ans Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH. 2003 wurde er dort C3-Professor. Seit 2007 ist er W3-Professor für Medizinische Mikrobiologie am Universitätsklinikum Essen.
/ Wissenschaftliche Leitung Veranstalter Medizinische Hochschule Hannover Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene OE 5214 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Wissenschaftliche Leitung Dr
Diagnostik in der Mikrobiologie: Das selektive Antibiogramm. Zeitschrift für Infektionstherapie 2023; 44(3): 27- 28. Übersicht. Vonberg R P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: STD in D [...] Front Health Serv 2023; 2:960854. Vonberg R P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Bislang mangelhaft adressiert: Infektionsprävention in Arztserien. Zeitschrift für Infektionstherapie [...] herapie 2023; 44(5):50. Übersicht. Vonberg R P. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie: Tularämie - zu Lande, zu Wasser und in der Luft: eine vielseitige Zoonose. Zeitschrift für I
und Implantaten fachgerechter Umgang mit Geräten Versorgung von Präparaten zur Histologie und Mikrobiologie Einarbeitung neuer Mitarbeiter Begleitung von Auszubildenden der Pflegeschule sowie OTA-Schule
um insbesondere auf Sequenzierungen basierende Verfahren auf ihre Anwendung in der klinischen Mikrobiologie zu optimieren. Der Bereich der Erregeridentifizierung beruht aktuell auf real-time basierten
Mediathek der MHH Hygiene und Corona Ein Gespräch mit Dr. med. Claas Baier, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene 20.04.2020 Zur Mediathek der MHH Sind Krebspatient*innen besonders betroffen
(Außerhalb der Dienstzeit über die diensthabenden Ärzte der Inneren Medizin, der klinischen Mikrobiologie oder der Virologie). Ein seuchenhygienischer ärztlicher Beratungsdienst steht seit 2009 zusätzlich
Daher untersucht die Arbeitsgruppe Genth in Kooperation mit Prof. Andreas Klos (MHH Medizinische Mikrobiologie) die biologischen Wirkungen dieser bisher kaum untersuchten Toxinfamilie.
first results of a systematic review. 73. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie DGHM, 12.-14.09.2021, Berlin
Prävention nosokomialer Infektionen. So ist er Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) und Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) in der Deutschen