Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Human. Es wurden 921 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 49%
 

E, Müller FE, Hofmann B, Gergs U. Tegaserod Stimulates 5-HT4 Serotonin Receptors in the Isolated Human Atrium. Int J Mol Sci. 2024 Oct 17;25(20):11133. doi: 10.3390/ijms252011133. Bijata M, Wirth A, Wlodarczyk [...] Ca2+ Signaling. In: Rusakov, D. (eds) Fluorescence Imaging of the Brain. Neuromethods, vol 209. Humana, New York, NY . doi: 10.1007/978-1-0716-4011-1_2 Arias HR, Micheli L, Rudin D, Bento O, Borsdorf [...] Estévez-Priego E, Ludl AA, Soriano J, Guseva D, Ponimaskin E, Chichkov B. In Vitro Development of Human iPSC-Derived Functional Neuronal Networks on Laser-Fabricated 3D Scaffolds. ACS Appl Mater Interfaces

Allgemeine Inhalte

Zertifikate

Relevanz: 49%
 

C1 Inhibitor Aktivität 28.03.2025 ECAT 2025-H1-Heamophilia-F.IX Inhibitor-22.04.2025 Molekulare Humangenetik Zertifikate 2024 Ansprechpartnerin für Anfragen zu Zertifikaten der Klinische Chemie: Petra Domberg: [...] MTS13-14.01.2025 ECAT 2024-L4-LUPUS-23.01.2025 ECAT Registration Certificates_2024 Molekulare Humangenetik NPM1 Mutation 232402_01-2024 Flow MRD 232403_02-2024 Flow MRD 232404_03-2024 NPM1 Mutation 23 [...] Inhibitor-23.01.2024 ECAT 2023-P4-PFA-29.01.2024 ECAT Registration Certificates_2023 Molekulare Humangenetik Flow MRD 222303_03-2023 Flow MRD 222304_04-2023 Flow MRD 232401_08-2023 Flow MRD 232402_09-2023

Allgemeine Inhalte

Janine Michele

Relevanz: 49%
 

zu können, müssen junge Menschen mit chronischen Erkrankungen nicht nur Fach-, Sozial- und Humankompetenzen erwerben, sondern vielmehr auch einen reflektierten Umgang mit der eigenen Gesundheit erlernen

Allgemeine Inhalte

Hepatitis E-Virus trotzt alkoholischen Händedesinfektionsmitteln

Relevanz: 49%
 

Germany and Europe, HEV has its natural reservoir in pigs. The infection can spread from animals to humans, which is called a zoonosis. This often happens through incompletely heated or raw meat products

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 49%
 

wichtigsten Ziele unserer Studie sind: (i) Untersuchung der SARS-CoV-2 Replikation und Transport in humanen peripheren Neuronen. (ii) Untersuchung der Pathogenese von SARS-CoV-2 Infektionen in peripheren Neuronen

Allgemeine Inhalte

Hochschulrat

Relevanz: 49%
 

Josef Lange. Copyright: Nico Herzog Dr. med. Marion Charlotte Renneberg Marion Renneberg studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und betreibt

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-OCS

Relevanz: 49%
 

2019 Apr 2;73(12):1447-1459. doi: 10.1016/j.jacc.2018.12.067. Ex-vivo perfusion of donor hearts for human heart transplantation (PROCEED II): a prospective, open-label, multicentre, randomised non-inferiority

Allgemeine Inhalte

AG Buitrago Molina / Hardtke-Wolenski

Relevanz: 49%
 

homeostasis of non-starving cells and in regeneration. Defects in autophagy have been linked to various human diseases, including cancer. This has led to increased interest in the modulation of autophagy as a

Allgemeine Inhalte

nextGENERATION: Medical Scientist-Programm an der MHH

Relevanz: 49%
 

mesenchymalen Stammzellen bis zu den fortschrittlicheren Strategien mit CAR-T Zellen und induzierten humanen pluripotenten (iPSC) reichen, haben sich als effektiv bewährt oder sind derzeit auf dem Weg zur

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 49%
 

ft, Berlin; S. 246-262 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023) Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons . Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219

  • «
  • …
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen