Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach neurolog. Es wurden 132 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 72%
 

19:50 Integrierte neuroonkologische Nachsorge in der Neurorehabilitation, Dr. med. Markus Ebke, Neurologische Frührehabilitation, Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie, DIAKOVERE Henriettenstift [...] zusammen und ist auch regelmäßig als Dozent für den Studentenunterricht zuständig. 14.06.2023 Neurologisch-Neurochirurgisches Mittwochskolloquium Onlineansicht: Neben den Vortragsunterlagen ist der Referent [...] Viele Symptome einer Hirnmetastase sind relativ unspezifisch. Am häufigsten treten Kopfschmerzen, neurologische Ausfallserscheinungen wie Lähmungen und Wortfindungsstörungen auf oder ein sogenanntes hirnorganisches

Allgemeine Inhalte

Ärzte und Zuweiser

Relevanz: 71%
 

Bettenmanagement Für eine Vorstellung in einer unserer Spezialambulanzen können Sie gerne unser neurologisches Poliklinik-Team unter 0511-532-3122 erreichen (werktags zwischen 09:00 und 12:00 Uhr sowie montags

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 71%
 

14 Beatmungsplätze, unterteilt in Dreibett-, Zweibett- und Einzelzimmer; davon werden 5 Betten neurologisch und 9 Betten Anästhesiologisch betreut. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, [...] traumatologisch / orthopädischen Eingriffen an Extremitäten oder der Wirbelsäule 2. Therapie neurologischer Krankheitsbilder: z.B. Mediainfarkt 3. Therapie internistischer Krankheitsbilder: Akute Deko

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 70%
 

Neurochirurgische und anästhesiologische Intensivstation Station 44 – Anästhesiologische und neurologische Intensivstation Station 67 – Pädiatrische Kardiologie und pädiatrische Intensivmedizin Station

Allgemeine Inhalte

Hümmert

Relevanz: 70%
 

Registerdatenbank für NMOSD und MOGAD Langjährige Studienerfahrungen (Phase II-IV und IITs) bei neurologischen Erkrankungen Link zur Forschungsseite Forschungsförderung NEMOS e. V. Projektförderung (NegMO-Studie)

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 70%
 

Kathrin Reetz, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum RWTH Aachen Update Morbus Parkinson aus neurologischer Sicht, Prof. Dr. Christoph Schrader, Klinik für Neurologie, MHH Update Morbus Parkinson aus [...] med. Steffen Rosahl Direktor, Klinik für Neurochirurgie, Klinikum Erfurt sprach im Rahmen des Neurologisch-Neurochirurgisch-Neuroonkologisches Mittwochskolloquium zum Thema „Neurofibromatose: neue Konzepte [...] weiteren Entwicklung adäquater Therapien zu leisten“. 17.01.2024 Mittwochskolloquium Im Rahmen des Neurologisch-Neurochirurgisch-Neuroonkologisches Mittwochskolloquium sprach Prof. Dr. med. Hansjörg Bäzner

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 69%
 

Coronaviren, Neuronen infizieren können. Ein hoher Prozentsatz von COVID-19 Patienten leidet unter neurologischen Symptomen, unter anderem Verlust von Geschmack und Geruchssinn und akuten cerebrovascularen [...] werden wichtige Informationen zum Neurotropismus von SARS-CoV-2 liefern, was zur Klärung der neurologischen Symptome während COVID-19 beitragen wird. PreCoM / Konkretisierung des Hypothetischen. Pande

Allgemeine Inhalte

ALS / Muskel Sprechstunde

Relevanz: 69%
 

(Plan der Mittwochskolloquien) Spenden Sehr geehrte, liebe Patienten, Angehörige und Freunde der Neurologischen Klinik, wir versuchen uns nach besten Kräften um unsere Patienten zu kümmern. Wenn Sie mit unseren [...] IBAN: DE12 2504 0066 0312 0003 01 BIC: COBADEFFXXX Verwendungszweck: Unterkonto 11000238 – ALS - Neurologische Klinik MHH (ggf. Vorname und Nachname) Die Gesellschaft der Freunde der MHH kann korrekte Spe

Allgemeine Inhalte

Aortenchirurgie

Relevanz: 69%
 

ständig an einer weiteren Verbesserung der bekannten Techniken, insbesondere zur Senkung der neurologischen Operationsrisiken. So haben wir eine äußerst niedrige Komplikationsrate in der Aortenchirurgie

Allgemeine Inhalte

Ambulante Behandlung

Relevanz: 68%
 

Laboratoriumsmedizin Medizinische Informatik Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesundheitspflege Onkolo

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen