Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1542 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 78

Relevanz: 73%
 

Chronische Darmerkrankungen: M. Crohn, Colitis Ulcera Tumore: HCC, CCC, Pankreas, Darm, Bronchial Lungenerkrankungen: COPD, Fibrose, pulmonale Hypertonie, CF Vor- und Nachsorge bei: Leberpunktion, Gastroskopie [...] , Stent-Anlagen, Drainageanlagen, Dialyse, Knochenmarkpunktion, Lebertransplantation und Lungentransplantation Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger/ in und das Versorgungsspektrum der Station 78 hat

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 73%
 

Einrichtung und wird von annähernd 50 Arbeitsgruppen getragen, die sich infektionsmedizinischen Fragestellungen widmen und an der Medizinischen Hochschule Hannover, der Tierärztlichen Hochschule Hannover, [...] liegen in der Erforschung von Erkrankungen der Organsysteme Blut (eingeschlossen Immunität), Herz, Lunge und Leber. Dabei werden Synergien entwickelt, indem ein breites Spektrum an Experten mit profundem

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 73%
 

Bericht mit den Ergebnissen der Untersuchung und den entsprechenden sich aus den Befunden ergebenden Empfehlungen. Projekt "Nachuntersuchung von Frühgeborenen mit einem Gestationsalter unterhalb der vollendeten [...] Heimmonitorings werden in der Regel Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz überwacht. Entsprechend den Empfehlungen der American Academy of Pediatrics (Apnea, Sudden Infant Death Syndrome, and Home Monitoring.

Allgemeine Inhalte

HOPAN

Relevanz: 73%
 

g Entwicklung von stufenspezifischen Empfehlungen zur Weiterentwicklung regionaler Hospiz- und Palliativnetzwerke und Evaluation der Nützlichkeit der Empfehlungen Die Projektergebnisse sollen die Arbeit

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 73%
 

r:innen stehen für Fragen und Feedback zur Verfügung. Zudem finden in unregelmäßigen Abständen Schulungen zu promotionsrelevanten Themen (u.a. Methoden, wissenschaftliches Schreiben, etc.) statt. Anmeldung: [...] Franziska. Frühzeitige Einbindung von Menschen mit Herzinsuffizienz, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Demenz in die Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) – Die Perspektive von [...] letzten Lebensphase am Beispiel von Dyaden erwachsener Kinder und ihrer Eltern: Entwicklung von Handlungsempfehlungen und forschungsmethodische Reflexionen Krause, Olaf (PD Dr. med.): Polypharmazie und Arzne

Allgemeine Inhalte

2015

Relevanz: 73%
 

Fibrosis Lung Disease. Am J Respir Crit Care Med 2015; 191(8): 902-913 Fuehner T, Clajus C, Fuge J, Jonigk D , Welte T, Haverich A, Greer M, Gottlieb J: Lung Transplantation after Endoscopic Lung Volume [...] Haverich A, Welte T, Gottlieb J, Laenger F : Molecular Profiling in Lung Biopsies of Human Pulmonary Allografts to Predict Chronic Lung Allograft Dysfunction. Am J Pathol 2015; 185(12): 3178-3188 Junge N [...] Warnecke G. Augmentation of Transient Donor Cell Chimerism and Alloantigen-Specific Regulation of Lung Transplants in Miniature Swine. Am J Transplant. 2015 Nov 25. doi: 10.1111/ajt.13629. [Epub ahead

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 72%
 

Müller C, Wieland I, Tudorache I, Warnecke G, Avsar M, Horke A, Ius F, Bobylev D, Hansmann G. Bilateral lung transplantation for pediatric pulmonary arterial hypertension: Perioperative management and one-year [...] Müller C, Wieland I, Tudorache I, Warnecke G, Avsar M, Horke A, Ius F, Bobylev D, Hansmann G. Bilateral lung transplantation for pediatric pulmonary arterial hypertension: Perioperative management and one-year [...] Homer RJ. Alveolar vascular remodeling in nonspecific interstitial pneumonia: Replacement of normal lung capillaries with COL15A1-positive endothelial cells. Am J Respir Crit Care Med. 2023;208:819-822.

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 72%
 

Kombinationslistung"). Während der Wartezeit finden in regelmäßigen Abständen persönliche Wiedervorstellungen in der Transplantationsambulanz statt. Anhand des persönlichen Eindrucks und aktualisierter [...] oraler Medikation sind individuelle Konzepte vor einer Listung festzulegen (z.B. i.R. von Epilepsie-Behandlungen). Für Patientinnen und Patienten - cannibo.de/blog/cannabis-und-die-potenziell-auftreten

Allgemeine Inhalte

K. Engeleit

Relevanz: 72%
 

Ihre Facharztausbildung zur Allgemeinmedizinerin erfolgte am Klinikum Region Hannover in den Abteilungen Innere Medizin und Geriatrie sowie in einer Landarztpraxis in Winsen/Aller. Kristine Engeleit ist

Allgemeine Inhalte

Eurotransplant-Verbindungsbüro (ET-VB)

Relevanz: 72%
 

Beschluss der interdisziplinären Transplantationskonferenzen ein Organ (Niere, Pankreas, Leber, Herz, Lunge) gemäß den Richtlinien der Bundesärztekammer (Dringlichkeit und Erfolgsaussicht) erhalten sollen,

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen