Interventionelle Neuroradiologie Leitung: Oberarzt Dr. Omar Abu-Fares Websiteumgestaltung Unsere Homepage befindet sich derzeit im Umbau. Wir beeilen uns, damit Sie bald wieder wie gewohnt darauf zugreifen
Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie bietet regelmäßig von der Ärztekammer Niedersachsen akkreditierte Fortbildungsveranstaltungen an. Als Teilnehmer unserer fachspezifischen
Albertinen Krankenhaus Hamburg, 09/2023 - 03/2025 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie, Chefarzt: Dr. med. Thies Daniels Promotion, Habilitation Approbation
dass Sie vorübergehend nicht bei Ihrem Kind oder Angehörigen sein können und vom Pflegepersonal bzw. Arzt gebeten werden, das Zimmer bzw. die Station zu verlassen. Besuchszeiten Um unnötige Wartezeiten zu [...] dürfen, müssen diese zum Ausschluss von ansteckenden Kinderkrankheiten kurz von einem unserer Dienstärzte untersucht werden. Benutzung der "Klingel"-Telefonanlage Wir möchten Sie bitten, vor jedem Besuch [...] Einzelnen tun? Solche Fragen stellen sich bei uns auf der Pädiatrischen Intensivstation 67 nicht nur Ärzte und Pflegekräfte. Zahlreiche Professionen sind eng in die Behandlung eingebunden – und bilden zusammen
regelmäßig bei der Verlängerung ihrer Ausweise nach ihrer Bereitschaft zur Organspende befragt werden. Hausärzte sollen ihre Patienten mindestens alle zwei Jahre über eine mögliche Spende beraten. Die Antworten [...] Lebertransplantationen sowie die Mitarbeit an der Erstellung des Transplantationsregisters. Die Bundesärztekammer (BÄK) und ihre Kommissionen, insbesondere die Ständige Kommission Organtransplantation (StäKO) [...] StäKO. Prof. Banas berichtete von einem konstruktiven Gespräch mit dem neuen Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt. Viele Fragen seien im Zusammenhang mit der Richtlinienarbeit zu klären
Am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin steht Dr. Rolf Stegemann für Fragen der Hausarztpraxen zur Verfügung. Stegemann.Rolf @ mh-hannover.de
im weiteren Verlauf dieser Seite mehr zum Leitungsteam der Klinik und unseren Oberärztinnen und Oberärzten.
während der Transfusion ist diese sofort zu unterbrechen bzw. abzubrechen und der transfundierende Arzt zu benachrichtigen. Dieser entscheidet über weitere Maßnahmen. Bei jedem unerwünschten Ereignis bei
klinischen Forschungsprojekten Wissenschaftliche Entwicklung verbunden mit der Weiterbildung zum Facharzt Unser Institut steht in Kooperation mit dem MHH - Clinical Research Center (CRC) . Die Durchführung
und Knochenmarktransplantation. Wir sind Ansprechpartner für die Kommunikation zwischen Patienten, Ärzten, Kinderkrebsregister, Referenzzentren und Studienzentralen. Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie