Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach designs. Es wurden 199 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Strategisches Personalmarketing

Relevanz: 71%
 

Medien heib.sebastian @ mh-hannover.de Das mache ich: Ich entwickle aus theoretischen Idee lebhafte Designs. Eric Masur Strategisches Personalmarketing/Stabsstelle Ausbildungscampus masur.eric @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

ASEP

Relevanz: 71%
 

eingebettet werden? Methoden ASEP ist ein exploratives Forschungsprojekt mit einem qualitativen Studiendesign, welches iterativ über drei Projektphase aufgebaut ist: Experten:innen-Interviews mit Vertreter:innen

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 70%
 

Stahmeyer JT, Krauth C (2023). Lifestyle interventions for patients with non-alcoholic steato-hepatitis–Design, rationale and protocol of the study “target group-specific optimisation of lifestyle in [...] Hoekstra D, et al. How is and how should healthcare for people with multiple sclerosis in Germany be designed? - The rationale and protocol for the mixed-methods study Multiple Sclerosis–Patient-Oriented Care [...] Lebensstilinterventionen zur Verhaltensänderung bei Nicht-Alkoholischer Steato-Hepatitis – Rationale und Design des Projektes OPTI-NASH. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 826. (Posterpräsentation - Jahrestagung

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungswerkstätten

Relevanz: 69%
 

(Mailing, Flyer, Plakat, Roll-up, Beachflag, etc.) durch ein professionelles Layout im Corporate Design der MHH steigern? Wir stehen Ihnen jederzeit bei allen Fragen bezüglich Herstellung Ihrer Print-

Allgemeine Inhalte

Mental Health

Relevanz: 69%
 

Psychotherapie und Coaching www.dr-ewgeni-jakubovski.de moodgym is an interactive program from Australia designed to help you: - Identify whether you are having problems with emotions like anxiety and depression

Allgemeine Inhalte

Functional Characterization of Myosins in Health and Disease

Relevanz: 69%
 

cells. Our biophysical, biochemical and structural approaches help us to define their properties and design principles on the molecular level to test working models and hypotheses. We transfer this knowledge

Allgemeine Inhalte

Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie (SRZP)

Relevanz: 69%
 

bestehen in der Anwendung von situationssemantischen Konzepten. Publikationen: Debus, S. 2019 Mixed-Methods-Design zur Analyse von Gefährdungssituationen mittels Kommunikationsprofilen - PART I: "Simulation

Allgemeine Inhalte

Nadine Fischbock

Relevanz: 69%
 

Pflege. Studiendesignvorstellung. Posterpräsentation im Rahmen des Symposiums „Gesundheitskompetenz zwischen Wissenschaft und Praxis“ der Hochschule Hannover, 2. Preis in der Kategorie "Optik & Design, Hannover

Allgemeine Inhalte

AG Knochen-Frakturheilung

Relevanz: 68%
 

3-Punkt-Biegetest analysiert. Dafür werden sie in anteroposteriorer Ausrichtung auf eine eigens dafür designte Apparatur gelegt. Von oben drückt ein Stempel bis zum Strukturversagen auf die Probe.

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 68%
 

Entwicklung in Georgien Artikel in Stem Cell Reports - Effiziente homologe Rekombination mit Designernukleasen und PCR-basiertes Screening rückstandslos genetisch modifizierter humaner pluripotenter Stammzellen

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen