Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach termine. Es wurden 885 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 32%
 

Bock CT, Ploss A, Kenney SP, Winklhofer KF, Behrendt P, Wedemeyer H, Steinmann E, Todt D. Genetic determinants of host- and virus-derived insertions for hepatitis E virus replication. Nat Commun.2024; 15(1):4855

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 31%
 

Baltimore: Urban & Fischer, 2003. S. 695-713. Schwartz FW , Bitzer EM (2003). Theorien von Bedarf. Terminologie und Konzepte aus der SIcht des Sachverständigenrates. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und [...] :4-6. Bitzer EM, Dörning H, Schwartz FW (2000). Hüftgelenkoperationen in der Routineversorgung – Determinanten der Lebensqualität. Sozial- und Präventivmedizin 2000; 45:125-133. Bitzer EM, Dörning H, Schwartz [...] Gesundheitswissenschaften 7 (3) (1999) 196-209 Busse R, Hoopmann M, Schwartz FW (1999). Which factors determine the use of diagnostic imaging technologies for gastrointestinal complaints in general medical practice

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 30%
 

Rueger K, Bange FC, Buer J. GenoType NTM-DR for identifying Mycobacterium abscessus subspecies and determining molecular resistance. J Clin Microbiol 2016; 54(6):1653-1655. Kehrmann J, Wessel S, Murali R, Hampel

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 30%
 

Frauen und Männern bei Hypophyseninsuffizienz nach Kraniopharyngeom-Operation in der Kindheit. Determinanten für körperliches und psychisches Wohlbefinden Projektleitung: Prof. Dr. Karin Lange, Ärztin Mia

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 30%
 

Jarrett, S.M., Andrawes, M.B., Rohrbach, M., Blacklow, S.C., Gossler, A., 2018. The ectodomains determine ligand function in vivo and selectivity of DLL1 and DLL4 toward NOTCH1 and NOTCH2 in vitro. Elife

Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 30%
 

Universität Rostock Masterarbeit über die zeitliche Entwicklung der Multimorbidität sowie deren Determinanten Während des Studiums wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Allgemeinmedizin der Universität

Allgemeine Inhalte

Gender & Diversity Consulting

Relevanz: 30%
 

gerne bei mir (Johanna Prien-Kaplan, prien-kaplan.johanna@mh-hannover.de; 532-84080) um direkt einen Termin zu vereinbaren oder um Fragen zum Thema Coaching zu klären. *gemeint sind Personen, die strukturelle

Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 30%
 

Archivseite finden Sie unsere nach Jahren sortierten Fort- und Weiterbildungen. Alle aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie in unserem Veranstaltungsbereich . Veranstaltungen aus dem Jahr 2024 24.01.2024

Allgemeine Inhalte

Hematopoiesis

Relevanz: 29%
 

Klusmann JH. J Clin Oncol. 2018 Apr 1;36(10):1007-1016. doi: 10.1200/JCO.2017.75.2204. EVI1 carboxy-terminal phosphorylation is ATM-mediated and sustains transcriptional modulation and self-renewal via

Allgemeine Inhalte

Selected Publications

Relevanz: 29%
 

Ohkura, R., Shimada, T., Manstein, D.J., and Sutoh, K. (2006). Functional characterization of the N-terminal region of myosin-2. J Biol Chem 281 , 36102-36109. (Abstract)(pdf) Fedorov, R., Witte, G., Urbanke

  • «
  • …
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen