Pamplona, dem Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern, der Abteilung Pädiatrische Kardiologie der University of Western Ontario, der Medizinischen Fakultät der Universität Catanzaro [...] Kooperationspartner Internationale Vernetzung Die Medizinische Soziologie ist über forschungsbezogene Kooperationen international vernetzt, insbesondere mit International Investigation of Parental Burnout
Kontakt Medizinische Hochschule Hannover Medizinische Soziologie OE 5420 Forschungsverbund Familiengesundheit Claudia Kirsch Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Telefon: +49 511 532 6423 E-Mail: forsc [...] Forschungsteam Der Forschungsverbund Familiengesundheit gehört zur Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie (Leiterin PD Dr. Jelena Epping). Das Forschungsteam besteht aus:
Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine kleine Stadt in der Stadt. Wie funktioniert das Zusammenspiel auf dem Campus? Unsere Podcast-Reihe Inside MHH nimmt euch mit an den Ort, wo die Medizin zu Hause [...] Engpässe miterlebt. Besonders die Palliativmedizin reizt sie, auch aus persönlichen Erfahrungen. Allerdings hat sie kein Abitur. Die Chance über die Landarztquote Medizin zu studieren, ist wie für Lara Engelke [...] besonders betrifft? Habt ihr Fragen oder Wünsche zu weiteren medizinischen Themen? Schreibt uns eine DM auf Instagram (@medizinischehochschule) oder eine E-Mail an webredaktion @ mh-hannover.de . Die Folge
Stammzelltransplantation Das pädiatrische Stammzelltransplantationsteam an der Medizinischen Hochschule Hannover führt Transplantationen über das komplette Spektrum maligner und nichtmaligner Erkrankungen [...] gentherapeutische Therapieverfahren in die klinische Anwendung. Gerne steht Ihnen einer unserer Transplantationsmediziner für ein Gespräch zur Verfügung. Seit 2014 sind wir nach JACIE akkreditiert, einem hohen [...] alen Qualitätsstandard, der regelmäßig von extern evaluiert wird. Bitte beachten Sie auch das medizinische Angebot unserer Station 62 und der KMT-Ambulanz.
Medizinische Prozess- und Patientensicherheit Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Stabsstelle der Krankenversorgung. Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Stabsstelle Medizinische [...] Medizinische Prozess- und Patientensicherheit der Medizinischen Hochschule Hannover. Hier finden Sie Informationen über die Struktur unserer Abteilung, unsere Arbeitsweise, aktuelle und vergangene Veranstaltungen
Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis" beim Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main Mitgliedschaft im: (i) Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (DNEbM) (ii) Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)
Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Frank M [...] r: Berichtswesen, der Medizinischen Hochschule Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532– 5578 E-Mail: wollmann.alica @ mh-hannover.de Gestaltung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: [...] Telefon: 05 11/ 532– 2963 Online Umsetzung: Forschungsdekanat, Medizinische Hochschule Hannover Jan Tauwaldt und Berichtswesen, der Medizinischen Hochschule Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532- 5578
Gastro PJ-Programms der DGVS . Informieren Sie sich auch gerne über das SkillsLab Hannover der Medizinischen Hochschule. Auf einer Fläche von ca. 700 m² ist Raum für curriculare Lehrmodule, Prüfungen, F [...] Anamneseerhebung und die körperliche Untersuchung. Dozierende aus allen Kliniken des Zentrums Innere Medizin bringen Ihnen dabei die körperliche Untersuchungstechnik näher, supervidieren Sie bei den ersten [...] Ihnen gemeinsam Patient:innen auf den Stationen. 3. Studienjahr (MSE_P_312 Blockpraktikum Innere Medizin) In der interdisziplinären Vorlesungsreihe zu 15 großen wichtigen Krankheitsbildern führen Sie Dozierende
med“ (Barrierefreie Medizinkommunikation) der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim dem Promotionsprogramm ChEG assoziiert Thema der Promotion Medizinkommunikation in Einfacher und Leichter [...] Universität Hildesheim Forschungskolloquium „Medizinkommunikation in Leichter und Einfacher Sprache – eine empirische Studie zum Verstehen und Behalten medizinischer Fachinformationen“ 13. Februar 2020 For [...] Leichter Sprache – eine empirische Studie zum Verstehen und Behalten medizinischer Fachinformationen Hintergrund Bei meiner Studie handelt es sich in erster Linie um eine Lesestudie. Das Korpus bilden
urologischen Problemen eine medizinische Spitzenversorgung anzubieten. Wer sind wir? Das Prostatakarzinomzentrum besteht aus einem Netzwerk von Spezialisten unterschiedlicher medizinischer und pflegerischer F [...] Sozialdienst Klinik für Rehabilitationsmedizin Zentralapotheke Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Humangenetik Anästhesiologie und Intensivmedizin Psychoonkologie [...] dieser Ausprägung in nur wenigen Kliniken vorfinden werden. Als Universitätsklinikum beheimatet die Medizinische Hochschule Hannover eine Vielzahl von Fachgebieten, die abteilungsübergreifend arbeiten. Kreb