cell therapy - MSC transplantation (for GvHD, multiple sclerosis, vascular disease etc.) - Clinical bone marrow, mobilized adult peripheral blood and neonatal umbilical cord transplantation -Platelet biology [...] characterized, animal serum-free MSCs of highest quality for advanced µ-tissue engineering and transplantation - Elucidating mode of MSC action in conjunction with µ-tissues: Analyzing protein production
Salman Jawad seit 2020 das Herzund Lungentransplantationsprogramm der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. „Auch lassen sich die Techniken nicht eins zu eins vom Erwachsenen auf [...] schmaler“, erklärt der Facharzt für Herzchirurgie, der 2010 aus Italien nach Hannover kam, um die Transplantation von Herz und Lunge zu erlernen. Das Besondere an der MHH sei die hervorragende Zusammenarbeit: [...] das einzige Transplantationszentrum deutschlandweit, das im vergangenen Jahr eine Herz-Lungen-Transplantation bei einem Kind vorgenommen hat und Patientinnen und Patienten unter zwölf Jahren behandelt“,
dass Mitmenschen glauben, mit der Transplantation sei alles "auskuriert" ohne Folgen...keine Medikamente mehr, keine Abstoßungsgefahr. Dabei ist eine Transplantation keine Heilung, sondern eine lebenslange [...] einfach nicht mehr standhalten! Im Nachhinein war dieses Ereignis sogar schlimmer als dann die Transplantation an sich. Leonard nach der Lebertransplantation auf der Normalstation / Copyright: Irina Gus Am [...] erholte, bekamen wir die schöne Nachricht, dass ich einen Teil meiner Leber spenden durfte. Die Transplantation war für den 19. März 2012 geplant. Da Leonard jedoch noch nicht fit genug dafür war, wurde diese
Lachmann erhält die renommierte EU-Wissenschaftsförderung für seine Forschung an der Immunzell-Transplantation. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen für exzellente Forschungsarbeit: die begehrte Wiss [...] zu erforschen, erlaubt neue Einblicke in bisher unbekannte Therapien in der Lunge. Fresszell-Transplantation mit großem Potenzial „Makrophagen direkt als therapeutische Intervention nutzen zu können, wäre [...] spektakulär und hat großes Potenzial“, urteilt Dr. Lachmann. Diese neue Methode der Fresszell-Transplantation ließe sich dann auf andere Erkrankungen der Lunge ausdehnen, und könnte den Grundstein für neue
Lachmann erhält die renommierte EU-Wissenschaftsförderung für seine Forschung an der Immunzell-Transplantation. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen für exzellente Forschungsarbeit: die begehrte Wiss [...] zu erforschen, erlaubt neue Einblicke in bisher unbekannte Therapien in der Lunge. Fresszell-Transplantation mit großem Potenzial „Makrophagen direkt als therapeutische Intervention nutzen zu können, wäre [...] spektakulär und hat großes Potenzial“, urteilt Dr. Lachmann. Diese neue Methode der Fresszell-Transplantation ließe sich dann auf andere Erkrankungen der Lunge ausdehnen, und könnte den Grundstein für neue
sogenannte AB0-inkompatible Transplantation nach Nierenlebendspende. Hier ist jedoch eine 3 wöchige immunsuppressive Vorbehandlung des Empfängers vor der eigentlichen Transplantation erforderlich. Dieses Verfahren [...] nach Lebendspende vornehmen zu lassen, hierbei handelt es ich um die sogenannte präemptive Transplantation, die gerade auch für Kinder eine gute Möglichkeit ist, eine Dialyse zu vermeiden. Heutzutage [...] erfolgreich durchlaufen werden. Falls die Nierenfunktion des Empfängers noch stabil ist, kann die Transplantation jedoch auch erst für einen späteren Zeitpunkt festgesetzt werden. Die Dauer des Krankenhausa
Station 15 Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Station 16 Urologie/urologische Onkologie Station 17 Unfallchirurgie Station 18 Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie/Unfal [...] k - Vertragsmanagement Sekretariat der Klinik für angeborene Herzfehler der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Stabstelle IT Forschung und Lehre Veranstaltungsmanagement der Klinik für [...] CF-Ambulanz Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - chronische diffuse Lungenerkrankungen/Transplantation Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - Funktionsdiagnostik/Lungenfunktion Kinderklinik -
den Oberarzt (OA) Haverich, heute Professor und Direktor der MHH-Klinik für Herz,-Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, in Hannover zu kontaktieren. Ehefrau Helga und Sohn Raik traten umgehend [...] werden. Der Eingriff verlief nicht ohne Komplikationen, aber erfolgreich. „Durch die beiden Transplantationen ist mir noch bewusster geworden, dass das Leben endlich ist. Diese Erkenntnis hat mich nicht [...] „Mein Herz tut mir fast weh vor Dankbarkeit“, sagte Heinz anlässlich des Jubiläums. „Meine Transplantations-Jahrestage habe ich bewusst bisher aus Respekt vor den Angehörigen der Spender nie gefeiert
German Stem Cell Transplantation Registry (DRST) (2023). Impact of age on outcome of CAR-T cell therapies for large B-cell lymphoma: the GLA/DRST experience. Bone marrow transplantation, 58(2), 229–232 [...] Working Party of the European Society for Blood Marrow Transplantation. Impact of primary disease on outcome after allogeneic stem cell transplantation for transformed secondary acute leukaemia. Br J Haematol [...] Relapsing After Autologous Transplantation: The MMVAR/IFM 2005-04 Randomized Phase III Trial From the Chronic Leukemia Working Party of the European Group for Blood and Marrow Transplantation. J Clin Oncol. 2012
Daten und Zahlen 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH Erste Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH: Niere 1970, Leber 1978, Herz 1985, Lunge 1990. Copyright: [...] Tradition... Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) blickt auf eine lange Tradition der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen zurück. Vor 50 Jahren erhielt erstmals ein dreizehnjähriges Mädchen [...] 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation. Bis heute wurden über 1.900 Transplantationen an Kindern und Jugendlichen an der MHH durchgeführt. Das Transplantationszentrum der MHH ist