Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach prof. Es wurden 1647 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Wedemeyer / Woller

Relevanz: 79%
 

Arbeitsgruppe Prof. Dr. med Heiner Wedemeyer / Dr. rer. nat. Norman Woller Entzündungen der Leber können zu Leberzirrhose und Leberzellkrebs führen und stellen damit ein sehr großes Gesundheitsproblem [...] onen bei Immuntherapie von hepatobiliären Tumoren. Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe Prof. Dr. med Heiner Wedemeyer Dr. rer. nat. Norman Woller Derzeitige MitarbeiterInnen Naturwissenschaftliche

Allgemeine Inhalte

Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Relevanz: 79%
 

0176-15328986, Gebäude K02, Ebene S0 (Poli II) Ansprechpartnerin Prof. Dr. med. Annette Doris Wagner Kontakt Telefon 0176-15328986 (Frau Prof. A. D. Wagner) Telefon 0511-532 3667 (Frau Subasic und Frau Godinez)

Allgemeine Inhalte

IEB 2017

Relevanz: 78%
 

research. The first Inner Ear Biology meeting took place in Nov. 6-7, 1964. It was organized by Prof. S. Rauch and Prof. A. Meyer zu Gottesberge in Düsseldorf, Germany. This was 7 years before the first Society

Allgemeine Inhalte

Themenschwerpunkt Lehr- und Lernforschung

Relevanz: 78%
 

Hochschule Hannover. Mitglieder der Arbeitsgruppe PD Dr. Kambiz Afshar, Dr. Bettina Engel, Prof. Dr. Nils Schneider, Prof. Dr. Stephanie Stiel Doktoranden Oliver Syrieyx (cand. med.) Laufende Projekte Kompe

Allgemeine Inhalte

Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter (Prof. Dr. Dittrich)

Relevanz: 78%
 

Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter Prof. Dr. med. Anna-Maria Dittrich Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie [...] inatorin des pädiatrischen Arm der ALLIANCE Kohorte (All-Age-Asthma Cohort) unter der Leitung von Prof. Dr. Hansen, einer multizentrischen Kohorte zur Erforschung des Asthma bronchiale und Studienleiterin

Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 78%
 

Forschungsnetzwerks Universitätsmedizin . Kontakt Copyright: MHH PallPan – Team Prof. Dr. Nils Schneider (Projektleitung) Prof. Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Jan Weber (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 17.09.2022

Relevanz: 78%
 

die Anwesenden im Namen des MHH-Alumni e.V.. © Nico Herzog Der Vorsitzende des Ehemaligenvereins, Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, begrüßte die Alumni und gratulierte herzlich. Mit den Worten „Frank Jagdfeld [...] Kommilitoninnen und Kommilitonen auf eine kleine Zeitreise mitnahm. Anschließend führte Studiendekan Prof. Dr. Ingo Just die Anwesenden mit einem Überblick über das heutige Studium wieder in die Gegenwart

Allgemeine Inhalte

Immenschuh

Relevanz: 78%
 

Prof. Dr. Stephan Immenschuh Leitung Immunhämatologie +49 511 532 6704 +49 511 532 2079 immenschuh.stephan @ mh-hannover.de ABOUT Prof. Immenschuh is attending for immunohematology and physician-scientist

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt NMOSD

Relevanz: 78%
 

Schwerpunkt Neuromyelitis optica Spektrumerkrankungen (NMOSD) und MOG-IgG-assoziierte Erkrankungen (MOGAD) Prof. Dr. med. Corinna Trebst und Priv.-Doz. Dr. Martin Hümmert Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich umfassend [...] tät, Therapieansprechen und Prognosemöglichkeit der NMOSD und MOGAD. Zuständige Ansprechpersonen: Prof. Dr. Corinna Trebst ( Persönliches Profil ) Priv.-Doz. Dr. Martin Hümmert ( Persönliches Profil )

Allgemeine Inhalte

Rückkehr in den Alltag nach Brustkrebs

Relevanz: 78%
 

Studie zur Verbesserung der beruflichen und/oder sozialen Teilhabe Das Projektteam Projektleitung: Prof. Dr. Siegfried Geyer Dr. Dorothee Noeres PD Dr. Stefanie Sperlich Wissenschaftliche Mitarbeit: Eranda [...] Symposium Versorgungsforschung des niedersächsischen Comprehensive Cancer Centers (CCC-N) informierte Prof. Dr. Siegfried Geyer am 30. August 2023 mit einem Poster über den Studienverlauf und die bisherigen

  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen