Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach elch. Es wurden 826 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

CTC - Effekte

Relevanz: 91%
 

Kausalmodell zutrifft. Dabei soll auch untersucht werden, welche Faktoren für eine qualitativ hochwertige Umsetzung von CTC besonders wichtig sind. (2) Welche systemischen Veränderungen in der Kommune wie z.B [...] Capacity) der CTC-Kommunen bezüglich Prävention im Vergleich zu den Kommunen ohne CTC verändert? In welchem Ausmaß hängt dieses Ergebnis von dem Umfang ab, in dem es CTC-Kommunen gelungen ist, die CTC-Meilensteine

Allgemeine Inhalte

Praktikum

Relevanz: 91%
 

Praktikum in der MHH - Pflege Hey Du willst ein Praktikum in der Pflege machen? Informationen Welche Praktika bieten wir Dir? - Hospitation - Schul- bzw. Betriebspraktikum - Pflichtpraktikum für die berufliche [...] m was für Dich ist und was es heißt in einem tollen interdisziplinären Team zu arbeiten u. v. m. Welche Voraussetzungen musst du erfüllen? Wir benötigen von Dir: - ein Bewerbungsschreiben - Lebenslauf

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 91%
 

betroffenen Personen besondere Fragen und Belastungen, zum Beispiel: Soll ich einen Gentest machen? Welche Konsequenzen hat das Ergebnis des Gentests für mich und meine Angehörigen? Was bedeutet die genetische [...] die Familienplanung? Soll ich mich vorsorglich operieren lassen? Wie sage ich es meinen Kindern? Welche Rechte und Pflichten habe ich gegenüber meiner Versicherung? Um den Austausch ortsunabhängig und

Allgemeine Inhalte

Diversity

Relevanz: 91%
 

Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversity in Unternehmen und Institutionen Deutschlands, welcher es sich zum Ziel gesetzt hat, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der [...] Hannover Der Frauennotruf Hannover ist eine Fachberatungsstelle für Frauen und jugendliche Mädchen, welche von sexueller Gewalt betroffen sind oder waren, sowie für Fachkräfte und Bezugspersonen. Hier gelangen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 91%
 

durchgeführt, welche die Wirksamkeit der tiefen Hirnstimulation bei der cervikalen Dystonie bestätigten. Der Durchbruch kam schließlich nach Veröffentlichung der Multicenter-Studie, an welcher mehrere Kliniken [...] PD Hermann, Stv. Direktor der Klinik, zeigte was bei Kindern mit Hydrocephalus passiert und mit welchen minimalen Eingriffen behandelt werden kann. Im letzten Vortrag der Reihe sprach Prof. Krauss, Direktor [...] Neues Studienzentrum bei der StimTox-CD Studie (Auszug aus „Dystonie aktuell“) Die StimTox-CD Studie, welche von Herrn Prof. Volkmann, Neurologische Klinik, Universitätsklinikum Würzburg, geleitet wird, ist

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 90%
 

Techniken durchaus Potentiale und man sollte immer optimistisch bleiben. Welche Entwicklungen haben Sie in der Krebsmedizin beobachtet? Welche Rolle wird die Tumordokumentation in Zukunft spielen? Als ich 1981 [...] Bernd Günther. Copyright: Maike Isfort/ MHH. Dr. Günther, Sie haben 43 Jahre in der MHH gearbeitet. Welche Stationen haben Sie an der MHH durchlaufen? Ich war die gesamte Zeit in der Krebsmedizin tätig, zuerst [...] die Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie das produktive Umfeld an der MHH. Welche Rolle spielt die Tumordokumentation heute im Vergleich zu Ihrer Anfangszeit in Bezug auf Forschung

Allgemeine Inhalte

Wiebke Q.

Relevanz: 90%
 

bekam Bloc-Nieren), welche mit ein paar Komplikationen abgelaufen war, kamen nun neue Herausforderungen auf mich und meine Familie zu. Durch die OP hat sich ein Hämatom gebildet, welches auf den Nerv meines [...] Finnland…. In Österreich war ich zur Jugend-Reha beim Ederhof, welche mir sehr geholfen hat. Man kam mit anderen Jugendlichen zusammen, welche das gleiche erlebt hatten wie man selbst. So kam es zu einem

Allgemeine Inhalte

Nieren- und Harnleitersteine

Relevanz: 90%
 

Anwendung. Um alle Kelche der Niere ausspiegeln zu können, verwenden wir ein flexibles Endoskop (Instrument). Dieses Verfahren ist für kleine Steine (<1cm) des Nierenbeckens, der unteren Kelchgruppe und des Harnleiters [...] erforderlich ist. In unserer Abteilung verwenden wir ein miniaturisiertes Niederdruck-Schaftsystem welches in Kombination mit der ultraschallgesteuerten, Röntgen-kombinierten Punktion und dem Verschluss mit [...] Verminderung des Operationstraumas. Die PNL eignet sich für komplette Nierenausgusssteine, Kelchausgusssteine sowie für große Steine des oberen Harnleiters geeignet. Es hat weitestgehend die offene St

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 90%
 

können. Außerdem kann sehr zeitig erkannt werden, welche Schwangerschaften einer intensiveren Betreuung zugeführt werden müssen und welche eben nicht. Mit welchen Methoden können Gynäkologen so früh zu sicheren [...] certificate of competence for the 18-23 weeks scan der Fetalmedicine Foundation (London) besitzen. In welchen Fällen wird ein Fehlbildungs-Ultraschall durchgeführt und wann? Eine Fehlbildungsdiagnostik sollte [...] zur Ergänzung einer strukturierten frühen Fehlbildungsdiagnostik @ 11-13+6 Schwangerschaftswochen. Welche Fehlbildungen können erkannt werden? Im ersten Trimenon @ 11-13+6 SSW können in der Regel folgende

Allgemeine Inhalte

Schlafphysiologie

Relevanz: 90%
 

ein Drittel unseres Lebens in diesem Zustand verbringen, fangen wir erst langsam an zu verstehen welche Rolle der Schlaf und vor allem erholsamer Schlaf spielt und das nicht nur für unsere Gesundheit. [...] Forschungsergebnisse bringen immer mehr neue faszinierende Erkenntnisse an den Tag und zeigen uns welche Vielzahl an Prozessen in diesem Zustand ablaufen. Dass der Schlaf als solches für uns und viele andere

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen