en für weiterführende, gezielten Abklärungen mittels konv. Diagnostik in verschiedenen Ebenen Beurteilung von Erkrankungen aus dem rheumatologischen Formenkreis Basiswissen über Manifestationen von gut- [...] rfahren und der eingesetzten Implantate Erlernen des schriftlichen strukturierten Befundes, Befundmitteilung- und -demonstration an Zuweiser Praktische Tätigkeit Praktisches Erlernen der Einstelltechnik [...] am Bewegungsapparat (Gelenkpunktionen, Infiltrationen, Ablationen, etc.) Praktische Tätigkeit Beurteilung und Befundung der Schnittbilddiagnostik Praktische Tätigkeit am MRT / CT bei speziellen Untersuchungen
Auswertung der Schnittbilddiagnostik des Herzens zu schaffen. Als eigenständige Einheit innerhalb der Abteilung für experimentelle Radiologie kann dieses Labor genutzt werden, um zentrale Daten aus der MRT im [...] reinen Datenauswertung bis hin zur Schulung und Qualitätskontrolle der einzelnen Teams in den beteiligten Zentren. Das Team des CardioLab verfügt über langjährige Erfahrung in der MRT und CT des Herzens [...] Herzens und deckt dabei das gesamte Spektrum der klinisch etablierten Verfahren ab. Das gilt für die Beurteilung der KHK-Diagnostik (Vitalität und Ischämie) über Tumor/Thrombus, Kardiomyopathien und das Spektrum
stenten und Verwaltungskräften, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und
Belgien; Blockseminar zu »Is there a Right to Die? The Case of an ALS Patient in Japan« 02/2009 Teilnahme an der Winterschule Verantwortlichkeit – eine nützliche Illusion? des Marsilius Kolleg der Rupr [...] bis 03/2017 Canon Foundation Fellowship für ein Forschungsprojekt zu den Möglichkeiten sozialer Teilhabe von Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) an der Hitotsubashi Universität in Tokio, Japan [...] Stipendium zur Japanbezogenen Forschung; Forschungsaufenthalt zur Durchführung von Interviews und teilnehmender Beobachtung im Rahmen der Doktorarbeit »Entscheidungsfindungen zum Lebensende am Beispiel von
MHH in Zentrale Mittel (40%) und Dezentralen Mittel (60%) aufgeteilt. Die dezentralen Mittel werden auf die einzelnen Studiengänge aufgeteilt; die jeweilige Studienkommission ist zuständig. Die zentralen [...] Antragsberechtigt in den Studienkommissionen sind Studierendenvertreter, Lehrverantwortliche oder Abteilungen der MHH. Die Kommissionen bestehen immer zur Hälfte aus Studierendenvertretern. 2. Die Vorschläge
Station 74 verfügt über 21 Betten, die auf drei Einheiten verteilt sind (74a-c). Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie Fachweiterbildung für Anästhesie- [...] Intensivpflege), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Verstärkt wird unser Team von unseren Atemtherapeuten, Kunstherzkoordinatoren und Wundmanagern. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen [...] Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Die Klinik der HTTG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen hohen Sicherheits- und Versorg
(ABIDE_MI) ist ein Verbundvorhaben, an dem ein Großteil der deutschen Universitätsklinika der vier Konsortien der Medizininformatik-Initiative (MII) beteiligt ist. Ziel des im Mai 2021 gestarteten Projekts [...] Medikament zur Hemmung bestimmter Bestandteile des Immunsystems, in einer Untergruppe von Patienten in einer klinischen Studie untersucht werden. Der Forschungsverbund GAIN ist Teil der „translationsorientierten [...] Verbund COSYCONET, der insgesamt 7 Teilprojekte (TP) umfasst. Dabei steht COSYCONET für German CO PD and Sy stemic Consequences - Co morbidities Net work . Ziel des Teilprojekts 1 ist es, mit Unterstützung
hierbei, dass wir nur dann sehr individuell auf Ihre Zielsetzungen eingehen - und sehr spezifische Textbestandteile beisteuern können, wenn Sie uns Ihr Vorhaben inklusive vorläufigem Antragstext mindestens 3 [...] aktuellen OnePager und das ausführlichere Exposé , die Sie jederzeit gerne nutzen können, um daraus Textbestandteile für Ihren Antrag zu übernehmen. Sehr gerne möchten wir Sie auch auf unsere hervorragend organisierte
gemeinsam die 42,195 km bezwungen – aufgeteilt in vier Etappen pro Team. Ob beim Startschuss, beim Staffelwechsel oder im Ziel: Der Einsatz und die Begeisterung aller Teilnehmenden waren deutlich spürbar. Wir
Wert von 500 Euro für Dich und Dein Team. So geht's Wer darf teilnehmen? Da es sich hier um ein Pilotprojekt handelt, kannst Du teilnehmen, wenn Du im Geschäftsbereich Pflege der Medizinischen Hochschule [...] arbeitest. Vorest können nur Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger:innen geworben werden. Wie nehme ich teil? Schau online nach, ob in unserem ► Pflegestellenportal passende Stellen für Deine Kandidatin oder [...] hüttung verantwortlich sind. Die Daten werden eingeschränkt ausschließlich den an dem Prozess beteiligten Vertreter:innen des jeweiligen Fachbereichs zur Verfügung gestellt. Weitere Personen innerhalb