Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zahl. Es wurden 1048 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Transplantationsdiagnostik

Relevanz: 62%
 

überwiegend durch direkte Sequenzierung oder Next Generation Sequencing. In Abhängigkeit von der Anzahl und Kopplung der untersuchten Polymorphismen werden verschiedene Grade der Auflösung einer HLA-A

Allgemeine Inhalte

Registrierung zu unseren Online-Seminaren

Relevanz: 62%
 

kann. E-Mail: * E-Mail wiederholen: * Klinik oder Praxis: Fachrichtung: Straße und Hausnummer: * Postleitzahl: * Ort: * Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere diese. * Ich möchte Einladungen

Allgemeine Inhalte

Station 10

Relevanz: 62%
 

Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit

Allgemeine Inhalte

Station 64a

Relevanz: 62%
 

Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Gesundheits- und K

Allgemeine Inhalte

Station 77

Relevanz: 62%
 

Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Unsere Station besteht aus einer Normalstation mit 38 Betten

Allgemeine Inhalte

„Rudern gegen Krebs“: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 62%
 

Unterstützung und euer Engagement machen den Unterschied. Neben den sportlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche gemeinsame Erlebnisse, die das Team an diesem Wochenende enger zusammengeschweißt haben. Nach der

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege ein voller Erfolg

Relevanz: 62%
 

besonderen Bedingungen konnten wir die Teilnehmenden über die Chatfunktionen gut einbinden. Es sind zahlreiche Fragen zu den Vorträgen eingegangen, die die Referentinnen und Referenten live beantworteten. Dadurch

Allgemeine Inhalte

Biologische Schutzstufen

Relevanz: 62%
 

der Sicherheitsstamm Escherichia coli K12, die Bäckerhefe Saccharomyces cerevisiae). Zur Gruppe 1 zählen alle biologischen Arbeitsstoffe die nicht in Risikogruppe 2 bis 4 erfasst sind Risikogruppe 2 Biologische

Allgemeine Inhalte

Buchung eines Termins

Relevanz: 62%
 

durch die Mitarbeiter des Sorterlabors nach den Angaben der Nutzer zu dem geplanten Experiment (Zellzahl, Zellart, benötigte Reinheit, evtl. erforderliche Umbauten und Einstellungen). Die Mitarbeiter des

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei unklarer Diagnose

Relevanz: 62%
 

es nach der Kontaktaufnahme weitergeht Aufgrund der Fülle der zu sichtenden Befunde und der hohen Zahl von Anfragen dauert die Bearbeitung in den meisten Fällen mehrere Monate. Bitte sehen Sie davon ab

  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen