n besser zu diagnostizieren oder deren Verlauf unter einer Therapie besser zu überwachen. Zuletzt lag der Fokus vor allem auf molekularen Analysen der Genexpression in Leberbiosiegewebe zur Erforschung
Mit der HUB wurde die erste universitäre Biobank in Deutschland, die auch flüssige humane Bioproben lagert, nach DIN EN ISO 20387:2020 akkreditiert. Die Norm steht seit 2020 in Deutschland zur Verfügung.
Reformuniversität" hat er sich kontinuierlich für die Erforschung der historischen und philosophischen Grundlagen der Medizin eingesetzt. Am 10. Februar 2007 verstarb Prof. Fritz Hartmann in Hannover. Prof. Dr [...] ates gewählt und dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur zur Besetzung zum 1. April 2004 vorgeschlagen. Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann. Copyright: Archiv der MHH. Dieter Bitter-Suermann wurde 1937 [...] ates gewählt und dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur zur Besetzung zum 1. April 2013 vorgeschlagen. Er war bei seinem Amtsantritt der jüngste Präsident, den die Hochschule je hatte. Professor Dr
vor allem wegen ihrer kurzen Lebensdauer nicht, wie beispielsweise in einer Apotheke sonst üblich, gelagert und bei Bedarf kurzfristig "aus dem Regal" abgegeben werden können. Außerdem spielen diverse Aspekte [...] von innen durch Verabreichung eines radioaktiven Arzneimittels, das sich an das krankhafte Gewebe "anlagert" und dort Strahlung geeigneter Art und Energie abgibt. Durch verschiedene, an das jeweilige Kra [...] im Bereich der Radionuklid-Therapie unserer Klinik wie Kontaktdaten zur Terminvergabe, benötigte Unterlagen etc. finden Sie hier . Mitarbeiter Stellvertretende Leitung Dr. Almut Walte E-Mail: walte.almut
und Instituten. Wenn Sie von Frau Mertens eine Zusage bekommen haben, müssen Sie danach folgende Unterlagen bei ihr per E-Mail einreichen: ERASMUS+ Praktikumsvertrag: Learning Agreement for Traineeship [...] 1. Semester Medizin oder Zahnmedizin über UNI-ASSIST e.V. bewerben. Nach einer Überprüfung der Unterlagen leitet UNI-ASSIST die Bewerbungen weiter an die MHH, die für die Zulassung zuständig ist. Die MHH [...] über UNI-ASSIST e.V. für den im Anschluss gewünschten Studiengang bewerben. Nach Vorprüfung der Unterlagen leitet UNI-ASSIST die Bewerbungen mit dem Vermerk "benötigt Studienkolleg" an die MHH weiter, welche
Molekulare Grundlagen seltener und genetischer Nierenerkrankungen Arbeitsgruppenleitung Dr. med. Svjetlana Lovric Team Dr. rer. nat. Irini Schäfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fatih Türk, Doktorand [...] ) Wissenschaftliches Profil Unsere Arbeitsgruppe erforscht die Pathogenese und die molekularen Grundlagen von seltenen und genetischen Nierenerkrankungen. Die Niere besteht aus vielen Filtereinheiten, [...] nnen. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Vorlage eines Lebenslaufs und der relevanten Unterlagen bei lovric.svjetlana(at)mh-hannover.de . Kontakt Dr. med. Svjetlana Lovric Fachärztin für Innere
Korrigierende Formgebung durch Implantate Seitenungleichheit, eine Minderentwicklung der Brüste, Formfehlanlagen sowie Volumenminderung und Erschlaffung, können mittels Silikonimplantaten operativ korrigiert [...] ihren Wünschen und individuellem Erscheinungsbild in einem persönlichen Gespräch festgelegt und die Lage des Hautschnitts sowie die Auswahl des Implantates bezüglich Größe und Form ausgewählt und über die [...] vermehrtes Schwitzen Pilzinfektionen ansiedeln, was mit starkem Juckreiz einhergeht. Viele Patientinnen klagen aufgrund der Schwere der Brust über schmerzhaftes Einschneiden der BH-Träger. Der Hormonhaushalt
darunter, dass sich fehlerhafte Eiweiße (z.B. krankhaft gebildete Antikörper) in Organen und Geweben ablagern und deren Funktion stören. Müdigkeit und Gewichtsverlust, aber auch Atemnot oder Herzrhythmusstörungen
entscheidender primärer Endpunkt dieser prospektiven Studie ist die Übereinstimmung der von der App vorgeschlagenen Erkrankung im Vergleich mit der bestätigten Diagnose der(s) Patientin(en). Im Rahmen der Entwicklung
gebrauchen können? Damals habe ich allerdings nicht damit gerechnet, dass ich selbst einmal in die Lage kommen würde, auf eine neue Lunge angewiesen zu sein. Das Hoffen und Bangen, während ich mich täglich