Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2204 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

IVENA Netzwerk für COVID-19 in Niedersachsen und Bremen

Relevanz: 87%
 

Niedersachsen/Bremen Auf der verlinkten Karte sehen Sie in Echtzeit die Verfügbarkeiten für COVID-19-Patienten in Niedersachsen und Bremen. Sie können sich die verschiedenen Versorgungsstufen (Normalpf

Allgemeine Inhalte

Patientengeschichten

Relevanz: 87%
 

Patientengeschichten aus unserem Zentrum Hier erzählen unsere Patient*innen ihre ganz persönliche Geschichte zu ihrer Transplantation. Möchten auch Sie Ihre Geschichte mit anderen teilen? Dann schreiben

Allgemeine Inhalte

Zentrallabor MHH

Relevanz: 87%
 

Akkreditierte Messgrößen , Urkunde , Anlage ) Zentrallabor der MHH erbringt Leistungen für die Patientenversorgung in verschiedenen Funktionsbereichen , deren Analysenspektrum und analytische Verfügbarkeit [...] umsdiagnostische Fragestellungen in einem Klinikum mit einem sehr hohen Anteil schwerstkranker Patienten notwendig sind. Auf der konsolidierten analytischen Plattform werden über 95 % der Parameter über [...] Untersuchungen und wird kontinuierlich den klinischen Erfordernissen angepasst. Analysen mit patientennaher Versorgungsstruktur ( POCT ) werden zur Sicherung der erforderlichen Maßnahmen zur Qualitätskontrolle

Allgemeine Inhalte

Nuklearmedizinische Diagnostik

Relevanz: 87%
 

interessierte Patienten und Zuweiser werden die an der MHH installierten, hochmodernen Kamerasysteme und deren Vorzüge in einer Broschüre dargestellt. Zusätzlich sind Patienten-Informations-Flyer für Untersuchungen [...] Download der Technologie-Partnerschaft-Broschüre Zum Download des Patienten-Informations-Flyers zur Herzuntersuchung Zum Download des Patienten Informations-Flyers zur allgemeinen Diagnostik mit SPECT/CT L

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2017

Relevanz: 87%
 

Berlin. 13. Juni 2017 Prof. Krauss hält Jubiläumsvortrag bei Patientenuniversität Ankündigung Zum 10jährigen Bestehen der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover hat Prof. Joachim K [...] Lernstationen zu vertiefen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie über den Link: www.patienten-universitaet.de Mai 2017 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie Frau Dr. Saryyeva

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie

Relevanz: 87%
 

störungen), mit Depressionen und Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Psychosen sowie Patienten, bei denen eine Abhängigkeitserkrankung vorliegt. Das Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden [...] uns in einem kontinuierlichen Prozess der Weiterentwicklung, um eine optimale Versorgung unserer Patienten nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen zu gewährleisten. Grundlagen unserer Arbeit [...] en / aufsuchen? Wann sollte die nächste ärztliche Kontrolle erfolgen? Wurden erforderliche Patientenausweise ausgestellt bzw. aktualisiert? Benötige ich eine Aufenthaltsbescheinigung für den Arbeitgeber

Allgemeine Inhalte

Medical Needling

Relevanz: 87%
 

Eingriff ist für den Patienten äußerst schmerzarm. Nach ca. einer Woche ist die Schwellung kaum noch zu sehen. Vorteile/Nachteile Ein Vorteil des Medical Needlings liegt darin, dass die Patienten, nachdem lediglich [...] Heilungsphase erheblich. Dadurch ist der Eingriff oft ambulant durchführbar. Dies ist, insbesondere bei Patienten die traumatische Erlebnisse ihrer Verbrennung mit dem Krankenhaus assoziieren, von Vorteil. Nicht [...] erreicht. Im Vergleich zu den anderen oben erwähnten Verfahren, ist die sogenannte Rekonvaleszenz des Patienten äußerst gering. In Laborversuchen konnte nachgewiesen werden, dass direkt nach der Operation ein

Allgemeine Inhalte

AG Mederacke

Relevanz: 87%
 

mit einer erhöhten Mortalität bei PatientInnen mit autoimmuner Hepatitis assoziiert ist (Mederacke YS et al, Alimentary Pharmacology & Therapeutics 2020). Für viele PatientInnen mit fortgeschrittenen Leb [...] mit klinisch-hepatologischen Fragestellungen. In einem unserer Projekte konnten wir zeigen, dass PatientInnen mit einer ausgeprägten Cholestase ein akutes Nierenversagen entwickeln können und dass dieses [...] Re-Transplantation zu vermeiden. Allerdings zeigen bereits fünf Jahre nach Transplantation ca. 70% der PatientInnen eine erneute Leberfibrose im Spenderorgan. Die genaue Ursache dafür ist unbekannt, aber neben

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Zelluläre Therapien

Relevanz: 87%
 

unserer CAR T-Zell Spezialsprechstunde finden Sie hier . Zugelassene Indikationen Für erwachsene Patienten (gemäß aktueller Fachinformation) mit rezidivierten oder refraktären hämatologischen Neoplasien: [...] Proteasom-Inhibitor und eines anti-CD38-Antikörper Experimentelle Indikationen Für erwachsene Patienten mit Therapie-refraktären Autoimmunerkrankungen (individueller Heilversuch nach Genehmigung der [...] l (Ebvallo®) wird angewendet als Monotherapie für die Behandlung erwachsener und pädiatrischer Patienten ab 2 Jahren mit rezidivierter oder refraktärer Epstein-Barr-Virus positiver Posttransplantation

Allgemeine Inhalte

Angebote für Patient*innen

Relevanz: 87%
 

Angebote für Patient*innen Hier finden Sie alle aktuellen Angebote des Fachbereichs Sportmedizin, die Sie als Patient*in wahrnehmen können. Für weiterführende Informationen nutzen Sie unsere Beschreibungen

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen