bitte an Ihre*n Hausärzt*in, den sozialpsychiatrischen Dienst Ihres Bezirkes oder suchen Sie eine Notaufnahme auf.
(akute Notfälle!!) in den Fachgebieten Dermatologie und Allergologie erfolgt über die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der MHH.
Kontakt Kontakt bei Notfällen (Notaufnahme) Tel.: 0511 532-0 Ambulanzen Allergien (Allergologie) Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie) Frühgeborenennachsorge / Monitorsprechstunde HIV Lungenerkrankungen
weiterhin besucht werden können. Den Zugang auf diese Stationen finden die Patienten über die Notaufnahme. Patienten die zu einer medikamentösen Umstellung kommen, spezielle Diagnostische Verfahren benötigen
Ambulant ist Prof. Dr. Sehmisch jeden Mittwoch persönlich für seine Patienten da. Patienten aus der Notaufnahme werden zunächst von erfahrenen Oberärzten betreut und ihm später vorgestellt. Stationärer Aufenthalt:
(akute Notfälle!!) in den Fachgebieten Dermatologie und Allergologie erfolgt über die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der MHH.
Softwarelösung IVENA (Interdisziplinärer Versorgungsnachweis) zum Einsatz: Arbeitskreis IVENA: Notaufnahmen aller Akutkliniken der Stadt und Region Hannover, Regionsleitstelle Hannover, ÄLRD Stadt und Region
„Notfall“ angekreuzt sein, wenden Sie sich bitte an die Notaufnahme der in der Einweisung genannten Klinik oder die für Sie nächstgelegene Notaufnahme. Bei Fragen steht Ihnen das Patienten-Servicecenter gerne
Institut für Allgemeinmedizin der MHH zurück. Seine klinischen Schwerpunkte sind die Bereiche Notaufnahme, geriatrische Sprechstunde und Multimedikationsberatung. In der Lehre ist er stellvertretend v
Notfallversorgung für alle Altersstufen teil und verfügt neben einer zentralen und einer pädiatrischen Notaufnahme auch über eine Luftrettungsstation mit der Stellfläche für mehrere Hubschrauber. Sie ist damit