Informationen für Privatnutzende/Externe Gerne können Sie Arbeitsplätze in der Bibliothek nutzen. Beratung , Ausleihe und Fernleihe sind während der Öffnungszeiten möglich. Anmeldung Sie haben noch ke
Informationen für Patient:innen Die Arbeitsplätze in der Bibliothek können uneingeschränkt genutzt werden. Beratung und Ausleihe sind während der Öffnungszeiten möglich. Neben der wissenschaftlichen F
Ansprechpartnerinnen bei Fragen Frau Carolin Maschke und Frau Angelina Vasileva-Dettmer Tel.: +49 511 532 7364 Mail: Master.Psychotherapie @ mh-hannover.de
Publikationen der StrucMed Studierenden PublikationenStrucMed.pdf (Stand 06.02.24) Erichsen TJ, Aehlen A , Ehmer U, Kalthoff S, Manns MP, Strassburg CP. Regulation of the human bile acid UDP-glucurono
Dierks ML, Seidel G. München: GRIN Verlag. ISBN: 9783668623392. März 2018 Band 17 : Eva Thalmeier. Studierende der Humanmedizin als Tutoren in der Gesundheitsbildung. Reihe "Patientenorientierung und Gesun [...] Patienten in der Glaubenskrise – Vom Vertrauensverlust in die Mediziner. Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland. bvmd Bundeskongress in Jena, Dezember 2009. S. 32 - 37. Seidel G, Forstreu [...] Patienten in der Glaubenskrise – Vom Vertrauensverlust in die Mediziner. Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland. bvmd Bundeskon-gress in Jena, Dezember 2009. http://bvmd.de/mv/kongress/wo
sozialwissenschaftlichem Schreiben (SKT-S). Dokumentation zum Prototyp eines Online-Selbsttests für Studierende gesundheitsbezogener Studiengänge. Working Paper. DOI: 10.13140/RG.2.2.10907.87842 Röding D ,
Prävention und Gesundheitsförderung. Querschnittsbereich Prävention und Gesundheitsförderung, Studierende des dritten klinischen Studienjahrs Management im Gesundheitswesen, Modul 5: Propädeutikum Ökonomie
Weber, I.: „Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Patientenversorgung” MHH- Modellseminar für Studierende der Medizin und anderer Gesundheitsberufe. Niedersächsisches Ärzteblatt 1999, 72: 12-14 Monographien