Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studienjahre mhh. Es wurden 104 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Allgemeine Inhalte

Graduierte

Relevanz: 75%
 

Informationen für MHH-Graduierte EU - Auslandspraktika für Graduierte der MHH laufen jetzt über das ERASMUS + Programm für Auslandspraktika. MHH-Graduierte aller Fächer können im ersten Jahr nach Stud [...] im letzten Studienjahr gestellt werden. Informationen über Bewerbungsmodalitäten, Finanzierung etc. gibt es im Akademischen Auslandsamt. Kontakt & Sprechzeiten International Office der MHH So finden Sie [...] Uhr Mareike Hoffmann Koordination Praktika/Internationale Studierende Projektkoordination IsiE MHH & IsiE MHH Plus Phone: +49 (0)511 - 532 6027 E-Mail: hoffmann.mareike[at]mh-hannover.de Termine nur nach

Allgemeine Inhalte

Neuer Studentischer Wahlpflichtkurs

Relevanz: 75%
 

Cordula Schippert (Gynäkologie) und Lion Sieg (Anästhesiologie) absolvierten Studenten ab dem 3 Studienjahr praktische Hospitation im OP bzw. im Kreißsaal und trainierten in Simulationsszenarien und an [...] Kreißsaals angeboten. Der Kurs fand im Simulationszentrum der Anästhesiologie sowie im SkillsLab der MHH statt. Ziel war das Training von Notfällen in der Geburtshilfe aus der Perspektive eines interdisziplinäre

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 74%
 

Einsatz in der internistischen Notaufnahme der MHH. Unternehmergeist im Zeichen der MHH "Durch das Deutschlandstipendium hatte ich die Möglichkeit, der MHH etwas zurückzugeben." Dr. Alexandros Rahn, De [...] Klinik für Psychiatrie. Gleichzeitig engagiert sich Julian Ghani seit dem ersten Studienjahr hochschulpolitisch an der MHH. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie verlor er seine wichtigste Einnahmequelle, weshalb [...] Kommilitonen Moritz Meyer die Projektgruppe "Unipulli MHH" ins Leben rufen. "Unser Ziel war es ein Kleidungsstück zu gestalten, durch das man sich mit der MHH identifizieren kann", erzählt Dr. Alexandros Rahn

Allgemeine Inhalte

"Landpartien"

Relevanz: 74%
 

stock.adobe.com/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/ MHH Verbringen Sie das Blockpraktikum Allgemeinmedizin im 5. Studienjahr doch einfach auf besondere Weise: Die Landpartien sind Kooperat [...] kommunalen Verwaltungen oder dem Landkreis und dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH . Aktuell findet die "Landpartie Zeven/Bremervörde" (Selsingen, Sittensen, Tarmstedt, Geestequelle [...] Durchgang sind insgesamt 15 Plätze zu vergeben. Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH übernimmt die Betreuung der Lehrpraxen und ist erster Ansprechpartner für interessierte Studierende

Allgemeine Inhalte

Studentischer Wahlpflichtkurs „Schwierige Entscheidungen“

Relevanz: 73%
 

aus der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin 14 hochmotivierte Studierende aus dem 5. Studienjahr zu Ihrer „besten Woche im Studium“ (O-Ton der Teilnehmer). In der abwechslungsreichen Woche mussten [...] en Simulations-Szenarien anwenden. Abgerundet wurde die Woche durch Besuche bei der Seelsorge der MHH und in der Anatomie, wo die Anlage von Thoraxdrainagen und die Koniotomie an Körperspendern praktisch

Allgemeine Inhalte

Gender und Diversität

Relevanz: 73%
 

Hochschule Hannover (MHH) implementiert. Der Implementierungsprozess wird in einem Prä-Post-Vergleich aus Sicht von Studierenden und Lehrenden in zwei konsekutiven Tertialen des Studienjahres 2018/19 evaluiert [...] Durchführung der studentischen Evaluationen erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Evaluationsbüro der MHH. Gender und Diversität - Kontakt Ansprechpartner: PD Dr. Kambiz Afshar E-Mail: afshar.kambiz @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Master Biochemie

Relevanz: 73%
 

Grundlagen des Lebens erforschen - detaillierte Informationen zum Masterstudium Biochemie an der MHH Master Biochemie - Bewerbungsphase Die Bewerbungsphase für das nächste Zulassungsverfahren zum M. Sc [...] te im Studium bei. Master Biochemie - in aller Kürze Copyright: Philipp Trulley / Zellbiochemie / MHH Steckbrief Regelstudienzeit / Leistungspunkte : 4 Semester / 120 LP Studienbeginn : Sommer- oder W [...] ster Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : Zulassungsbeschränkt (32 Studienplätze pro Studienjahr) Kernbereiche : Signaltransduktion, Glykobiochemie, Pathobiochemie, Biophysikalische Chemie Pr

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 72%
 

aft Arzt 0176 / 1 532 8375 (innerhalb der MHH: 17-8375) MTA 0176 / 1 532 8363 (innerhalb der MHH: 17-8363) Präparatoren: 0176 / 1 532 8370 (innerhalb der MHH: 17-8370) An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen [...] Arbeitsgruppe Nephropathologie Arbeitsgruppe Nephropathologie der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen Mitarbeit an Studien / consent reading Team Thr [...] oder Kritik wenden Sie sich bitte an das zentrale Feedback- und Beschwerdemanagement der MHH ( https://www.mhh.de/beschwerdemanagement ) oder direkt per Mail an pathologie @ mh-hannover.de . Ihr Anliegen

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 72%
 

Studienaufenthalt ( SMS = Student Mobility Study ): Immatrikulation an der MHH für Humanmedizin Abschluss des ersten Studienjahres Länge des Auslandaufenthalts: Die maximale Förderdauer beträgt 24 Monate [...] an einer der Partnerhochschulen der MHH durchgeführt werden Auswahlkriterien für die Teilnahme an ERASMUS+ ( SMS ): 1. Länge des geplanten Studienaufenthalts Die MHH hat mit ihren Partnerhochschulen die [...] innerhalb ihres letzten Studienjahres bewerben. Der Praktikumsaufenthalt muss innerhalb des ersten Jahres nach Studienabschluss erfolgen. Förderung bereits im ersten Studienjahr möglich Länge des Ausla

Allgemeine Inhalte

Medizinische Psychologie

Relevanz: 71%
 

rung für Studierende im zweiten Studienjahr. Schließlich ist das Simulationspatientenprogramm der MHH (SPP-MHH) bei uns angesiedelt, das vor allem Studiengängen der MHH Simulationspatienten vermittelt [...] ärztlicher Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen, sprechen Sie uns gern an (telefonisch s. u. oder mhh.de/simulationspatienten ) INFO: Unsere Homepage wird derzeit überarbeitet und aktualisiert! Leitung

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen