Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3467 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre und Ausbildung

Relevanz: 90%
 

Lehre und Ausbildung Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den leistungsfähigsten Universitäten Deutschlands. Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Mit dem Konzept der gezielten S [...] deutschen Universitätsklinika gesichert. Die herausragenden Forschungsleistungen der einzigen rein medizinisch ausgerichteten Universität Deutschlands sind bei der Exzellenzinitiative von Bund und Ländern deutlich [...] ab. Schwerpunkte bilden in der MHH die Transplantations- und Stammzellforschung, die regenerative Medizin, die Infektions- und Immunforschung sowie Public Health und die Gesundheitssystemforschung. Den mehr

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Brigitte Lohff

Relevanz: 90%
 

Prof. em. Dr. rer. nat. Brigitte Lohff Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-5701 oder -4278 [...] Otto Franks Kooperationen Mitglied der Ethikkommission der MHH Mitglied des Advisory Board der Medizinischen Universität Wien Internationales Institut für Theoretische Kardiologie (IIfTC)

Allgemeine Inhalte

Forschungsberichte

Relevanz: 90%
 

Transparenz in der Forschung Die Medizinische Hochschule Hannover ist die forschungsstärkste hochschulmedizinische Einrichtung Deutschlands (DFG Förderatlas 2018). Ein Erfolg, der verpflichtet. Unsere [...] Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind Garanten für die Medizin von morgen. Sie tragen damit auch eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Über den Stand unserer aktuellen Forschungsarbeit können

Allgemeine Inhalte

Telemedizin im intensivmedizinischen Netzwerk

Relevanz: 90%
 

benötigt es Telemedizin? Seit über 20 Jahren arbeiten die Kliniken im Pädiatrischen Intensiv Netzwerk (PIN) erfolgreich zusammen. Auf dieser Basis entwickelten wir neue Formen der telemedizinischen Unterstützung [...] beteiligten Häusern gleichermaßen zugutekommt – und vor allem den Patientinnen und Patienten. Tele-PIN Telemedizin im pädiatrischen Intensivnetzwerk

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 90%
 

ng Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health), Medizinische Hochschule Hannover 2000 AIP Tätigkeit (6 Monate, Allgemeinmedizin) 1998 Aufsichtsratsmitglied Quick-Tools AG Medizingeräte u. [...] Abschluss Medizinstudium (3. Staatsexamen) seit 1994 Management und Beratung in medizintechnischen Unternehmen und im ambulanten Sektor| 1992 Zusatzstudium Zahnmedizin 1987 Aufnahme Medizinstudium, J.W. Goethe [...] Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Epidemiologie (Systematische Reviews und Metaanalysen) Studiengang Humanmedizin der MHH Querschnittsfach Sozialmedizin (Evidenzbasierte Medizin) Studiengang

Allgemeine Inhalte

AG Kraft

Relevanz: 90%
 

te des Instituts Lehre Vorlesung „Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin“ für Studierende der Humanmedizin (HM) im 1. und 2. Studienjahr zu den Themen Skelettmuskel, glatter Muskel, vegetatives [...] Vorlesung „Physiologie“ im Masterstudiengang Biomedizin der MHH zu den Themen Vegetatives Nervensystem, Herz Praktikum „Physiologie und physikalische Grundlagen der Medizin“ für Studierende der HM, Biologie zu [...] shalt, Energieumsatz, Leistungsphysiologie Vorlesung „Physik-Physiologie“ für Studierende der Zahnmedizin (ZM) im 1. und 2. Studienjahr zu den Themen Skelettmuskel, glatter Muskel, vegetatives Nervensystem

Allgemeine Inhalte

AG Heinrich

Relevanz: 90%
 

Die AG Heinrich sucht aktuell (Januar 2025) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinstudentin / einen Medizinstudenten für die Unterstützung im Rahmen des Projektes: „Entschlüsselung des Zusammenspiels [...] Immunumgebung bei BTC und PDAC durch systemische Therapien“ werden für 10/2025 eine Medizinstudentin / ein Medizinstudent sowie eine PhD-Studentin / ein PhD-Student gesucht. Eine Ausschreibung wird zeitnah [...] Gruppenleiter im Graduiertenkolleg (GRK) 2978. Zusammen mit Professor Albrecht Neeße von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) soll im Rahmen des GRK die Anpassung des Mikrobioms und Immunsystems an Ch

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 90%
 

Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Professor Schneider bietet seine externe Unterstützung schwerpunktmäßig für die Beratung von Medizinstudierenden, Ärztinnen und Ärzten sowie [...] beruflichen Orientierung von Professor Dr. Nils Schneider, Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Es geht beispielsweise um Fragen wie: Welche Fachrichtung soll ich einschlagen? Welche [...] Dienst ►Arbeitsmedizinische Betreuung: Vorsorge, Eignungsuntersuchungen, Ärztliche Überwachung exponierter Personen durch ermächtigte Ärzte nach Strahlenschutzrecht Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge

Allgemeine Inhalte

Rebecca Schulz

Relevanz: 90%
 

med“ (Barrierefreie Medizinkommunikation) der Forschungsstelle Leichte Sprache der Universität Hildesheim dem Promotionsprogramm ChEG assoziiert Thema der Promotion Medizinkommunikation in Einfacher und Leichter [...] Universität Hildesheim Forschungskolloquium „Medizinkommunikation in Leichter und Einfacher Sprache – eine empirische Studie zum Verstehen und Behalten medizinischer Fachinformationen“ 13. Februar 2020 For [...] Leichter Sprache – eine empirische Studie zum Verstehen und Behalten medizinischer Fachinformationen Hintergrund Bei meiner Studie handelt es sich in erster Linie um eine Lesestudie. Das Korpus bilden

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2022

Relevanz: 90%
 

Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Frank M [...] r: Berichtswesen, der Medizinischen Hochschule Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532– 5578 E-Mail: wollmann.alica @ mh-hannover.de Gestaltung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: [...] Telefon: 05 11/ 532– 2963 Online Umsetzung: Forschungsdekanat, Medizinische Hochschule Hannover Jan Tauwaldt und Berichtswesen, der Medizinischen Hochschule Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532- 5578

  • «
  • …
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen