Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach aktiv in der lehre. Es wurden 204 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 79%
 

Behandlungspläne zu erstellen Therapien selbst zu erfahren stationäre Konsile durchzuführen aktiv an der Lehre mitzugestalten und an den Praktika teilzunehmen eine monatliche Aufwandsentschädigung von 550€ [...] Lehre Copyright: Daniel Hermann, Photovision-DH Im Modellstudiengang HannibaL ist unsere Klinik innovativ und jahrgangsübergreifend vertreten: Propädeutikum Querschnittsbereich: Rehabilitationsmedizin [...] Leibniz Universität Hannover engagiert. Weitere Informationen Propädeutikum Diese zentrale Lehrveranstaltung der Modellstudiengangs HannibaL soll den Studierenden der Medizin gleich zu Studienbeginn ihres

Allgemeine Inhalte

I. Winkelmann

Relevanz: 79%
 

Allgemeinmedizin in einer Hausarztpraxis in der Region Hannover. 2019 erhielt Frau Winkelmann einen Lehrauftrag zur Unterrichtung von Studierenden im Allgemeinmedizinischen Pflichtkurs am Institut für Allge [...] Fachangestellte/r".Iris Winkelmann führt die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und ist seit 2013 aktiv in mehreren Landkreisen als Notärztin tätig.

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 79%
 

Jahre später auf den Lehrstuhl für Augenheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover berufen. Fünf Jahre später folgt er einem Ruf auf den Lehrstuhl seines emeritierten Lehrers Merte und übernimmt [...] dstadt. 1969 wird er dann als Erster auf den Lehrstuhl für Augenheilkunde an der Medizinischen Hochschule in Hannover berufen. Wissenschaftlich sehr aktiv, hat sich Huerkamp mit den verschiedensten Fragen [...] hoch angesehene Persönlichkeit wird er schon 1856 vom König selbst konsultiert. Mit seinem verehrten Lehrer Albrecht v. Graefe verbindet ihn bis zu dessen Tod 1870 eine herzliche Freundschaft. Auch mit Albert

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 78%
 

HousEbound Patients with Post-COVID Syndrome or ME/CFS of any cause (ACCESS) Lehren & Lernen Im Forschungsschwerpunkt „Lehren und Lernen“ beschäftigen wir uns mit Themen rund um das Medizinstudium und um [...] Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, auch in Deutschland und Europa. Im Fokus unserer Forschungsaktivitäten stehen insbesondere die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen wie Hitze auf die menschliche [...] medizinischen Ausbildung. Wir arbeiten eng mit dem Studiendekanat Medizin sowie mit Studierenden und Lehrenden der Medizinischen Hochschule Hannover zusammen. Weiterhin bestehen Kooperationen mit externen P

Allgemeine Inhalte

Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft

Relevanz: 78%
 

Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Der Hebammenberuf ist einer der ältesten Berufe der Welt. Das Gebären ist in allen Kulturen sehr tief im [...] verlaufenden Schwangerschaft, einer Geburt und im Wochenbett zuständig. In der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft sind der Europäische Masterstudiengang Hebammenwissenschaft und Forschungsprojekte [...] Mechthild Gross and the team of the Midwifery Research and Educational Unit at MHH Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heißt Hebammen und perinatale

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: AVIATOR

Relevanz: 78%
 

ist Mitwirkung an strukturierten Qualifizierungsangeboten im Rahmen des Programms Aktive Beteiligung an Mentoring, Lehre und Wissenschaftskommunikation , einschließlich Patient and Public Involvement (PPI) [...] m: AVIATOR für Fach-/Oberärzt:innen mit klaren wissenschaftlichen Visionen und Bereitschaft zur aktiven Gestaltung Was ist AVIATOR? Im Rahmen des durch das BMFTR-geförderte Programm AVIATOR (AdVanced clIniciAn [...] Klinische Tätigkeit mit wissenschaftlicher Ambition Klare wissenschaftliche Vision und Bereitschaft zur aktiven Gestaltung eines eigenen Forschungsprofils Motivation zur wissenschaftlichen Eigenständigkeit und

Allgemeine Inhalte

MHH-Alumni e.V. begrüßt das 500. Mitglied!

Relevanz: 78%
 

Chefarzt an die Frauenklinik der Henriettenstiftung Hannover, blieb der MHH jedoch als Mitglied des Lehrkörpers erhalten. Hilfrich ist seit Jahrzehnten ehrenamtlich für die Niedersächsische Krebsgesellschaft [...] das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus gehörte er in seiner aktiven Zeit laut Focus-Liste zu den zehn besten Gynäkologen Deutschlands. Herzlich willkommen im Alumniverein

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2024.02.03

Relevanz: 78%
 

- 13:30h, Hybridveranstaltung mit TED-Abstimmung Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H (Lehrgebäude J1) oder virtuell Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule [...] werden müssen. Frau Dr. Eden wird praktische Hinweise zur erlaubten und unerlaubten körperlichen Aktivität an PD geben und dabei die vorhandenen internationalen Empfehlungen berücksichtigen. In der Diabetologie [...] -Club. Während der Veranstaltung können Sie mittels TED Abstimmung ihr PD-Wissen prüfen und sich aktiv an den spannenden Vorträgen beteiligen. Wir würden uns sehr freuen, Sie in diesem Jahr wieder persönlich

Allgemeine Inhalte

Willkommen in der MHH IT

Relevanz: 78%
 

erung im Gesundheitswesen auf und gestalten aktiv die digitale Transformation der MHH. Digitalisierung ist entscheidend für die Zukunft in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Den Fokus richten wir

Allgemeine Inhalte

Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen

Relevanz: 78%
 

Klinikum Braunschweig ist zudem Lehrkrankenhaus der MHH, sodass wir weiter in engem Austausch bleiben werden, sowohl in der Betreuung gemeinsamer Patient:innen als auch in der Lehre und Wissenschaft. Ich bin [...] primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) beschäftigt, wo sie in der internationalen Studiengruppe sehr aktiv ist und zuletzt eine wichtige Arbeit als Letztautorin in Liver International publiziert hat. Besondere

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen