Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach studium a z. Es wurden 917 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 34%
 

Beide psychologischen Interventionen bestehen aus zwei persönlichen Kontakten (à 50 min) und zwei telefonischen Kontakten (à 20 min) während der Woche vor der Operation sowie einem weiteren Booster-Telefonat [...] VAD-Patient*innen. Familienangehörige können den Prozess ebenso unterstützen (z.B. durch ein positives Familienklima) wie auch hemmen, z.B. durch eine konfliktreiche soziale Umgebung. Die Implantation ist auch [...] Hochschule Hannover. Förderung: Hausmittel. Studienbeschreibung: Frauen mit einer genetischen Mutation, z.B. im BRCA1/2-Gen, erleben häufig eine gesteigerte psychische Belastung. Dies zeigt sich beispielsweise

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie | Kontakt

Relevanz: 34%
 

K O N T A K T E Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - OE 6410 - (Gebäude K11) Carl-Neuberg-Str. 1 - 30625 Hannover Gynäkologie Kontakte Für Terminvereinbarungen [...] jessica @ mh-hannover.de STELLVERTR. KLINIKDIREKTORIN Fr. Univ.-Prof. Dr. T.W. Park-Simon Sekretariat Fr. Z. Maaßen Tel.: +49 511 532 9545 Fax: +49 511 532 6039 E-Mail: gynaekologische-onkologie @ mh-hannover [...] @ gynaekologische-poliklinik @ mh-hannover.de Gynäkologische Dysplasie-Einheit Koordinator: OÄ Dr. A. Denecke Dysplasiesprechstunde Mo + Fr 08:30-13:00 Uhr Di + Do 08:30-12:00 Uhr Tel.: +49 511 532 9544

Allgemeine Inhalte

Station 36

Relevanz: 34%
 

Eingriffen im Bereich des Halses (z.B. Kopfspeicheldrüsen, Laseranwendung und Tumorchirurgie), im Bereich des Ohres / Innenohres (z.B. Akustikusneurinom) und im Bereich der Nase (z.B. Allergie, Erkältung, Ge [...] Patienten auf dem Gebiet der implantierbaren Hörsystemversorgung (z.B. Cochlea Implantat) oder führen die Gabe von Infusionstherapien durch (z.B. Tinnitus, Hörsturz). Zu unseren pflegerischen Aufgaben zählen

Allgemeine Inhalte

Chirurgie der Leber- und Gallenwege

Relevanz: 34%
 

Resektion, z.B. die Option der Lebertransplantation. Dies kann insbesondere eine Option sein bei primärem Leberkrebs, Gallengangskrebs und in einigen Fällen auch bei metastasierten Erkrankungen (z.B. Darmkrebs

Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 34%
 

available evidence on early childhood allergy prevention into health literacy-responsive practice? A protocol for a mixed method study on the views of German health professionals. BMJ Open, 2021. http://dx.doi [...] Rathmann K, László E, Häberle N, Fischbock N, Naef AN, Dierks ML, Lander J , Bitzer EM, Naczinsky A, Preising A, Hammes K, Spatzier D (2024). Auf dem Weg zur gesundheitskompetenten Organisation: Erfahrungen [...] Dr. Jonas Lander, M.A. stv. Leiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4450 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Lander.Jonas @ mh-hannover.de Tä

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 34%
 

Stöckel, S.; Neitzke, G.; Frewer, A & Lohff, B.: Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin als fester Bestandteil der ärztlichen Ausbildung. Deut. Ärzteblatt 102,6;2005; A330-A334. „...die Grundgedanken des [...] 119 (2018) 96–103 Appendix A doi.org/10.1016/j.yjmcc.2018.04.017 Johann P. Kuhtz-Buschbeck, Angela Drake-Holland, Mark I.M. Noble, Brigitte Lohff, Jochen Schaefer Appendix A: Supplementary data to Rediscovery [...] Klartext, 2009, 119 -135. 2008 Rieder A, Lohff B. [Hrsg.]. Gender Medizin: geschlechtsspezifische Aspekte für die klinische Praxis. 2., überarb. u. erw. Aufl., Wien u.a.: Springer, 2008. XXI, 542 S. Lohff

Allgemeine Inhalte

Publication

Relevanz: 34%
 

Dangwal S, Gupta SK, Foinquinos A, Holzmann A, Just A, Remke J, Zimmer K, Zeug A, Ponimaskin E, Schmiedl A, Yin X, Mayr M, Halder R, Fischer A, Engelhardt S, Wei Y, Schober A, Fiedler J, Thum T. J Clin Invest [...] Wojciechowski D, Wendland M, Radocaj A, Mayer AK, Brunkhorst A, Osten F, Burkart V, Piep B, Bodenschatz A, Gibron P, Schwanke K, Franke A, Thiemann S, Koroleva A, Pfanne A, Konsanke M, Fiedler J, Hegermann [...] Function, Expression, and Structure Waleczek FJG, Cipriano G, Haas JA, Garg A, Pfanne A, Just A, Neumüller S, Hegermann J, Pich A, Radocaj A, Xiao K, Weber N, Thum T. Int J Mol Sci. 2024 Dec 30;26(1):218. doi:

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 33%
 

clinical experience in nursing at a university hospital and a mental health/geriatric hospital. As programme coordinator for 'health promotion at the workplace' at a sickness fund I got deeper insights [...] G, Zapata T, Martin-Moreno JM (2023). Violence against healthcare workers is a political problem and a public health issue: a call to action. Eur J Public Health , 2023; 33(1):4–5; doi: 10.1093/eurpub/ckac180 [...] , Falkenbach M, Lotta G, Tenbensel T, Dopfer-Jablonka A (2023). Why we need to explore violence against healthcare workers as a political issue: a rapid international comparative assessment. Front Public

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 33%
 

Haase A, Ebeling CT, Merkert S, Göhring G , Lachmann N, Martens A, Haverich A, Martin U, Olmer R “Generation of Three Induced Pluripotent Stem Cell Lines (MHHi012-A, MHHi013-A, MHHi014-A) From a Family [...] Arboleda DM, Alzate JF, Cabarcas F, Zuluaga A, Pelham SJ, Ensser A, Schmidt M, Velásquez-Lopera MM, Jouanguy E, Puel A, Krönke M, Ghirardello S, Borghesi A, Pahari S, Boisson B, Pittaluga S, Ma CS, Emile [...] Li J, Lagresle-Peyrou C, Esmaeilzadeh H, Fayand A, Le Floc'h C, Guérin A, Mina ED, Shearer D, Delmonte OM, Yatim A, Mulder K, Mancini M, Rinchai D, Denis A, Neehus AL , Balogh K, Brendle S, Rokni-Zadeh H

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung

Relevanz: 33%
 

Menschen Patientenzufriedenheit abgeschlossene Projekte Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz stärken (Geko-A) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Laufzeit 01.07.2019 bis 30.06.2023 Projektförderer Bun [...] Gesundheitskompetenz. Ziele und Vorgehen Die Studie „Gesundheitskompetenz am Arbeitsplatz stärken“ (GeKo-A) untersucht den Nutzen von Bildungsangeboten am Arbeitsplatz, die für eine stärkere Gesundheitskompetenz [...] und zielgruppenspezifisch zur Verfügung stellt. Darüber hinaus können auf Wunsch über mobile Sensoren z.B. zur Positionsbestimmung relevante Daten aus dem Alltag erfasst werden. Das System ermöglicht eine

  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen