Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach poster. Es wurden 825 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 32%
 

Ungefroren H , Länger F , Simon AR , Karstens JH , Kaever V , Haverich A , Fändrich F , Strüber M . Postoperative intravenous infusion of donor-derived transplant acceptance-inducing cells as an adjunct immu

Allgemeine Inhalte

Vectorology / Biosafety

Relevanz: 32%
 

Galla M. Mol Ther. 2006 Jun;13(6):1050-63. Epub 2006 Apr 24. Review. Woodchuck hepatitis virus post-transcriptional regulatory element deleted from X protein and promoter sequences enhances retroviral vector [...] Schiedlmeier B, Vogt B, Ryan M, Ostertag W, Baum C. Gene Ther. 2001 May;8(10):811-7. Improved post-transcriptional processing of an MDR1 retrovirus elevates expression of multidrug resistance in primary human [...] Eckert HG, Baum C. Gene Ther. 2001 Feb;8(3):239-46. Context dependence of different modules for posttranscriptional enhancement of gene expression from retroviral vectors. Schambach A, Wodrich H, Hildinger M

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 32%
 

Hannover, 22.10.2013 „Ethik als Qualitätskriterium von Forschung in den Therapiewissenschaften.“ (Poster, mit: Knüppel H) „Evidenz at Hildesheim“ der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst. Hildesheim [...] Gemeindeseminar „Schöpfung“ der St. Johanniskirche, Soltau, 12.09.2002 „Ethikberatung in der Pädiatrie“ (Poster): Das Kind als Patient. Ethische Konflikte zwischen Autonomie und Fürsorge. Jahrestagung der AEM [...] Education in Medical Schools”, Eilat/Israel, 16.02.2000 „Ethics-seminars during pre-clinical education“ (Poster): International Conference “Ethics Education in Medical Schools”, Eilat/Israel, 14.02.2000 „Arzt

Allgemeine Inhalte

2014

Relevanz: 31%
 

Schormann E, Ludewig B, Kreipe H, Hussein K: Tumour angiogenesis in Epstein-Barr virus-associated post-transplant smooth muscle tumours. Clinical Sarcoma Research 2014; 4(1): 1 Klapdor R, Mücke J, Schneider [...] Schober T, Framke T, Großhennig A, Klein C, Kreipe H , Maecker-Kolhoff B: CD30 in Pediatric Post-Transplantation Lymphoproliferative Disease after Solid Organ Transplantation: Characterization of a new

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 31%
 

häufig herausfordernd. Wir begleiten unsere Patienten während der präoperativen Therapien, des postoperativen Verlaufs und in der Rehabilitation gemeinsam mit Fachkräften der Physiotherapie, onkologischen

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 31%
 

178(5): 534-41 Petersen C, Harder D, Melter M, Becker T, von Wasielewski R, Leonhardt J, Ure BM: Postoperative high-dose steroids do not improve mid-term survival with native liver in biliary atresia. Am J

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 31%
 

Unfallchirurgie Prof. Dr. Stephan Sehmisch ►Unfallchirurgie Professor Dr. Stephan Sehmisch Kontakt: Per Post Klinik für Unfallchirurgie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Per

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 31%
 

Bachelor und Master), Nachweise von Praktika, Angaben zur Zusatzqualifikationen, Forschungserfahrung (Poster, Publikationen, Forschungskenntnisse oder -erfahrungen) und besonderen Engagements. Ablauf der Bewerbung

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 30%
 

Andre, P., Song, H., Kim, W., Kispert, A., Yang, Y. (2015). Wnt5a and Wnt11 regulate mammalian anterior-posterior axis elongation. Development 142, 1516-1527. Häfner, R., Bohnenpoll, T., Rudat, C., Schultheiss [...] Kispert, A. (2004). The T-box transcription factor Tbx18 maintains the separation of anterior and posterior somite compartments. Genes Dev. 18, 1209-1222. Kispert, A. and Gossler, A. (2004). Early mouse [...] and Reuter, R. (1994). Homologs of the mouse Brachyury gene are involved in the specification of posterior terminal structures in Drosophila, Tribolium, and Locusta. Genes & Dev. 8, 2137-2150. 1993 Stott

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 30%
 

verbale Misshandlung. Die Skalen zeigten hohe Zuverlässigkeit und signifikante Korrelationen mit posttraumatischen Symptomen, die möglich assoziiert werden können mit langfristige psychische Folgen. Die Publikation [...] traumatic and experience some symptoms of intrusion, avoidance or hyper-arousal. Meta-analyses show post-traumatic stress disorder (PTSD) affects 4% of women after birth and up to 18% of women in high risk groups [...] differ in their opinions regarding study participation. Birth Issues 2007; 15: 77- 82. Publizierte Poster: Köhler LM Petersen A Vaske B Gross MM. Vergleich von klinischer und außerklinischer Geburtshilfe

  • «
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen