Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ausbildung. Es wurden 613 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • »
Allgemeine Inhalte

Hillemanns

Relevanz: 7%
 

Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Expertenprofil Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Curriculum vitae Name: Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Konfession: römisch-katholisch Schulausbildung ►

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 7%
 

pecific assessments during the study of human, dental and veterinary medicine Germany,GMS Z.Med.Ausbild,2014;31(3):Doc34- Originalpublikation Konze,S. A. ; van Diepen,L. ; Schröder,A. ; Olmer,R. ; Moller [...] Medizinischen Hochschule Hannover. GMA [Hrsg.]: Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Bochum, 23.-25.09.2010 Vortrag Luecke N, Templin C, Muetzelburg MV, Neumann D, Just I, Pich

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 7%
 

Recht im Studium der Zahnmedizin: Vorschläge zu einer bedarfsgerechten Implementierung. GMS Z Med Ausbild 2008;25(1):Doc04 (20080215) Pfennig A, Weikert B, Falkai P, Gotz T, Kopp I, Sasse J, Scherk H, Strech

Allgemeine Inhalte

Lehreeng

Relevanz: 6%
 

Teaching and further education Generally Dear students, dear lecturers, The Institute for Neuroanatomy and Cell Biology offers a variety of courses in the courses of study at the Hannover Medical Scho

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 6%
 

Unser Forschungsüberblick Liebe Kolleg*innen, liebe Studierende, sehr geehrte Interessierte an unserer Forschung, das Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie beschäftigt sich in der Forschung mit

Allgemeine Inhalte

Spenden für die Klinik

Relevanz: 6%
 

Unterstützung der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Ihre Spende macht den Unterschied! Medizin für Kinder soll in allen Belangen den höchsten Ansprüchen gerecht werden

Allgemeine Inhalte

Spendenprojekte

Relevanz: 6%
 

Spendenprojekte Ihre Spende macht den Unterschied! Medizin für Kinder soll in allen Belangen den höchsten Ansprüchen gerecht werden. In einer Zeit, in der Zuschüsse aus dem Gesundheitssystem immer ger

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 6%
 

Allgemeine Inhalte

Spenden & Helfen

Relevanz: 6%
 

Spenden & Helfen Ihre Spende macht den Unterschied! In unserer Klinik werden Kinder und Jugendliche behandelt, die von chronischen oder lebensbedrohlichen Erkrankungen betroffen sind. Wir möchten wert

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 5%
 

und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 890-918 Dierks M-L (2023). Public Health-Ausbildung in Deutschland. In: Schwartz FW , Walter U , Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V [...] Seidel G , Melin S, Dierks M-L (2022). Soziale Gesundheit und Gesundheitskompetenz in Forschung und Ausbildung aus einer interdisziplinären Perspektive – Erfahrungen aus einem multizentrischen Promotionsprogramm [...] Planung. Gesundheitswesen 2018; 80: 864-870 Pundt J, Dierks M-L (2018). Public Health als akademische Ausbildung – wo stehen wir 2018? Public Health Forum 2018; 26(3): 192-194 Räbiger J, Reschauer G, Walter U

  • «
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen