im Bereich der Mikrobiom-Wissenschaft voranzutreiben.“ KlinStrucMed-Stipendiatin promoviert mit Hilfe der GdF Im Patientengespräch: KlinStrucMed-Stipendiatin Sanja Shah © Annika Morchner, MHH 17. Oktober [...] ausgesetzt, um mithilfe eines Stipendiums der Gesellschaft der Freunde der MHH im Rahmen des KlinStrucMed-Programms zu promovieren. Wie interdisziplinär und kliniknah ihre Forschung ist, was ihre Betreuer
Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen für das DigiStrucMed-Programm! Um sich zu bewerben, reichen Sie die unten beschriebenen Unterlagen bitte vollständig per Email als eine Gesamt-pdf-Datei bei der HBRS
Studienmitarbeiter_innen/Doktoranden_innen: cand. med. Finja Jünemann, cand. med. Nina Waldenburger Kooperation: Keine. Förderung: Förderung durch das KlinStrucMed Programm – Promotionskolleg gefördert durch [...] nat. Tanja Zimmermann , Dipl.-Psych. Studienmitarbeiter_innen/Doktoranden_innen: cand. med. Amelie Röhrig, cand. med. Lisa Weber Kooperation: In Kooperation mit dem Runden Tisch Psychoonkologie Hannover [...] und Eierstockkrebs, Koordinatorin: Prof. Dr. Rita Schmutzler. Förderung: Förderung durch das KlinStrucMed Programm – Promotionskolleg gefördert durch Else Kröner-Fresenius-Stiftung. Laufzeit: 07/2019 –
Einbindung in strukturierte Programme (z. B. HBRS-Molecular Medicine; StrucMed) wird dabei angestrebt. Kontakt Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen [...] nleitung Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Wissenschaftliches Team Irma Karen Lopez-Cayuqueo, PhD, Senior Scientist Dr. rer. nat. Irini Schäfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. med. Song Rong, Postdoctoral [...] Postdoctoral Researcher Dr. rer. biol. hum. Irina Scheffner, Data Scientist Dr. med. Janis Casper, Assistenzarzt, PRACTIS Clinician Scientist Arnold Tsamo-Tetou, PhD-Kandidat Mai Abdelhalim Mohamed, PhD-Kandidatin
D bei endothelialen Reparaturprozessen (Kooperation Pädiatrie) Prof. Das, Klinik für Pädiatrie, StrucMed Programm, Ethikvotum MHH No. 3254 , 08/2011-08/2012 , 1-2 Nabelschnüre / Woche. Chronische Hypoxie [...] der mitochondrialen ATPsynthase in HUVEC (Kooperation Pädiatrie) Prof. Das, Klinik für Pädiatrie, StrucMed Programm, Ethikvotum MHH No. 3254 , 08/2011-08/2012. Kooperationen MHH-intern Arbeitsgruppe Prof [...] Ebene S0. Weitere Forschungsprojekte in der Frauenklinik AG HPV-induzierte Neoplasien Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Wissenschaftliche Schwerpunkte: • Evaluation verschiedener Testmethoden zur Diagnostik
Kesdiren Privatdozentin Dr. med. Alma Osmanovic Dr. med. Isolde Rangnau Dr. rer. nat. Vera Riehmer Sofie B. Trummer, M.Sc. Dr. rer. nat. Christine Weber Dr. med. Lina Werfel Dr. med. Maylin Widjaja Unser F [...] MHH Alumni Dr. med. Elena Basenach Dr. rer. nat. Ulrike Beyer Martin Bucher, M.Sc. Dr. rer. nat. Anne Christians geb. Kosfeld Dr. med. Natalie Elyan Dr. rer. nat. Alisa Förster Dr. med. Isabel Gogol Dr [...] Scientist-Programm PRACTIS der MHH gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG, KlinStrucMed Programm der MHH gefördert durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung, Hochschulinterne Leistungsförderung
n Bachelor- und Master-Studenten aus naturwissenschaftlichen Studiengängen sowie Doktoranden im StrucMed -Programm. Kontakt: Dr. Andreas Rummel E-Mail Literatur [1] Rummel, A., The long journey of botulinum
im Physiologieseminar für Humanmedizin Betreuerin von FWJler/innen und StrucMed-Studenten/innen Ilka Kröber (2022-2023) Cand. med. Benita Haß (2021-2022) Pia Gibron (2019-2020) Wissenschaftliche Artikel [...] (JMCC) Volume 198, January 2025, Pages 112-125, https://doi.org/10.1016/j.yjmcc.2024.11.007 ; PubMed 2023 Nonsense mediated decay factor UPF3B is associated with cMyBP-C haploinsufficiency in hypertrophic [...] Cristobal G. dos Remedios, Jolanda van der Velden, Judith Montag and Theresia Kraft, Front. Cardiovasc. Med., August 2022, Sec. Cardiovascular Biologics and Regenerative Medicin, doi: 10.3389/fcvm.2022.987889
ist ab sofort bis einschließlich dem 1. Februar 2023 möglich. Die Bewerbung erfolgt über das DigiStrucMed-Programm. Bei Interesse an den Projekten sowie bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte direkt [...] determinants that reliably predict antibiotic resistance in clinical isolates. Projektleitung: Prof. Dr. med. Susanne Häußler Institute for Molecular Bacteriology, TWINCORE and Helmholtz Centre for Infection
Förderung des naturwissenschaftlichen/medizinischen Nachwuchses Unsere Abteilung beteiligt sich am StrucMed-Programm der MHH zur Förderung des medizinisch-wissenschaftlichen Nachwuchses am MD/PhD-Studiengang [...] ligand (TRAIL) exerts therapeutic efficacy for the treatment of pneumococcal pneumonia in mice. J Exp Med 209: 1937 - 1952, 2012 (*shared first authorship). Brumshagen C, Maus R, Bischof A, Ueberberg B, Bohling