Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach digitale medien. Es wurden 94 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausbildungscampus der MHH

Relevanz: 68%
 

aufhof, Hannover BBS Ahlfeld Beruf & Bildung Hannover Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft Digitale Lernallianzen der Handwerkskammer Hannover Grone AG Gymnasium Bad Nenndorf Gymnasium Barsinghausen [...] Mühlenberg / Leonore Goldschmidt Schule IGS Roderbruch IGS Schaumburg IGS Stöcken IGS Wunstorf Job Medi Niedersachen Job Messe Hannover Johannes Kepler Gymnasium Garbsen Johannes Kepler Realschule, Wunstorf

Allgemeine Inhalte

Niedersächsischer Gesundheitspreis für OnkoRiskNET

Relevanz: 68%
 

Frank Doods, Staatssekretär des Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Dr. Johanna Tecklenburg und Professorin Dr. Anke Bergmann von OnkoRiskNET und Dr. Andreas Philippi [...] das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, das inav - Privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH, die AOK Niedersachsen [...] Gesundheit und Gleichstellung, dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, der AOK Niedersachsen sowie der Apothekerkammer

Allgemeine Inhalte

​Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie

Relevanz: 67%
 

Neuropsychiatrie, 32(2), 84-92. Forschungsprojekt 4 Der Einfluss des Nutzungsverhaltens sozialer Medien auf das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Geflüchteten am Beispiel von Geflüchteten [...] Aufrechterhaltung eines Zugehörigkeitsgefühls, der Autonomie usw.). Um zu erforschen, wie Geflüchtete Online-Medien genau nutzen und wie diese auf sie wirken, ist eine qualitative Forschung auf Grundlage der Grounded [...] Zuständen ausgeschlossen werden. Das Hauptziel der Studie ist es, zu untersuchen, wie Geflüchtete Online-Medien nutzen und wie sie davon beeinflusst werden. Darüber hinaus sollen Empfehlungen für die psychosoziale

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 67%
 

und Digitalisierung in der gesetzlichen Krankenversicherung tätig. Thema der Promotion Digitale Gesundheitsanwendungen und digitale Gesundheitskompetenz in der Primärversorgung Hintergrund Digitale Ges [...] en sowohl Gesundheits- als auch Digitalkompetenz erfordern. Mit digitaler Gesundheitskompetenz wird die individuelle Fähigkeit von Menschen bezeichnet, digitale Medien und Angebote nutzen zu können und [...] intention to use digital interventions for depressive disorders on prescription. Front. Digit. Health 6:1275569. doi: 10.3389/fdgth.2024.1275569 Posselt J , Lander J, Dierks M-L (2024). Digitale Gesundheits

Allgemeine Inhalte

Aurélia Naoko Naef

Relevanz: 64%
 

Naoko Naef studierte von 2011 bis 2014 Soziale Arbeit und Politikwissenschaft mit Journalismus und Medien im Nebenfach an der Fribourg Universität in der Schweiz. Ihr Masterstudium in Public Management and [...] Promotionsvorhabens lautet „Steigerung der Gesundheitskompetenz chronisch kranker Jugendlicher mit digitalen Instrumenten (am Beispiel von Diabetes Typ 1 unter besonderer Berücksichtigung von Nutzungsdauer [...] Dissertation besteht aus drei Teilen. Zuerst wird durch ein Systematisches Review ermittelt, welche digitalen Instrumente existieren, um die Gesundheitskompetenz von an Typ1 Diabetes Mellitus Erkrankten zu

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 64%
 

Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Wäschekommission Zentrale Forschungswerkstätten - Digitale Medien Ambulanzen/Polikliniken Augenheilkunde - ambulanter OP Augenheilkunde - Anmeldung Augenheilkunde [...] Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Zentrale Forschungswerkstätten - Digitale Medien Zentrum für Seltene Erkrankungen Zahnklinik Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie - Ambulanz Mund-

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 63%
 

uns auf Station. ► Mehr Infos zu dieser Station Copyright: Eric Masur, Digitale Medien/MHH Copyright: Eric Masur, Digitale Medien/MHH Das bieten wir Dir Ankommen ... mit einem individuellen Onboarding und

Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 62%
 

deutscher und englischer Sprache für PC und Mac sind auf Anfrage bei den Digitalen Medien erhältlich - Mail an: digitale-medien @ mh-hannover.de Bitte verwenden Sie je nach Sprache Ihrer Arbeit das deutsche

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2022

Relevanz: 62%
 

Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532– 5578 E-Mail: wollmann.alica @ mh-hannover.de Gestaltung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 Online Umsetzung: Forschungsdekanat

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 57%
 

englischer Sprache für PC und Mac sind auf Anfrage bei den digitalen Medien erhältlich unter Tel.: 0049-511-532-3941 oder per Mail an: ​​​​​​​digitale-medien @ mh-hannover.de Bitte verwenden Sie je nach Sprache [...] ILIAS heruntergeladen werden. Einreichung Die Masterarbeit muss sowohl in geduckter als auch in digitaler Version spätestens am letzten Tag des Semesters, das auf das Semester des Mastermoduls folgt, e

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen