Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach besondere. Es wurden 850 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ehrenmitgliedschaft für Professor Dr. med. Michael P. Manns

Relevanz: 86%
 

verleiht eine besondere Auszeichnung Am 28. und 29. März 2025 fand der Norddeutsche Gastroenterologentag 2025 statt, bei dem die Norddeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie e.V. eine besondere Ehre zollte:

Allgemeine Inhalte

KMT Ambulanz

Relevanz: 85%
 

unserer KMT-Ambulanz besteht in der Nachbetreuung unserer Patienten nach dem stationären Aufenthalt. Besonders in den ersten Wochen nach Transplantation gilt es, mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen [...] bei uns vorstellig werden. Bei diesen sogenannten Halbjahres- und Jahresuntersuchungen achten wir besonders auf möglicherweise auftretende Spätfolgen einer Transplantation. Hier überprüfen wir z.B. Herz-

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 85%
 

Schwerpunkt in der Allgemeinpädiatrie/ Notaufnahme und Primärversorgung in Krisensituationen. Ihr besonderes wissenschaftliches Interesse gilt der Immunologie der Lunge und des Blutes, insbesondere Themen [...] liegt ihr die Ausbildung der nächsten Generation von Clinician Scientists und Medical Scientists besonders am Herzen. Kontakt: Tel.: 0511 532-7827 E-Mail: Christine Happle

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 85%
 

Schwerpunkt in der Allgemeinpädiatrie/ Notaufnahme und Primärversorgung in Krisensituationen. Ihr besonderes wissenschaftliches Interesse gilt der Immunologie der Lunge und des Blutes, insbesondere Themen [...] liegt ihr die Ausbildung der nächsten Generation von Clinician Scientists und Medical Scientists besonders am Herzen.

Allgemeine Inhalte

Was wir machen

Relevanz: 85%
 

s möglich. Des Weiteren erfolgen umfangreiche Erhebungen u.a. zu Umweltbedingungen baulichen Besonderheiten Straßengestaltung Verkehrsregelung Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge werden genauestens untersucht [...] hinsichtlich Unfallhergang Persönlicher Daten Fahrerlaubnis, Dauer der Fahrzeugnutzung sowie anderer Besonderheiten Unfallbeteiligte Fahrzeuge, die am Unfallort nicht untersucht werden können, werden zeitnah durch

Allgemeine Inhalte

Palliativdienst

Relevanz: 85%
 

Zusatzbezeichnung sowie Pflegefachkräften mit einer speziellen Fortbildung in Palliative Care und besonderen Kenntnissen und Erfahrungen in der Schmerztherapie, Symptom-kontrolle sowie ganzheitlichen Pflege [...] sozialer und spiritueller Belastungen bei der Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen in dieser besonderen Lebensphase bei der Entscheidungsfindung zu individuellen Therapiezielen Copyright: Markus Käh

Allgemeine Inhalte

Familien-LOM 360 Grad

Relevanz: 85%
 

Familien-LOM 360 Grad für Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen Das Familien-LOM 360 Grad ist eine besondere Form der „leistungsorientierten Mittelvergabe“ für die Rückkehr von Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen [...] Mittelvergabe (LOM) für Forschung wurde an der MHH 2005 eingeführt. Sie integrierte von Beginn an eine besondere Fördermaßnahme für Nachwuchswissenschaftlerinnen, indem die wissenschaftlichen Leistungen von Frauen [...] einen direkten finanziellen Gewinn durch die Arbeit von Wissenschaftlerinnen. Dadurch entsteht ein besonderer Anreiz, Frauen zu fördern und zu halten. Außerdem werden die wissenschaftlichen Leistungen von

Allgemeine Inhalte

Eine Chance Für alle

Relevanz: 84%
 

Organmangels (keine Widerspruchsregelung). Bei der Lebendspende ist es in der Regel unvermeidlich, besonders viele Mismatche in Kauf zu nehmen. Dies erschwert durch Immunisierungen nachfolgende Transplantationen [...] Aussichten auf eine erfolgreiche Re-Transplantation deutlich zu verbessern. Es erscheint daher besonders widersprüchlich, dass ausgerechnet in Deutschland mit einem gesetzlich bedingten Organmangel auch

Allgemeine Inhalte

MHH-Frühlingskonzert 2023

Relevanz: 84%
 

Professor Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender der MHH-Freundesgesellschaft. „Daher freut es uns besonders, dass bei den Rocking Vets nicht nur Studierende und Mitarbeitende der Tierärztlichen Hochschule [...] musikalische Dankeschön an unsere Mitglieder, Spenderinnen und Spender einmal im Jahr ist immer etwas Besonderes. Musik sagt oft einfach mehr als tausend Worte.“ In diesem Sinne ist es für das Team der Förderstiftung

Allgemeine Inhalte

Magnetresonanztomografie

Relevanz: 84%
 

für eine Untersuchung in einem MRT. Durch die Vielfalt an verschiedenen Kontrasten lassen sich besonders gut Strukturen, wie Meniskus, Sehnen und Bänder, aber auch Entzündungen oder Ödeme erkennen. Des [...] verwendeten Magnetfelder und Radiowellen für den Menschen ungefährlich sind, eignet sich die Technik besonders bei der Untersuchung von Kindern, die durch Röntgenstrahlung potentiell stärker gefährdet sind als

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen