Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wertes. Es wurden 972 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lieselotte Mond

Relevanz: 63%
 

szeit aus gesundheitlicher Perspektive" Arbeitsschwerpunkte Sekundärdatenanalyse, statistische Auswertung sehr großer Datensätze Psychische Erkrankungen bei bestehender kardiovaskulärer Erkrankung Analysen

Allgemeine Inhalte

Unsere Umweltpolitik: Verpflichtung und Motivation für Alle

Relevanz: 63%
 

Lösungswege auf. Im Gegenzug werden aktiv Impulse der Studierenden abgefragt und für die Umsetzung bewertet. Wir unterstützen nachhaltige Projekte Die MHH unterstützt insbesondere Projekte, die vorrangig

Allgemeine Inhalte

Hochschulbibliografie

Relevanz: 63%
 

nen Kriterien. Über die Recherche hinaus bietet PuDalys auch eine Analysefunktion an. So sind Auswertungen nach Publikationsarten, Zeitschriftentiteln, Open Access, internen Kooperationen und Schlagwörtern

Allgemeine Inhalte

Formular Attest

Relevanz: 63%
 

oder gar nicht im Studiendekanat Medizin eingeht, wird der Prüfungsversuch als „nicht bestanden“ gewertet. Es können maximal vier Abmeldungen eingegeben werden, für weitere Abmeldungen füllen Sie bitte

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie News

Relevanz: 63%
 

owissenschaftlichen-studiums 18.12.2024 Unser gemeinsamer EFRE-Antrag „QUADRANT - Quantitative Auswertung von Gewebeproben mittels dreidimensionaler Röntgen-Analyse-Technologie“ mit der Histomography GmbH

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2025

Relevanz: 63%
 

der hausärztlichen Versorgung im Rahmen des ViCoReK-Projekts - Inanspruchnahme, Zufriedenheit und Mehrwert. DRV-Schriften 2025; 131: 381-383 Egen C, Bökel A. Physiotherapeutische Stellenschlüssel im stationären

Allgemeine Inhalte

Institut für Versuchstierkunde und Zentrales Tierlaboratorium

Relevanz: 63%
 

Expertenpool PD Dr. Bettina Bert Fachtierärztin für Pharmakologie und Toxikologie Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) Fachgruppenleiterin Tierschutz und

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 63%
 

von Herzerkrankungen besser geeignet. Leider ist es jedoch bisher nicht gelungen, qualitativ hochwertige iPS-Zellen (bzw. daraus abgeleitete Herzmuskelzellen) aus Tierarten wie Schwein oder Schaf her [...] Herzerkrankungen. Vor diesem Hintergrund halten wir die Tierversuche für ethisch vertretbar. Hohen Stellenwert haben dabei die 3R Prinzipien (Replacement, Reduction, Refinement), die wir in alle Überlegungen [...] tut Aktualisierung der Schutzrechtanalyse (freedom to operate, FtO) sowie des Business- und Verwertungsplans Erfüllung der für eine klinische und kommerzielle Translation notwendigen regulatorischen E

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 63%
 

Albrecht, Urs-Vito: Messen, vermessen, angemessen? Der Einfluss des Qualitätsbewusstseins auf die Bewertung von App-Metainformationen durch Mediziner*innen. Eine Analyse unter der Prämisse der professionellen [...] Untersuchung am Beispiel der Festlegung der zweckmäßigen Vergleichstherapie im Rahmen der frühen Nutzenbewertung nach AMNOG (Prof. Dr. Jörg Ruof / Prof. Dr. Volker Amelung) 2018 Epping, Jelena: Sozialer Gradient [...] Neusser, Silke: Die Mutterschafts-Richtlinien als Früherkennungsprogramm: eine evidenzbasierte Bewertung der Untersuchungen (Prof. Dr. Eva Maria Bitzer) Plaumann, Martina: Prävention von arbeitsbezogenem

Allgemeine Inhalte

Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 63%
 

eine Vielzahl von Methoden der quantitativen und qualitativen Forschung zurück. Es wird besonderen Wert auf gute wissenschaftliche Praxis gelegt. Die Mitglieder der Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin [...] Rettungsdienstes PD Dr. med. Markus Flentje MME Zusammenhang der Fragebogen- und beobachtungsbasierten Bewertungen der Teamarbeit im medizinischen Akut-Versorgungsteam Jenny Wlecke Die Abhängigkeit subjektiver [...] DOI: 10.3205/zma001216 Evaluation der Notfallsanitäterprüfung in Niedersachsen Eine subjektive Bewertung aus Sicht von Prüfungsverantwortlichen. Hendrik Eismann, Kersten Enke, Frank Scheinichen, Denise

  • «
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen