und internationale Vernetzung mit zahlreichen Forschungspartnern aus aller Welt aus. Für Kollaborationsanfragen kontaktieren Sie uns gerne. Herzlichst, Lavinia Neubert und Jan C. Kamp Forschungsschwerpunkte [...] Institut für Pathologie vorsteht. Dr. Kühnel blickt ebenfalls auf ein langjähriges Engagement als Laborleiter in der AG Lungenforschung zurück. Im März 2023 wechselte er ebenfalls an die RWTH Aachen, wo er
Susanne Lenz ) Station 48 (Wahlleistungsbereich) - Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde; Neurologie; Schlaflabor (PDL - Susanne Lenz) Station 12 (mit IMC-Einheit) - Herz-, Thorax-, Transplantations-,Gefäßchirurgie; [...] Krankenpfleger/in / Pflegefachfrau (w/d/m) für... Urologische Poliklinik (PDL - Karol Martens ) Herzkatheterlabor - Kardiologie und Angiologie - Bewerbung - HIER - (PDL - Karoline Schoknecht ) HNO Poliklinik
Untersuchungen Frage nach Früherkennungsuntersuchungen und risikoreduzierenden Maßnahmen. In unserem Labor wird eine Vielzahl genetischer Fragestellungen untersucht (zu unserem Leistungsspektrum ). Indexperson
Karg Carla Schulze Technischer Assistent Stefan Sablotny Wissenschaftliches Profil Wir erforschen im Labor die Grundlagen der Entstehung und Regulation der Entzündungsreaktion bei kardiovaskulären Erkrankungen
virtuellen Patienten. Die Abfrage einer Anamnese führt euch auf die mögliche Diagnose, welche ihr mit Labor, EKG, Sono oder anderen Untersuchungen stützen könnt. Lernt das strukturierte Vorgehen an Notfall
Milieuforschung in der Sozialwissenschaft. Tübingen: Stauffenburg Verlag. Wissenschaftliche Kollaborationen Extern (deutschlandweit): Klinikum Region Hannover, Psychiatrie Langenhagen Klinikum Region Hannover
Hochschule Hannover Tel. 0511 532 5285 E-mail: Lee.Kyeong-Hee @ mh-hannover.de Forschungskonzept Unser Labor ist in der Grundlagenforschung und der translationalen Immunologie angesiedelt und erforscht molekulare
Lungeninfektionen mit Hilfe von Fresszellen geheilt werden können, die aus menschlichen Stammzellen im Labor gezüchtet werden. Erfahren Sie mehr hier. Prof. Dr. Dr. Tümmler leitet die Forschungsgruppe "Molekulare
investigating the tissue-dependent regulation of essential Genes in addiction disorders Scientific Collaborations MHH-internal Cooperation with the Transplantation emergency unit (IFB-Tx funded project) Institute
17-year period in psychotropic drug treatment of psychiatric inpatients with MDD. Scientific collaboration The AMSP project currently involves > 50 psychiatric clinics from Germany, Austria and Switzerland