irurgie eng verbunden. Diese enge Zusammenarbeit ergänzt das Versorgungsspektrum mit High-End-Innovationen jenseits der Akutversorgung. Diese umfassen alle rekonstruktiven Maßnahmen im Mund-, Kiefer- und
Ziel der Mitglieder der Gemeinschaft liegt darin, Europa zu stärken, sich zu organisieren und Innovationen im Bereich der Nanomedizin voranzutreiben, indem eine klare strategische Vision im Bereich der
Alltag für die schonende Behandlung unserer Patienten als auch in der Forschung. Durch vielfältige Innovationen sowohl der Materialien (Katheter, Stents, Ballons) als auch der Bildgebung während des Eingriffs
kt „Herzinsuffizienz, Individuelles Training, Telemonitoring, Selbstmanagement“ an. Dieses Innovationsprojekt hilft Ihnen als Patient*in bei der oft erforderlichen Lebensstiländerung und bei der Gestaltung
unteren Extremität im Rahmen eines Innovationsfondsprojekts. 31. Reha-Wissenschaftliches Kolloquium, 09.03.2022 (Hybrid-Veranstaltung) Egen C . MSTVK-Innovationsfondsprojekt. Deskriptive Ergebnisse aus der [...] tiven Versorgungslücke bei Patient*innen nach erfolgter Majoramputation im Rahmen eines Innovationsfondsprojeks. Umsetzung, Erfahrungen und erste Ergebnisse. Orthopädie-Technik 2022; 7: 50-60 (Zweitverwertung) [...] tiven Versorgungslücke bei Patient*innen nach erfolgter Majoramputation im Rahmen eines Innovationsfondsprojeks. Umsetzung, Erfahrungen und erste Ergebnisse. Phys Med Rehab Kuror 2022; 32(04): 218-228
der Hospiz und Palliativversorgung aus? – Eine Handreichung“ (BMFSFJ-gefördert) sowie das vom Innovationsfonds geförderte Projekt „Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur berufsübergreifenden Zus
Förderpreis der Niedersächsischen Krebsgesellschaft, den Pro-Scientia-Förderpreis sowie den Innovationspreis der Deutschen Hochschulmedizin, gewürdigt.
ung auf EU-Ebene, spezifisch zu Horizon Europe, dem aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU, aber auch zu anderen Programmen, wie dem 4. Gesundheitsprogramm der EU oder Strukturfonds
cardiovascular system” Sub-Project B01 "CircRNAs in postnatal heart development and cardiac disease" INNOVATION : Investigating long non-coding RNA regulated pathways driving cardiac regeneration Duration: 2019 [...] for heart failure (2015 – 2020) EU funding via N-Bank - im Rahmen des Niedersächsischen Innovationsförderprogramms für Forschung und Entwicklung in Unternehmen: Entwicklung einer Kardiomyozyten-spezifischen
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt: „Gesi-BK-Miteinander durch Innovation“ VPU Netzwerk Pflegeforschung ( https://www.vpuonline.de/ueber-den-vpu/netzwerk-pflegeforschung/ [...] Gemeinsam sorgen für Menschen mit fortgeschrittenem Brustkrebs Gesi-BK (PAZP2) — Miteinander durch Innovation (interaktive-technologien.de) Brit Rebentisch- Krummhaar Brit Rebentisch- Krummhaar Dipl. Pfle