räumlicher Distanz Hintergrund Von den ca. 4,7 Millionen Menschen in Deutschland, die für einen Verwandten sorgen, leben viele in räumlicher Distanz zu diesem Angehörigen. Die Fürsorge für eine räumlich [...] rt werden. Kernfragen sind: Wie erleben Angehörige ihre Fürsorge für einen räumlich entfernten Verwandten am Lebensende? Welche spezifischen (Unterstützungs-)Bedürfnisse haben diese Angehörigen und welche [...] welche Unterstützung wünschen sie sich für sich selbst und für ihren schwer erkrankten Verwandten? Die Studie wird (i) die Besonderheiten der Fürsorge bei räumlicher Distanz am Lebensende beschreiben und
Herzvorkammern (Vorhöfe) durch eine Scheidewand (Septum) voneinander getrennt. Bei einem Sinus venosus Defekt besteht durch eine Unterbrechung in dieser Scheidewand eine Verbindung zwischen der linken
beiden Herzvorkammern (Vorhöfe) durch eine Scheidewand (Septum) voneinander getrennt. Bei einem ASD II besteht durch eine Unterbrechung in dieser Scheidewand eine Verbindung zwischen der linken und rechten
beiden Herzvorkammern (Vorhöfe) durch eine Scheidewand (Septum) voneinander getrennt. Bei einem ASD II besteht durch eine Unterbrechung in dieser Scheidewand eine Verbindung zwischen der linken und rechten
r/innen im technischen und Verwaltungsdienst: Susanne Faßbender, Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie Alexander Lingk, Institut für Molekular- und Zellphysiologie aus der Gruppe der Studierenden: [...] Sektion I zugehörige Institute Zentrum Anatomie und Zellbiologie Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Zentrum Physiologie Institut für Molekular-
Pathogenen, die vom Tier auf den Menschen überspringen können. ⇒ zum Studiengang Public Health Den Wandel im Gesundheitswesen gestalten Hier wirst Du zur Expertin oder zum Experten für Planungs- und Ent [...] chen Arbeit und einer erweiterten beruflichen Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten Tätigkeiten im Bereich der Infektionsbiologie vermitteln. ⇒ zum PhD-Programm MD/PhD-Programm " [...] chen Arbeit und einer erweiterten beruflichen Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten Tätigkeitsbereichen. ⇒ zum PhD-Programm PhD-Programm "Epidemiologie" Der dreijährige Promotion
schwierige und belastende Zeit für mich und meine Familie. Bis dann der besagte Anruf kam. Auf Wanderschaft: Burghard W. 20 Jahre nach seiner Transplantation. Copyright: privat Nach der Transplantation [...] bin inzwischen Großvater von acht Enkelkindern, dass neunte ist unterwegs. Neben anderen Hobbys wandere ich gerne und fahre bis heute Motorrad. Das Leben geht also weiter, gut weiter. Hoffentlich noch
zu unterstützen. In der Gallenblase können Polypen, also Ausstülpungen der Schleimhaut an der Gallenblasenwand, entstehen. „Gallenblasen-Polypen sind keine Seltenheit. Dennoch wissen wir relativ wenig über [...] andere Risikofaktoren für Gallenblasenkrebs? „Die riesigen Datenmengen zu analysieren ist ein großer Aufwand. Aber wir erwarten von den Ergebnissen auch einen sehr großen Nutzen für unsere Patientinnen und
chen Arbeit und einer erweiterten beruflichen Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten Tätigkeiten im Bereich der Infektionsbiologie vermitteln. MD/PhD-Programm Molekulare Medizin (HBRS) [...] chen Arbeit und einer erweiterten beruflichen Qualifikation für Aufgaben in der Forschung oder verwandten Tätigkeitsbereichen.
zu verbessern, wird eine Teilnahme an den folgenden Programmen sehr begrüßt und unterstützt. Der Aufwand für die drei Programme ist dabei sehr unterschiedlich.