Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 942 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kinderwunsch Hannover, Reproduktionsklinik, Fruchtbarkeitsklinik, MHH Kinderwunschzentrum Hannover

Relevanz: 41%
 

abgewogen werden muss. Welche Rolle spielt ein Kinderwunsch-Zentrum? Die Zusammenarbeit der gynäkologischen Chirurgie und dem Kinderwunsch-Zentrum ermöglicht es, den Kinderwunsch bei der Behandlung besonders [...] und Betreuung. Hierbei fließen immer neueste, z.T. auch eigene nationale und internationale Studienergebnisse mit ein. Wir laden Sie ein, mit uns in einem persönlichen Gespräch Ihren individuellen weiteren [...] besonders zu berücksichtigen. Auch bei anderen Fruchtbarkeitsproblemen kann das Kinderwunsch-Zentrum therapieren, zum Beispiel wenn auch der Mann Befunde hat, welche das Schwangerwerden beeinflussen.

Allgemeine Inhalte

Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 41%
 

grundständige Studiengänge mit dem Abschlussziel Staatsexamen, wie den Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) und den Studiengang Zahnmedizin an. Darüber hinaus gibt es Masterstudiengänge in Biochemie [...] Ausführlichere Informationen über das Medizinstudium an der MHH gibt es hier: MHH-Studienführer und Übersicht Studienaufbau ERASMUS Kontaktadresse Akademisches Auslandsamt - International Office Biblio [...] on und Beratung über das Studium Studiendekanat Dr. Volkhard Fischer fischer.volkhard[at]mh-hannover.de Tel. + 49 511 532 6015 Fax + 49 511 532 6003 Das Studiendekanat berät und informiert ausländische

Allgemeine Inhalte

Station 28

Relevanz: 41%
 

zusätzlich individuelle Betreuung und Beratung durch speziell ausgebildete Pflegefachpersonen mit Studienabschluss ( Advanced Practice Nurse, APN ) erhalten. Die Organisation unserer stationären Abläufe übernimmt [...] n Aspekte. Unter anderem versorgen wir auch Patienten*innen, die über die Ermächtigungsambulanz Zentrum für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung bei Frau Prof. Dr. Annette Wagner

Allgemeine Inhalte

Hyperpolarisations-MRT

Relevanz: 41%
 

zu erkennen. Die funktionelle Lungen-MRT mit hyperpolarisiertem Xenon-129 wird im Rahmen von klinischen Studien angewendet. Absolute Temperaturmessungen Durch 129Xe-MRT bestimmte Temperaturkarte, überlagert [...] das messbare MR-Signal proportional ist. So trägt beispielsweise bei Wasserstoffprotonen in einem klinisch genutzten Magnetfeld von 3T bei 37°C nur etwa jedes 100.000te Wasserstoffproton zum MR-Signal bei

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 41%
 

Diese negative Studie ordnet sich ein in eine Reihe negativer Studienergebnisse zur Immuntherapie beim metastasierten Karzinom der Prostata. RADICALS-RT Ergebnisse aus der RADICALS-RT Studie zusammen Resultaten [...] Sicherheitssignale beobachtet. In dieser Studie wurden 994 Patienten im Verhältnis von 1:1 (Pembrolizumab (n=496) zu Placebo (n=498)) randomisiert. In dieser Studie wurden 994 Patienten im Verhältnis von [...] sarkomatoiden Anteilen (HR 0,57, 95%CI 0,39−0,84) Somit zeigt die KEYNOTE-564 als erste Phase-III-Studie eine klinisch bedeutsame Verbesserung des OS gegenüber Placebo in der Adjuvanz bei Patienten mit RCC und

Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 41%
 

Geburt“, „Geburt im klinischen Setting“ sowie „Wochenbettbesuch“ gestaltet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der MHH, den kooperierenden Praxisinstitutionen, Studieninteressierte und andere nutzten [...] rten Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft verabschiedet. Bei der Feier am vergangenen Freitag war in allen Reden deutlich zu spüren, wie sehr die ersten Studentinnen diesen neuen Studiengang mitgestaltet [...] ent Professor Michael Manns. Auch der scheidende Studiendekan Professor Ingo Just hatte einen großen Anteil an der Entstehung des Hebammenstudiengangs an der MHH. „Sie haben sich nicht nur das nötige Wissen

Allgemeine Inhalte

Struktur des PhD Programms

Relevanz: 41%
 

gemeinsam das Ziel, exzellente Ausbildung mit innovativer Wissenschaft und experimenteller sowie klinischer Medizin zu verbinden. Die Suche nach regenerativen Therapien umfasst drei komplementäre Bereiche [...] einem größeren Publikum zu präsentieren. Seminare und Tutorien In den ersten beiden Jahren des Studiengangs werden donnerstags zwischen Mitte Oktober und Mitte Februar (Wintersemester) und zwischen Mitte

Allgemeine Inhalte

Perkutane Tumorablation

Relevanz: 41%
 

In unserem Institut setzten wir insbesondere die beiden am weitesten verbreiteten und durch klinische Studien am besten evaluierten Verfahren ein, in Form der Radiofrequenz (RFA)- und Mikrowellenablation

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Onkologie

Relevanz: 41%
 

Behandlungsverfahren. So können wir den Patientinnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme an klinischen Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen. Das erstellte

Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 41%
 

Grundlagen beruht. Auswahl Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission, der unter anderem die Studiendekane der Human- und der Zahnmedizin sowie der Vorstandsvorsitzende des MHH-Alumni e.V. angehören. [...] aining im VR-Format fördert die Entscheidungsfindung unter Druck und das Verständnis komplexer klinischer Zusammenhänge. Auch dank des zugrundeliegenden didaktischen Konzepts mit vorbereitenden eLearn [...] Dank des interdisziplinären Unterrichtskonzeptes können erstmals alle Studierenden im vierten Studienjahr an der MHH in einer Mischung aus eLearning und simulationsgestützter Präsenzeinheit die Technik

  • «
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen