fand diese Examensfeier einen gelungenen Ausklang – und war schon mal ein schöner Anfang auf dem Weg zurück zur Normalität. Aufzeichnung der Examensfeier vom 03.07.2021 Link zur Aufzeichnung
Wundheilung Geringes Infektionsrisiko Weniger Schmerzen Kurzer Krankenhausaufenthalt Schnellere Rückkehr in den Alltag Mögliche OP-Verfahren mit dem da Vinci Welche Organe operiert die Urologie mit dem
den PD-Katheter betreffen. Was ist bei der Peritonealdialyse aus psychosomatischer Sicht zur berücksichtigen? Zu diesem Thema wird Frau Privatdozentin Dr. Nöhre von ihren langjährigen Erfahrungen berichten
und wie lässt sich Brustkrebs früh erkennen? Brustkrebsmonat Oktober Stand: 02.10.2024 Weltweit rücken zum Brustkrebsmonat Oktober die Themen Prävention, Früherkennung und Erforschung von Brustkrebs in
Sie uns dabei, dieses Ziel zu erreichen und schwerkranken Menschen ein Stückchen Lebensqualität zurückzugeben. Wie funktioniert das Matratzensystem? Als die dritte Matratze in die MHH einzog, waren wir bei
herausragende Studienleistungen, denn auch soziales und gesellschaftliches Engagement werden berücksichtigt. Deshalb finden sich hier viele bemerkenswerte Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, schon
Dinkel Astrid Dinkel MTA AG Vondran / ReMediES ☎ 0511-532 4194 E-Mail: dinkel.astrid @ mh-hannover.de Zurück
Lebererkrankungen (seit 2010) und auf das Protokollbiopsieprogramm nach Lebertransplantation (seit 2008) zurück. Insbesondere dieser molekulare Ansatz wurde von der Deutschen Transplantationsgesellschaft mit dem
bei der individuellen Therapieplanung auf moderne diagnostische und therapeutische Verfahren zurückgreifen. Ergänzt wird diese interdisziplinäre Zusammenarbeit durch ein enges Netzwerk aus psychosozialer
wirklich lang – Anfang Oktober kam schon DER Anruf. Es ging also mit Krankenwagen und Blaulicht wieder zurück in die MHH, wo wir gegen 21:00 Uhr ankamen. Um Mitternacht stand fest: die Lunge ist gut und wird [...] wir die Einschulung für den Sommer. Doch bei unserem 2. Reha-Versuch im Juli 2016 kehrte die PTLD zurück und musste daher mit einer Chemotherapie behandelt werden. Also kein regulärer Schulbesuch, sondern