des Multiplen Myeloms weltweit. Deutschen Gesellschaft für Amyloid-Krankheiten e.V. (DGAK) Kooperationspartner in der MHH Amyloidose Zentrum am Zentrum für Seltene Erkrankungen Onkologische Pflegeberatung
der Diagnostik über die Beratung bis hin zur Therapie ganzheitlich betreuen und kompetenter Ansprechpartner sein. Kompetenzen des Fachzentrums Humangenetische Diagnostik mit neuesten Methoden Genetische
Life Sciences Laborpraktika im Rahmen der Studiengänge Biochemie, Biologie und Life Sciences Kooperationspartner an der MHH: Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie Institut für Rechtsmedizin
inne, Hannover, Würzburg, Heidelberg, Göttingen und München sind Co-Koordinatoren. Weitere Implementierungspartner sind Berlin, Dresden, Essen, Freiburg, Kiel, Mainz, Münster, Ulm und Cottbus.
Veranstaltung ist unter der Schirmherrschaft von der DGCH und der BCD. Mit Unterstützung zahlreicher Partner aus Industrie, Wissenschaft und Praxis ---------------------------------------------------------
ChIPSeq-analyses mRNA biology Single-nuclei sequencing Crispr/Cas genetic engineering Collaborating Partners: Prof. Dr. Lars Dölken (Institute of Virology, MHH) For collaboration requests, please contact Dr
Zugang) Nicht alle Fragen beantwortet? Sehen Sie unsere Videos an oder kontaktieren Sie uns. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 511 532-3326 E-Mail: information
der Session Women´s Health and Kidney Disease . Neben den traditionellen Treffen mit unseren Kooperationspartnern aus Industrie und Forschung, initiierten wir eine neue klinische Studie und führten anregende [...] weiterführende Projekte zu bekommen. Des Weiteren treffen wir uns hier mit unseren internationalen Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft und haben Gelegenheit zum intensiven Austausch. In diesem Jahr [...] Beatrice Richter, die nach ihrer Doktorandenzeit bei uns im Labor eine PostDoc-Stelle bei unserem Kooperationspartner Christian Faul an der University of Alabama at Birmingham angenommen hat und so der nephrologischen
Mitarbeiterin) Musa Dukuray (Wiss. Mitarbeiterin) Projektförderer BMBF Laufzeit 06/2024 – 05/2029 Konsortialpartner Geschäftsführung Pflege der MHH; Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitss
der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023