rer. nat.). Host glycoconjugates in Salmonella infection: a bittersweet symphony. Dissertation. 2020. Galeev A, Suwandi A, Bakker H, Oktiviyari A, Routier FH, Krone L, Hensel M, Grassl GA. Proteoglycan-dependent [...] Dissertation. 2020. Smoczek M, Vital M, Wedekind D, Basic M, Zschemisch NH, Pieper DH, Siebert A, Bleich A, Buettner M. A combination of genetics and microbiota influences the severity of the obesity phenotype [...] er CK, Rupp J, Ulm K, Ott A, Lasch F, Koch A, Manns MP, Suerbaum S*, Bachmann O*. Microbiota-associated risk factors for C. difficile acquisition in hospitalized patients: A prospective, multicentric study
Patienten unter Dauertherapie mit Acetylsalicylsäure (ASS 100® u.ä.) generell möglich. Bei Behandlung von Patienten unter Cumarinderivaten (Markumar® u.ä.) empfehlen wir die Umsetzung auf eine Heparingabe. Bei [...] der MHH benutzen, gehen sie Bitte ungefähr 100 Meter geradeaus. Dort finden Sie den Fahrstuhlknoten „A“. Im 6. Stock befindet sich die Station 16 und im 8. Stock die Station 28. Vor der Station 16 befindet [...] ermöglicht es uns, auch den Patienten mit besonderem Augenmerk auf die Vermeidung von Transfusion (z. B. Mitglieder der Glaubensgemeinschaft „Zeugen Jehovas“) eine sichere chirurgische Therapie anbieten
regulate a single gene, DNA or protein but interfere with complex cellular signal networks. A systems-level approach is required to see beyond the tip of the iceberg of this regulation. Our lab employs a broad [...] Selective inhibition of miRNA processing by a herpesvirus-encoded miRNA. -> Nature 605(7910):539-544. DOI: 10.1038/s41586-022-04667-4 Erhard F, Saliba AE, Lusser A, Toussaint C, Hennig C, Prusty BK, Kirschenbaum [...] ) (PMID: 29529017, PMID: 37172056). We also developed a new nomenclature to incorporate the novel gene products into the existing nomenclature. A particularly interesting finding from ribosome profiling
bzw. Reisepasses mit Meldebescheinigung in der Bibliothek freischalten. Mit dem Ausweis können Sie u.a. Bücher ausleihen und erhalten Zugriff auf die elektronischen Medien und lizenzierten Datenbanken der [...] ng bei der wissenschaftlichen Recherche bzw. beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten bieten wir z.B. durch das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks. Weitere wichtige Informationen zu diesem Thema finden
Martin Bargiel Zur Behandlung von sonnengealteter, runzliger Haut oder zur Behandlung störender Narben (z. B. Schwangerschaftstreifen oder Verbrennungsnarben), gelten die Gewebeablation (Laser-Resurfacing, [...] duktion und die Freisetzung von Wachstumsfaktoren zu initiieren, empfehlen wir eine lokale Vitamin A- und Vitamin C-Therapie. Der Eingriff ist für den Patienten äußerst schmerzarm. Nach ca. einer Woche
de Administration Lisa Abraham Administrative Freiwilligenbetreuung - laufende Personalbetreuung L - Z +49 511 532 81683 E-Mail-Kontakt: fd-vertrag @ mh-hannover.de fd-personal @ mh-hannover.de fd-abwesenheiten [...] fd-austritt @ mh-hannover.de Anke Siebert Administrative Freiwilligenbetreuung - laufende Personalbetreuung A - K +49 511 532 80813 FD-Personal @ mh-hannover.de E-Mail-Kontakt fd-vertrag @ mh-hannover.de fd-personal
und wie wissenschaftliches Arbeiten, medizinisches Know-how und zwischenmenschliche Kompetenz im Studium und späteren Berufsleben miteinander verknüpft werden. European Midwifery Homecoming 2025 Anmeldung [...] Professorin Mechthild Groß. Es sind nicht nur die ersten Hebammen, die an der MHH ein wissenschaftliches Studium absolviert haben, sondern die ersten Absolventinnen dieses Studiengangs an einer Universität in [...] eige zum Download Der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft verbindet ein wissenschaftliches Studium mit begleiteten Praxiszeiten. In unserem neu errichtetem SkillsLab wird das theoretisch Erlernte
): The full spectrum of ethical issues in the care of patients with Amyotrophic Lateral Sclerosis: a systematic qualitative review Werdecker, Lena (Dr. PH): Advance Care Planning bei fortgeschrittener [...] Gesundheitswesen in Wolfenbüttel 1933-1945. Wottrich, Sabine (Dr. med. dent.): Ethik und Recht im Studium der Zahnmedizin und beruflichen Praxis. 2009 Lieb, Kathrin (Dr. med.): Die zerebralen Kommissurotomien
und stellt für Forschung, Studium und Lehre an niedersächsischen Hochschulen unentgeltlich verschiedene Dienste zur Kollaboration und Kommunikation zur Verfügung. Services u.a. Chat- und Kollaborationsplatform
ren 5. Ableitung von Entwicklungsperspektiven für Baden-Württemberg Publikation Kuhlmann A, Lüders S, Franke A, Hampel S, Naegele G, Schmidt W, Patzelt C, Pfefferkorn C, Walter U (2013). Personalbedarf [...] zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg in enger Kooperation mit der BZgA und dem BMG im Auftrag der BZgA seit 2008 ein Forschungsprojekt durch, das sich in mehrere Phasen gliederte: Phase III [...] Im Hinblick auf die Aufgaben der BZgA in der Gesundheitsförderung und für die Planung zukünftiger Interventionen stellte sich auch die Frage, welchen Beitrag die BZgA leisten kann, um gesundheits- und