Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2204 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:innen einsetzen

Relevanz: 88%
 

definierten bio-psycho-sozialen Merkmalen. Sie sind in der Lage, in einer Lehreinheit verschiedene Patient:innentypen oder Krankheitsbilder mehrfach darzustellen. Abgestimmt auf Lernziele und Kompetenzlevel [...] falls gewünscht, individuelle Rückmeldungen zu ihrem Verhalten und Handeln in der Simulation aus Patient:innenperspektive zu geben. Aktuell erhalten unsere Simulationspatient:innen dafür eine Aufwandse [...] soll am gleichen Fallbeispiel ein unterschiedliches Vorgehen erprobt werden? Ist ein Feedback aus Patient:innenperspektive erwünscht? Sind körperliche Untersuchungen geplant? Sollen Requisiten genutzt werden

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 88%
 

wir ein modernes, modularisiertes Ausbildungskonzept. Dieses vereint die intensive, klinische, am Patienten orientierte Ausbildung zur*zum Logopäd*in mit den entsprechenden theoretischen Grundlagen aus den [...] und sozial-kommunikativer Schlüsselqualifikationen. Die grundlegende praktische Ausbildung am Patienten findet unter fachgerechter Supervision innerhalb der Logopädieschule statt. Die Ausbildungs- und [...] Ausbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Bereits im zweiten Jahr behandeln Sie Ihre ersten Patient*innen in den Räumen der Schule unter der Supervision eines/-r Lehrenden. Durch die Anbindung an die

Allgemeine Inhalte

Hepatitis A/B

Relevanz: 88%
 

Hepatitis A-Impfung Hepatitis A Allen Beschäftigten, die mit humanen Stuhlproben arbeiten bzw. mit Patientenstuhl in Kontakt kommen, bieten wir die Hepatitis-A-Impfung an. Informationen zu unseren Impfsprechzeiten [...] Übertragung von Hepatitis A findet nur fäkal-oral statt; d.h. Sie müssen Stuhl eines infizierten Patienten in die Mund- oder Augenschleimhaut bekommen, um sich selbst anzustecken. Wer sollte gegen Hepatitis [...] Hepatitis A geimpft werden? Allen MHH- Angestellten, Auszubildenden und Studenten, die Patientenkontakt haben bzw. Kontakt zu infektiösem oder potenziell infektiösem Material haben, wird eine Hepatitis A-Impfung

Allgemeine Inhalte

Wiedersehen nach durchlaufenem Gruppenprogramm „Selbstheilungskräfte stärken“

Relevanz: 88%
 

und Fachärztin für Strahlentherapie der MHH. Das Gruppenprogramm richtet sich an Patientinnen und Patienten während oder nach einer Krebstherapie, die neue Möglichkeiten suchen, ihren Krankheitsverlauf zu [...] wurde es in die Praxis umgesetzt. Altes Wissen auffrischen und Neues mitnehmen 45 Patientinnen und Patienten haben teilgenommen. Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, um bekannte und unbekannte Gesichter [...] angesetzt. „Ich kann das Gruppenprogramm und auch den Programmtag heute allen Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung empfehlen. Es handelt sich um ein niederschwelliges Angebot mit einem

Allgemeine Inhalte

Lena Kraft

Relevanz: 88%
 

10/2023 Werkstudentin AstraZeneca, Abteilung Patient Safety und Quality 04/2020-10/2020 Praktikantin AstraZeneca, Abteilung Governmental Affairs & Patient Affairs 10/2029 - 04/2020 Research Assistant Xcenda [...] Evidenzbasierte Behandlungsentscheidungen bei Endometriose: Analyse der Informationsangebote für Patient:innen, gegenwärtiger Stand der Evidenz und daraus resultierende Forschungsbedarfe 10/2016 – 02/2020 [...] und Akzeptanz von Digital Health (NADI): Internationale Erfahrungen, Handlungsoptionen und Patientenpräferenzen Abstracts Kraft L , Brecher AL, Amelung VE (2025). Internationale Fallstudien zu Tipping Points

