sreiches, praxisrelevantes Programm anzubieten, das Ihnen Anregungen und Hilfe für die tägliche Routine bringt. So sind wir gespannt auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen und würden uns freuen
erschienenen Artikel “Extended Long-term outcome after conservative decompressive microsurgery and routine adjuvant fractionated stereotactic radiotherapy for symptomatic cavernous sinus meningiomas”. Hier [...] den folgenden Link abgerufen werden: https://soundcloud.com/cnsneurosurgeon/extended-long-term-outcome-after-conservative-decompressive-microsurgery-and-routine-adjuvant 20.08.2024 Prof. Krauss gibt Interview
Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal . Pflege ist mehr! … als reine Routine – insbesondere in der Onkologie
Arzneimittel in der Klinik durch die Krankenhausapotheke als Standard zur Verfügung stehen und routinemäßig verordnet werden können. Die MHH-Arzneimittelliste (MHH-SharePoint!) wird nach jeder Arzneimi
Doktoranden Dorit Schneider Schneider.Dorit @ mh-hannover.de Technische Assistentinnen und Assistenten Routinelabor Franziska Bessing Telefon +49 511 532-3243 Bessing.Franziska @ mh-hannover.de Christine Hartmann
Preissler G. ERJ 2014; 44 (Suppl 58): P1430 . 7. Modellierung von Anforderungen an hausärztliche Routinedaten aus Sicht der Versorgungsforschung mithilfe der Unified Modeling Language (UML). Kersting M, Hauswaldt
Leitlinien in die Versorgungspraxis – Untersuchung der Literatur und quantitative Analyse der Routinedokumentation von Palliativstationen im Einzugsgebiet des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) [...] Lebensende in Niedersachsen anhand von Daten einer gesetzlichen Krankenversicherung sowie hausärztlichen Routine- und Befragungsdaten Walther, Wenke (Dr. rer. biol. hum.): Hospizkultur und Palliativkompetenz in [...] Patient_innen und Beschreibungen ärztlicher Leistungen in der AAPV – eine quantitative Auswertung von Routinedaten der AOK Niedersachsen
Befragung von Hausärzt*innen Interviews mit Angehörigen verstorbener Patient*innen Analyse klinischer Routinedaten aus hausärztlichen Praxen Sekundäranalyse von Krankenkassendaten Phase 2 – Intervention auf zwei [...] ischen Region Niedersachsens: eine retrospektive Querschnittsanalyse auf Basis hausärztlicher Routinedaten. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes. 2022; DOI: 10.1016/j.zefq.2021.10.002 ( ScienceDirect ) van
rte Operationsverfahren mit intraoperativen Überwachungsverfahren kennen, einschließlich des routinemäßigen Einsatzes des Operationsmikroskops, der Neuronavigation sowie des intraoperativen elektrophy [...] funktionserhaltende Tumorresektion auch in eloquenten Hirnarealen ermöglichen. Hierzu gehören der routinemäßige Einsatz des Operationsmikroskops, die Neuronavigation sowie das intraoperative elektrophysiologische
Lungen G efäßchirurgie / Stentimplantation Abteilungsspezifische Informationen In der täglichen Klinikroutine arbeiten wir EDV–gestützt zur Operationsplanung, OP–Dokumentation sowie für Bestellungen und die