chronischen Organtoxizität nach Bestrahlung Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Wirkung und Mechanismen niedrig dosierter Strahlenverwendung Grundlagenforschung zur Bedeutung von strahleninduzierten DNA-Schäden [...] of DNA DSB repair and DNA damage response) Forschungsprojekte Radiobiologische und molekulare Grundlagen des Therapieansprechens bei Patienten mit PSMA-Liganden positivem rezidiviertem Prostatakarzinom [...] om Förderung: Wolfgang Dieckmann Stiftung/ Förderstiftung MHH-plus Strahlenbiologische Grundlagen des Therapieansprechens der Radioligandentherapie mit 177Lu-DOTA-TATE bei Patienten mit fortgeschrittenem
einer Armvene fließen insgesamt 450 mL Blut in ein Beutelsystem, das aus einem Lagerbeutel für Eigenplasma und einem Lagerbeutel für die roten Blutkörperchen besteht. Der letztgenannte Beutel enthält auch [...] ausreichender Kühlung (4°C) bis zu 6 Wochen haltbar sind. Das Eigenplasma kann bei -40°C bis zu 2 Jahre gelagert werden. Es kann vorkommen, dass wir Ihnen im Rahmen der Eigenblutspende physiologische Kochsalzlösung
sich mit der Dokumentation und Auswertung von Verkehrsunfällen mit Personenschaden und liefert Grundlagendaten für den Gesetzgeber, die Industrie sowie auch andere Institutionen. Damit können Fahrzeuge und [...] Verletzungsquellen von Insassen und äußeren Verkehrsteilnehmern (Fußgänger und Radfahrer), können Gesetzesgrundlagen erarbeitet und Produktionsrichtlinien entwickelt werden. So wirkten sich Untersuchungen der [...] Verletzungssituation des schutzhelmgeschützten Motorradfahrers bereits auf die Festsetzung von Gesetzesgrundlagen und Richtlinien aus, die schon heute positive Auswirkungen auf die Unfall- und Verletzungssituation
(wenn gewünscht) gewährleistet. Verpackung/Versand Zur Lagerung und zum Versand sollte die fixierte Haarsträhne z.B. in Aluminiumfolie eingeschlagen werden. Informationen zu Urinproben Blut– und Urinproben [...] Probennahme TOX Informationen zur Entnahme, Lagerung und Versendung von Probenmaterial Kontaktinformation für Einsender Ansprechpartner Dr. J. Teske Dr. M. Dziadosz Anschrift Medizinische Hochschule Hannover [...] schriften entnommen (Entnahmesysteme ohne Zusätze) und bis zum Versand/Transport möglichst kühl gelagert. Der Transport ins Labor sollte möglichst schnell erfolgen. Information zu Meßunsicherheiten können
Traurigkeit und Niedergeschlagenheit Erspüren von Körpergrenzen Schutz durch umhüllende Einreibung Angebot Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka Therapeutic Touch Wickel und Auflagen Bienenwachsauflage [...] verschiedenen Pflegemaßnahmen, wie z.B. Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka, Wickel und Auflagen, Aromapflege oder einer Pflegeberatung möchten wir unsere Patienten an einen Ort der Ruhe begleiten [...] Ätherische Öle (vermischt mit fetten Ölen wie z.B. Mandelöl) aus Orange, Zitrone , Grapefruit… Bienenwachsauflagen Schafgarbentee (Leberwickel zur Unterstützung während einer Chemotherapie) Sanddornfruchtfleischöl
theoretische und methodische Grundlagen für den erfolgreichen Abschluss der eigenen Forschung gelegt. In den folgenden Semestern erfolgte eine Vertiefung dieser Grundlagen, zudem wurden die promotions [...] Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig durchgeführt. Die federführende Leitung lag bei Frau Prof. Dr. Marie-Luise Dierks und Frau Prof. Dr. Ulla Walter . Für die wissenschaftliche K [...] war die Aufarbeitung und Weiterentwicklung vorliegender theoretischer Konzepte und empirischer Grundlagen, die Analyse der Responsiveness der Anbieter gesundheitsbezogener Versorgung und die Erhebung der
n Kenntnisse der ethischen, wissenschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des ärztlichen Handelns Kenntnis der physikalischen Grundlagen der MRI und der wichtigsten MR-Untersuchungstechnik Kenntnisse der [...] der Auswirkungen von Magnetfeldern auf Lebewesen Kenntnisse der physikalischen Grundlagen der CT und der wichtigsten CT-Untersuchungstechniken Kenntnisse der Wechselwirkungen von ionisierenden Strahlen
Krankenwagen lag. Meine Mutter begleitete mich im Krankenwagen auf dem Weg ins Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen. Mein Vater fuhr mit dem Auto hinterher. Während ich im Krankenwagen lag, hörte ich [...] „High-Urgency-Liste“ für eine Herztransplantation und es hieß warten. Während ich im Krankenwagen lag hörte ich auf meinem Walkman „Der König der Löwen“ Im Juli 1995 kam dann der erlösende Anruf. Zum Glück [...] mich nur noch bruchweise, da ich noch klein war. Nachdem ich insgesamt drei Monate im Krankenhaus lag, durfte ich nach der erfolgreichen Herztransplantation endlich nach Hause. Ich feiere dieses Jahr schon
Jahrhundert : historische Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in Deutschland Stöckel, Sigrid P 02 - Grundlagen der Prävention und Gesundheitsförderung Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen Schwartz [...] Daten, Analysen Busse, R. Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis. Grundlagen und Anwendungen Schröder-Bäck, P. Grundlagen der Medizinethik Schöne-Seifert, B. Public Health Ethik Sozialgesetzbuch [...] P 01 - Grundlagen von Public Health und Global Health Das Public Health Buch Schwartz, F.W. Global Health. Gesundheit und Gerechtigkeit Razum, O. Mensch, Körper, Krankheit Huch, R. Prävention im 20. J
onsziele Durch die Vermittlung der Grundlagen der Humangenetik sowie modernster diagnostischer Methoden sind die Absolventinnen/Absolventen dieses Moduls in der Lage, Berufsfelder in der biomedizinisc [...] Variants) vertraut. Praktikum: Nach Erarbeitung konkreter Fallbeispiele sind die Studierenden in der Lage, selbstständig die zur molekulargenetischen Diagnostik notwendigen Arbeitsschritte zu planen und