Allgemeine Inhalte

Vorzüge einer Mitgliedschaft

Relevanz: 88%
 

häuslichen Umfeld der Patient*innen. Hat dies in Zukunft auch für Vorsorgepatient*innen im GKV-Bereich eine Relevant? Wie gestalten wir die Nachsorge, um zukünftig unseren Patient*innen in der stationären [...] von Tipps, Ideen und Anregungen aber auch um Abstimmung in verschiedensten Bereichen (Umgang mit Patienten, Trends, Pflegesatzverhandlungen) wissenschaftliche Forschung betrieben wird, um die Qualität der [...] onsgrundlagen: Welche messbaren Effekte haben stationäre Vorsorge- und Rehamaßnahmen auf unsere Patient*innen? Wie profitieren sie vom Klinikaufenthalt? Zunehmende Bedeutung der Nachsorge: Die DRV finanziert

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 88%
 

Publikationen zum Thema "Angeborene Störungen der Blutbildung" THROMKIDplus Patient Registry and Biomaterial Banking for Children with Inherited Platelet Disorders. Ballmaier M, Germeshausen M, Schulze [...] caused by MPL mutations - Heterogeneity of a monogenic disorder - Comprehensive analysis of 56 patients. Germeshausen M, Ballmaier M. Haematologica. 2021 Sep 1;106(9):2439-2448. doi: 10.3324/haematol [...] 5-14. doi: 10.1002/humu.22308. Epub 2013 Apr 2. PMID: 23463630 A novel G6PC3 gene mutation in a patient with severe congenital neutropenia. Aytekin C, Germeshausen M, Tuygun N, Dogu F, Ikinciogullari A

Allgemeine Inhalte

Videos

Relevanz: 88%
 

begleitende Angebote für Patienten Die MHH-Palliativstation: Therapeut auf vier Pfoten Piet ist ausgebildeter Besuchshund auf unserer Palliativstation 01.07.2022 "Die Patienten fangen an zu weinen, wenn [...] Im Krankenhausalltag befinden sich Menschen häufig in Ausnahmesituationen, egal ob Angehörige, Patienten oder das Krankenhauspersonal. Unsere Seelsorge ist da, wenn diese Menschen… Hier geht's zum Video [...] Klinik für Rehabilitationsmedizin MHH Hier gehts zum Interview Auswirkungen einer Krebserkrankung auf Patient, Partner & Partnerschaft 18.12.2019 Interview mit Frau Prof. Dr. rer. nat. Zimmermann Klinik für

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen: Patientinnen und Patienten

Relevanz: 88%
 

Veranstaltungen: Patientinnen und Patienten Zur Orientierung auf dem MHH-Gelände finden Sie hier unseren Lageplan. Weitere Veranstaltungen Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe "YOKO Hautkrebs Hannover": [...] Hannover": Die Informationen finden Sie hier. Schulungen für Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis bzw. deren Eltern Die Informationen finden Sie hier.

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 88%
 

Meningeomen und anderen benignen Hirntumoren“. 14.11.2012 Patientenforum „Schmerz lass nach! Die Deutsche Schmerzliga lud am 14.11.2012 Patienten zur Veranstaltung „Schmerz lass nach! – Informationen zu [...] sklinikum des Saarlandes, Homburg/ Saar, sprach zum Thema „Individuelle Therapiestrategien bei Patienten mit Meningeomen basierend auf ihrem genetischen ProgressionsScore GPS“ und Herr Prof. Dr. med. C [...] bei chronischen Schmerzen – Bewährtes und neue Entwicklungen“ und beantwortete Fragen betroffener Patienten. Oktober 2012 Treffen der Deutschen Gesellschaft für Schädelbasischirurgie Die Deutsche Gesellschaft

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen