Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach routinen. Es wurden 208 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Plasmapherese und Immunadsorption 2025.01.11

Relevanz: 68%
 

sreiches, praxisrelevantes Programm anzubieten, das Ihnen Anregungen und Hilfe für die tägliche Routine bringt. So sind wir gespannt auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen und würden uns freuen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 67%
 

erschienenen Artikel “Extended Long-term outcome after conservative decompressive microsurgery and routine adjuvant fractionated stereotactic radiotherapy for symptomatic cavernous sinus meningiomas”. Hier [...] den folgenden Link abgerufen werden: https://soundcloud.com/cnsneurosurgeon/extended-long-term-outcome-after-conservative-decompressive-microsurgery-and-routine-adjuvant 20.08.2024 Prof. Krauss gibt Interview

Allgemeine Inhalte

Station 79

Relevanz: 66%
 

Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal . Pflege ist mehr! … als reine Routine – insbesondere in der Onkologie

Allgemeine Inhalte

Arzneimittelbeauftragter und Arzneimittelbeirat

Relevanz: 66%
 

Arzneimittel in der Klinik durch die Krankenhausapotheke als Standard zur Verfügung stehen und routinemäßig verordnet werden können. Die MHH-Arzneimittelliste (MHH-SharePoint!) wird nach jeder Arzneimi

Allgemeine Inhalte

Forschung und Labor

Relevanz: 66%
 

Doktoranden Dorit Schneider Schneider.Dorit @ mh-hannover.de Technische Assistentinnen und Assistenten Routinelabor Franziska Bessing Telefon +49 511 532-3243 Bessing.Franziska @ mh-hannover.de Christine Hartmann

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 66%
 

Preissler G. ERJ 2014; 44 (Suppl 58): P1430 . 7. Modellierung von Anforderungen an hausärztliche Routinedaten aus Sicht der Versorgungsforschung mithilfe der Unified Modeling Language (UML). Kersting M, Hauswaldt

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 65%
 

Leitlinien in die Versorgungspraxis – Untersuchung der Literatur und quantitative Analyse der Routinedokumentation von Palliativstationen im Einzugsgebiet des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) [...] Lebensende in Niedersachsen anhand von Daten einer gesetzlichen Krankenversicherung sowie hausärztlichen Routine- und Befragungsdaten Walther, Wenke (Dr. rer. biol. hum.): Hospizkultur und Palliativkompetenz in [...] Patient_innen und Beschreibungen ärztlicher Leistungen in der AAPV – eine quantitative Auswertung von Routinedaten der AOK Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

OPAL

Relevanz: 65%
 

Befragung von Hausärzt*innen Interviews mit Angehörigen verstorbener Patient*innen Analyse klinischer Routinedaten aus hausärztlichen Praxen Sekundäranalyse von Krankenkassendaten Phase 2 – Intervention auf zwei [...] ischen Region Niedersachsens: eine retrospektive Querschnittsanalyse auf Basis hausärztlicher Routinedaten. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes. 2022; DOI: 10.1016/j.zefq.2021.10.002 ( ScienceDirect ) van

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 65%
 

rte Operationsverfahren mit intraoperativen Überwachungsverfahren kennen, einschließlich des routinemäßigen Einsatzes des Operationsmikroskops, der Neuronavigation sowie des intraoperativen elektrophy [...] funktionserhaltende Tumorresektion auch in eloquenten Hirnarealen ermöglichen. Hierzu gehören der routinemäßige Einsatz des Operationsmikroskops, die Neuronavigation sowie das intraoperative elektrophysiologische

Allgemeine Inhalte

HTTG

Relevanz: 65%
 

Lungen G efäßchirurgie / Stentimplantation Abteilungsspezifische Informationen In der täglichen Klinikroutine arbeiten wir EDV–gestützt zur Operationsplanung, OP–Dokumentation sowie für Bestellungen und die

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen