In- oder Ausland studiert haben, benötigen für die Bewerbung zum höheren Fachsemester einen Anrechnungsbescheid des für Sie zuständigen Landesprüfungsamtes. Zuständigkeiten der Landesprüfungsämter (LPA)
2010-2019 (2021) Liesa Tiedemann: Determinanten von Burnout. Eine Längsschnittanalyse anhand Abrechnungsdaten SBK-Versicherter in Deutschland (2020) Christiane Behrens: Vergleich von europäischen Infek
das Fach bereits im Ausland oder ein verwandtes Fach im In- oder Ausland studiert, wird ein Anrechnungsbescheid des zuständigen LPA benötigt für deutsche Bewerber*innen ist es das LPA im Bundesland der Geburt
für Väter an der MHH möge dazu beitragen, dass den Sichtweisen und Bedürfnissen "Aktiver Väter" Rechnung getragen werden kann. „Aktive Vaterschaft“ benötigt Akzeptanz bei allen Vorgesetzten und allen
ein höheres Fachsemester in Medizin ( einschl. PJ ) bewerben möchten, muss der Bewerbung ein Anrechnungsbescheid über bisherige Studienleistungen beigefügt sein. Deutsche Sprachkenntnisse ( Kompetenzniveau
Modell trägt vor allem den immer komplexer werdenden, teils hochtechnisierten Therapiestrategien Rechnung. Demnach stellt die Ausbildung unserer Assistenzärztinnen und -ärzte und der Pflegekräfte eine
etwa moderne Bürokommunikation, effizientes Zeit- und Projektmanagement oder die Grundlagen des Rechnungswesens. In unserem dynamischen Team unterstützt Du wichtige Abläufe im Gesundheitssystem und trägst
der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Arbeitsschwerpunkte Nutzbarmachung von Abrechnungsdaten gesetzlicher Krankenkassen für die Public Health Forschung Sekundärdatenanalyse, Auswertung [...] und stationären Sektor betroffen? Analyse der Versorgung von chronischen Herzerkrankungen mit Abrechnungsdaten der AOK Niedersachsen. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie. Greifwald
Gebühren für die Prüfung, oder Gebühren für die Nutzung mobiler Kartenlesegeräte oder der Abrechnungssoftware etc. Lediglich die Kosten der Selbsterfahrung müssen selbstständig getragen werden. Wir empfehlen
Partnerhochschulen erbrachten Noten sind entsprechend der im Programmhandbuch hinterlegten Notenumrechnungstabelle anzuerkennen). (3) Studierende müssen bei der Bewerbung alle Zeugnisse sowie Leistungsnachweise