Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institut. Es wurden 1324 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 68%
 

Studienkoordinator des Masterstudiengangs Biochemie: Dr. Gustav Meyer Medizinische Hochschule Hannover Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: 0511 532 3977 Fax.: 0511 532

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular Dekanat

Relevanz: 68%
 

Dekanats für Akademische Karriereentwicklung Nachname: * Name: * E-Mail Adresse: * Hochschule / Institut: Nachricht: Ich habe die Informationspflichten (siehe Text unter dem Formular) zur Kenntnis genommen

Allgemeine Inhalte

AG – Biodegradable Implantate

Relevanz: 68%
 

uchung von Entzündungsreaktionen oder pH-Wertverschiebungen im Kleintier in Kooperation mit dem Institut für Versuchstierkunde der MHH ein In-vivo-Mikro-CT-Scanner und ein hochauflösender Magnet-Reson

Allgemeine Inhalte

Formulare des CTC

Relevanz: 68%
 

sowie Vollblutentnahmen für die Spenderlymphozyteninfusion (DLI, donor lymphocyte infusion) beim Institut für Transfusionsmedizin sowie alle beim Cellular Therapy Centre genehmigten Verarbeitungsverfahren

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 68%
 

Klinikum Stuttgart Prof. P. Brown, Sobell Department of Motor Neuroscience and Movement Disorders, Institute of Neurology, Oxford, UK Prof. Dr. med. A. Kühn, Klinik für Neurologie, Charité, Campus Virchow [...] e testen neurochirurgische oder pharmakologische Interventionen. Kooperation Prof. Dr. M. Koch, Institut für Hirnforschung, Universität Bremen Tiermodelle Sensomotorische Bahnung Zucht- und pharmakologisch [...] unterdrückt werden kann. Projektförderung Else Kröner-Fresenius-Stiftung Kooperation Dr. R. Klein, Institut für Pathologie der MHH Neuroonkologie Schwannome Charakterisierung der Cox-2 Expression bei humanen

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 68%
 

Ein Discrete Choice Experiment zu Verteilungsgerechtigkeitsprinzipien“ Seit 05/2018 Doktorandin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundhe [...] Ereignisse. Systematisches Review und Metaanalyse.“ Seit 12/2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundhe [...] Analyse auf Basis des sozio-oekonomischen Panels (SOEP).“ 09/2013 - 02/2014 Studentische Hilfskraft am Institut für Sozialwissenschaften, AG Positive Politische Theorie/Politische Ökonomie, Carl von Ossietzky

Allgemeine Inhalte

Physiologie und Pathophysiologie von Ionenkanälen

Relevanz: 67%
 

g von TRPV2-KO Makrophagen aus humanen pluripotenten Stammzellen Prof. Dr. Abel Viejo Borbolla, Institut für Virologie, MHH: TRPV1 und -2 als Rezeptoren für Herpex Simplex Virus 1 und 2 Dr. Jörg Isensee [...] Kardiomyozyten, die aus humanen pluripotenten Stammzellen generierten wurden Prof. Dr. Jennifer Deuis, Institute for Molecular Bioscience, The University of Queensland, St. Lucia, QLD, 4072, Australia: Nav1.7

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 67%
 

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, 03.-06.11.2021, digital. Webseite National Institute for Health and Care Excellence, (NICE). (2017). Intrapartum care for healthy women and babies: Clinical [...] den Refworks Citation Manager -RCM- laden) kann er über Zitatstile , Zitatstil ändern , Stile von Instituten , MHH-CitationStyle eingestellt und genutzt werden. Wenn die Daten bereits nach Eingabe in RefWorks

Allgemeine Inhalte

Experimentelle Neonatologie (Prof. Dr. med. Dorothee Viemann)

Relevanz: 67%
 

t Münster J. Schultze, LIMES Institut, Bonn M. v. Köckritz, TiHo, Hannover M. Schmolke, Genf, Schweiz C. Härtel, Universitätsklinikum Lübeck J. Baines, Max Planck Institut für Evolutionsbiologie, Plön

Allgemeine Inhalte

Dr. Matthias Katzer

Relevanz: 67%
 

Dr. phil. Matthias Katzer Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 [...] katzer.matthias @ mh-hannover.de Matthias Katzer ist seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH. Zuvor arbeitete er in der praktischen

  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen