AGG-Beschwerdestelle wenden? Alle Beschäftigten der MHH- egal, ob festangestellt, in Ausbildung, Lehre oder auf Zeit. Was kann ich melden? Wenn Sie sich diskriminiert fühlen oder Diskriminierung beobachtet
Herzfehler der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Stabstelle IT Forschung und Lehre Veranstaltungsmanagement der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie [...] Herzfehler der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Stabstelle IT - Forschung und Lehre Strahlentherapie - Anmeldung Veranstaltungsmanagement der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie
. Nach zwei Stunden gingen die Schülerinnen und Schüler zurück in ihre Schule und waren wie ihre Lehrer ebenfalls von der Veranstaltung begeistert. Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss begrüßt die Schüler [...] Neurochirurgie erhielt eine großzügige private Spende von 10.000 € zur Unterstützung der Forschung und Lehre nach der erfolgreichen Behandlung eines Aneurysmas einer Hirnarterie nach einer Subarachnoidalblutung
31224 Peine Telefon: 05171 / 13331 oder 05171 / 9879980 Fax: 05171 / 13615 Praxis Lehrte Parkstraße 16+18 31275 Lehrte Telefon: 05132 / 8 23 05 40 Fax: 05132 / 8 23 05 41 Praxis Wunstorf Am Stadtgraben
ist Ziel durch lückenlose Prozessketten die Grundlage für die optimale Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zu schaffen. Unterstützende Prozesse entlasten dabei die Kernaufgaben. Partner
Universitätsklinik für Augenheilkunde umfasst die Bereiche der Krankenversorgung , Forschung und Lehre . Unsere Krankenversorgung beinhaltet die Diagnostik , konservative und mikrochirurgische Therapie
vollständig geimpft ist, darf den Campus der MHH nicht mehr betreten und entsprechend nicht an den Lehrveranstaltungen teilnehmen. Das ergibt sich aus § 20a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Daher ist ein C
Universitäts-Frauenklinik Bonn ► 01/2004 Habilitation und Erteilung der Venia legendi für das Lehrgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe, Universität Bonn ► 08/2004 Bestellung als 2. Stellvertreterin für
Bärbel (Hrsg.) (2013) unter Mitarbeit von Nino Polikashvili: Medizin und Geschlecht. Perspektiven für Lehre, Forschung & Krankenversorgung. Oldenburger, Jenny (2010): Pflegekräfte mit Migrationshintergrund
Fachpersonal und Patientinnen und Patienten in der Praxis oft schwieriger gestaltet, als in der Theorie gelehrt. Daher wollten wir gemeinsam mit den Ärztinnen und Ärzten von morgen – den Medizinstudierenden –