Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nerve. Es wurden 232 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 80%
 

Störungen der Bewegungs- und Haltungsregulation, die durch eine fehlerhafte Steuerung im zentralen Nervensystem entstehen. Sie äußern sich durch reduzierte Bewegungen, Fehlbewegungen oder Überbewegungen, die [...] können. Erbliche Faktoren, metabolische, traumatische und entzündliche Schädigungen des zentralen Nervensystems können zu Bewegungsstörungen führen. Oft liegt den Erkrankungen eine Störung der Basalganglien [...] che Untersuchungen Autonome Funktionstestung Erweiterte Laboruntersuchungen in Blut, Urin und Nervenwasser (z.B. Autoantikörper oder Stoffwechseluntersuchungen) Bildgebungsverfahren cMRT FDG-PET FP-CIT-SPECT

Allgemeine Inhalte

Prof. Vogt

Relevanz: 79%
 

tionen, inkl. der weiblichen Brust Periphere Nervenchirurgie der Extremitäten, inkl. des Armnervengeflechtes Funktionswiederherstellung bei Nervenlähmungen Handchirurgie, inkl. angeborener Fehlbildungen

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 79%
 

durch Verletzungen, nach Schlaganfall, oder im Rahmen neurologischer Erkrankungen Nervenschmerzen und Nervenengpasssyndromen (Neurolysen, Karpaltunnel-, Sulcus-ulnaris-Syndrom u.a.) Tumoren der Hand Angeborene [...] iden und Schleimbeuteln kann es auch zu Schäden an inneren Organen wie Lunge, Leber, Darm, Haut, Nerven und Gefäßen kommen. Helfen Medikamente und konservative Behandlungen nicht ausreichend, so werden [...] Erkrankungen der Hand ist es aufgrund der komplexen anatomischen Verhältnisse (eine Vielzahl von Nerven, Sehnen, Gefäßen, Gelenken und Knochen auf engstem Raum) unbedingt notwendig, dass für den Patienten

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2020

Relevanz: 78%
 

Zusammengefasst zeigt diese Studie, dass die CDR von HCN4 für die Steuerung des SAN durch das autonome Nervensystem wichtig ist und zwar insbesondere für einen sicheren Übergang von einer stabilen Ausgangsherzfrequenz [...] CDR von HCN4 bei der Feinjustierung des Herzfrequenz-senkenden Effekts des parasympathischen Nervensystems zu sein. Die CDR wirkt dabei einer parasympathischen Übersteuerung, unangemessenem Herzfrequenz-Abfall [...] HCN Kanäle und erhöht die Präzision der dynamischen Herzfrequenzregulation durch das autonome Nervensystem. A, Das Fehlen der cAMP-abhängigen Regulation (CDR) von HCN4 Schrittmacherkanälen in HCN4FEA Knock-in

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 77%
 

Network on Neuroinfectiology (N-RENNT) - Die angeborene Immunität gegen Virusinfektionen des Nervensystems (Reinhold Förster & Stephan Halle) 2017-2018 COALITION - (Michael Meyer-Hermann, Reinhold Förster

Allgemeine Inhalte

Autoimmune und infektiöse Enzephalitiden

Relevanz: 77%
 

Grundlagenforschungsprojekte zu neuroimmunologischen Mechanismen bei entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems insbesondere autoimmuner- und infektiöser Enzephalitiden. Insgesamt hat sich das Verständnis und [...] es sich teils um schwerwiegende, sich akut-subakut manifestierende Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Häufig findet daher eine zunächst intensivmedizinische, im Verlauf normalstationäre und schließlich

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 1

Relevanz: 77%
 

schmerzstillend. Rosmarin wird nicht umsonst „eine Pflanze fürs Gehirn“ genannt - das Kraut hilft, die Nerven zu beruhigen und sich zu fokussieren. Ob frisch oder getrocknet – Rosmarin ist ein Allrounder in [...] stock.adobe.com Der Mineralstoff Jod wird im Körper für viele Stoffwechselprozesse, wie z. B. im Nervensystem und in der Schilddrüse benötigt. Neben dem bekannten jodierten Speisesalz, gehört auch Seefisch

Allgemeine Inhalte

Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 77%
 

und ihre Assoziation mit peripherer Inflammation sowie epigenetischen Veränderungen von Nervenwachstumsfaktoren bei Patienten mit IVIG-Behandlung untersucht. Der Fokus liegt in der Erfassung von Fatigue [...] und ihre Assoziation mit peripherer Inflammation sowie epigenetischen Veränderungen von Nervenwachstumsfaktoren bei Patienten mit IVIG-Behandlung untersucht. Der Fokus liegt in der Erfassung von Fatigue

Allgemeine Inhalte

Körner

Relevanz: 77%
 

für EEG, EP, EMG/NLG DGKN Ausbildungsberechtigung und Prüferin für EP und EMG/NLG Muskel- und Nervenultraschall DRG-Kodierung Klinische Schwerpunkte Motoneuronerkrankungen Polyneuropathien Myopathien For

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 77%
 

dementia with sugar (MHH Insight, 23.11.2023) Multiple sclerosis : New approach for repairing damaged nerve sheaths (MHH Insight, 22.08.2023) A perfect match for brain tumour therapy (MHH Insight, 10.05.2023)

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen