Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1900 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Spektrale Durchflusszytometrie

Relevanz: 85%
 

(einschließlich FSC und SSC) - S1 Labor Information, Termine und Kontakt: E-Mail: ChirurgischesForschungslabor(at)mh-hannover.de oder Splith.Katrin(at)mh-hannover.de Das Team steht jederzeit für Anfragen zur

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Johannes Beller

Relevanz: 85%
 

Hannover in dem Forschungsprojekt "Die Morbiditätskompression und ihre Alternativen im Kontext gesundheitlicher Ungleichheit" Seit 07/2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt "OnCoVID - Management

Allgemeine Inhalte

Industriemechaniker

Relevanz: 85%
 

und endet mit Bestehen der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. In den Zentralen Forschungswerkstätten der MHH gibt es sechs Ausbildungsplätze. Schulische Voraussetzung: mindestens guter Reals [...] mit guten Noten in den Fächern Mathe, Physik und Chemie. Ihr Ansprechpartner ist: Zentrale Forschungswerkstätten - OE 8810 Helge Weiß Tel. +49 511 532-2732 Helge Weiß

Allgemeine Inhalte

ACLF

Relevanz: 85%
 

(G-CSF) to treat acute-on-chronic liver failure: A multicenter randomized trial“) mit translationaler Forschung begleitet, wobei die Experimente weit über das Ende der Studie hinaus fortgesetzt wurden. Das Blut [...] Dr. rer. nat. Katrin Splith Finanzierung: Unsere Studie wurde großzügig von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt (DFG SCHM 2661/3-1/3-2).

Allgemeine Inhalte

Humane Stammzellen F. Wegner

Relevanz: 85%
 

Humane Stammzellmodelle, Parkinson-Syndrome, Dystonien Unsere grundlagenwissenschaftliche Forschung analysiert humane induzierte pluripotente Stammzellmodelle, die von Patienten mit neurodegenerativen [...] der differenzierten Neurone eines Dystonie-Patienten (hereditäre SGCE-Dystonie). Die klinische Forschung im Bereich der Parkinson-Syndrome und Dystonien untersucht in diversen Studien u.a. die Wirkung

Allgemeine Inhalte

Translationale Neurodegeneration

Relevanz: 85%
 

Neurodegeneration Im Bereich Translationale Neurodegeneration verknüpfen wir patientenbezogene Forschung mit der die Erforschung von genetischen, molekularen und pathophysiologischen Mechanismen, die bei [...] und die Entwicklung von Möglichkeiten, die Nervenzellen vor dem Untergang zu schützen. Für unsere Forschung verwenden wir schwerpunktmäßig genetische Untersuchungsmethoden proteinbiochemische Ansätze sowie

Allgemeine Inhalte

Berufungen

Relevanz: 85%
 

Qualität und Profilbildung von Universitäten und Hochschulen und beeinflussen die Ausrichtung von Forschung und Lehre nachhaltig. Berufungsverfahren sind zugleich das wichtigste Instrument, um die Unterr [...] legt bei Berufungen von Professorinnen und Professoren besonderen Wert auf die Stärkung der Forschungsschwerpunkte der MHH. Es sollen die bestmöglichen Kandidatinnen und Kandidaten aus dem In- und Ausland

Allgemeine Inhalte

Zellbiologie (BM P 2)

Relevanz: 85%
 

Personen die Fähigkeit, Experimente aus aktuellen Forschungsvorhaben des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie und der Zentralen Forschungseinrichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig

Allgemeine Inhalte

Funktionen

Relevanz: 85%
 

der Internationalen Ernst Cassirer Gesellschaft (v) Akademie für Sozialmedizin (bis 2005) (vi) Forschungsstätte der Evangelischen Studienstätte [FEST] (bis 2007) Mitglied des wissenschaftlichen Beirates (i) [...] Advisory Board der Medizinischen Universität Wien Gutachtertätigkeit u.a. für (i) Deutsche Forschungsgemeinschaft (ii) Volkswagenstiftung (iii) NTM (iv) ISIS (iv) History of Life Sciences

Allgemeine Inhalte

Zellbiologie (BCM WP 21)

Relevanz: 85%
 

Fähigkeit erwerben, Experimente aus aktuellen Forschungsvorhaben des Instituts für Neuroanatomie und Zellbiologie und der Zentralen Forschungseinrichtung Lasermikroskopie selbstständig und sachkundig

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen