Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zellen. Es wurden 1036 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

DNA

Relevanz: 65%
 

kommender Personen (i.e. die vermutete Identität) oder ihren persönlichen Gegenständen, denen Körperzellen anhaftend sind (z.B. Haarbürste, Zahnbürste, Rasierer, getragene und noch nicht gewaschene Bekleidung)

Allgemeine Inhalte

FORSCHUNG

Relevanz: 65%
 

ändern sollen in dem Forschungsprojekt SoftPro verfügbare Robotertechnologien in einem offenen Exzellenz-Netzwerk in Europa zusammengeführt und weiterentwickelt werden. Es wird mit € 7,4 Millionen aus dem

Allgemeine Inhalte

HUB Service

Relevanz: 65%
 

Zentrale Probenherausgabe Organisation der Probenlogistik Präanalytik & Prozessierung von Body Liquids, Zellen und Gewebe Zentrifugation Automatisierte Aliquotierung Automatisierte DNA-Extraktion PBMC Aufbereitung

Allgemeine Inhalte

Verbrennungszentrum

Relevanz: 65%
 

ungsphase durchlaufen. Die durch die Gewebeablation induzierte Entzündung stimuliert bestimmte Hautzellen (Fibroblasten) zur Produktion von Narbenkollagen anstelle einer normalen Haut (Kollagen-Elastin-Matrix) [...] behandelnden Areals. Die Nadelstiche erzeugen Tausende von Mikrowunden in der Lederhaut und regen so Hautzellen (Fibroblasten) zur Kollagenproduktion an. Das Medical Needling kann an allen Körperregionen und [...] welcher zur narbenfreien Abheilung der Haut führt. Nachdem die auf der Basalmembran verankerten Zellen, die für die Pigmentierung der Haut verantwortlich sind (Melanozyten), nicht verletzt werden, besteht

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 65%
 

dass die präferentielle intra-azinäre Lokalisation von LCIS-Zellen eine indirekte Folge des in dieser Läsion typischen Verlustes der Zelladhäsion ist. Die Studie wurde in Mathematical Biosciences publiziert [...] setzt. Die Ergebnisse seiner Studie legen nahe, dass das Micro-Milieu der Darmschleimhaut die Tumorzellen lobulärer Mammakarzinome zur aberranten Expression von P-Cadherin stimuliert und so einen morp [...] Sflomos (ISREC, Lausanne, Schweiz) hat unsere Arbeitsgruppe gezeigt, dass die humane lobuläre Mammakarzinom-Zelllinie IPH-926 bei intraductaler Injektion im Versuchstier zunächst ein pleomorphes lobuläres Carcinoma

Allgemeine Inhalte

Institut für Experimentelle Virologie

Relevanz: 64%
 

wir uns auf die Bedeutung von Genen der angeborenen Immunität sowie auf virale Faktoren, die den Zelleintritt vermitteln. Im Bereich der Hepatitis-C arbeiten wir gefördert durch ein ERC Starting Grant und

Allgemeine Inhalte

Roadshow Blasenkrebs

Relevanz: 64%
 

Lösungen, die das Leben von Blasenkrebspatienten verbessern können. Die einzigartige Technologie, die Krebszellen hellrosa leuchten lässt, hat Patienten weltweit geholfen.

Allgemeine Inhalte

Nationale Krebspräventionswoche 2023

Relevanz: 64%
 

Sportmedizin der MHH sind eine Initiative Professor Dr. Haverich und Professor Dr. Tegtbur des Exzellenzclusters REBIRTH der MHH. Anlass zum Dreh der Videos war unter anderem die Zeit der Corona Pandemie,

Allgemeine Inhalte

ASCO-2023

Relevanz: 64%
 

med. Michael Heuser Ltd. Oberarzt, Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, MHH 18:55 Uhr Schlusswort Prof. Dr. med. Jörg Haier Geschäftsführung des Comprehensive

Allgemeine Inhalte

GBN bekommt weitere Förderung

Relevanz: 64%
 

Arbeiten des GBN nun für weitere drei Jahre mit rund 3,5 Millionen Euro. Blut, Gewebeproben, isolierte Zellen oder extrahierte DNA: Rund 22 Millionen menschliche Bioproben lagern in den Biobanken der German

  • «
  • …
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen