche Prüfung. Studierenden können nach Abgabe in den Urlaub

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 65%
 

der informierten Entscheidung zur Krebsfrüherkennung - Phasen I, II und III Vergleich von Bewertungsinstrumenten zur Studienqualität von Primär- und Sekundärstudien zur Verwendung in HTA-Berichten im d [...] Monographien Dreier M , Borutta B, Stahmeyer J, Krauth C, Walter U [Hrsg.]: Vergleich von Bewertungsinstrumenten für die Studienqualität von Primär- und Sekundärstudien zur Verwendung für HTA-Berichte im [...] M , Kramer S, Kreusel I, Helmstädter J, Töppich J, Bitzer EM, Dierks ML, Walter U. Systemische Bewertung von Gesundheitsinformationen aus Experten- und Nutzerperspektive. In: GVG [Hrsg.]: Gesundheitsi

Allgemeine Inhalte

MHH-Examensjubiläum vom 28.09.2024

Relevanz: 65%
 

könnte“, so Machleidt. Das Miteinander von Lernenden und Lehrenden sei auch im Studium ein sehr wertschätzendes gewesen, selbst wenn die Spitznamen für einige Dozierende – allen voran „Leber-Schmidt“ und

Allgemeine Inhalte

W2-Professur für Versorgungsforschung

Relevanz: 65%
 

AdobeStock/Maksym Yemelyanov Die Versorgungsforschung befasst sich mit der systematischen Analyse und Bewertung von Versorgungsstrukturen, -prozessen und -ergebnissen im Gesundheitswesen. Sie nimmt dabei insbesondere

Allgemeine Inhalte

Technische Ausstattung

Relevanz: 65%
 

MiniPACS der Firma FAST gespeichert und sind über ein lokales Netzwerk abrufbar. In einem separaten Auswertungs- und Seminarraum stehen Workstations mit verschiedener Software zur quantitativen Bildanalyse zur

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 65%
 

und Psychotherapie: Alle Promotionsprojekte sollen zu Beginn (Konzeption) und während/nach der Auswertungsphase (Ergebnisse) in diesem Forschungskolloquium vorgestellt und diskutiert werden. Bitte den Termin

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen